10 Fragen zur Dekoration des Schlafzimmers

 10 Fragen zur Dekoration des Schlafzimmers

Brandon Miller

    1. Was ist die beste Lösung für ein Kastenbett (1,58 x 1,98 m): Kopfteil oder Holzpaneel?

    Es wird zwischen 1,8 und 2 cm dick sein, während ein fertiges Kopfteil in der Regel zwischen 5 und 8 cm misst", erklärt die Architektin Vanessa de Barros. Sie schlägt eine an der Wand befestigte MDF-Platte vor, die mit Stoff, Leder oder Holzfurnier bezogen wird. Die Architektin Zoé Gardini empfiehlt eine helle Holzplatte, die die gesamte Breite der Wand einnimmt.Wenn Sie kein Problem mit der Größe des Zimmers haben, können Sie fertige Kopfteile verwenden.

    2 - Muss der Nachttisch die gleiche Verarbeitung wie das Kopfteil haben oder kann ich die Materialien mischen?

    Siehe auch: Eingebauter Tisch: Wie und warum dieses vielseitige Möbelstück verwendet wird

    Sie können die Materialien mischen: "Wenn die beiden Teile aus Naturholz sind, ist es im Allgemeinen besser, nahe beieinander liegende Farbtöne zu verwenden, anstatt hell und dunkel zu kombinieren", sagt die Architektin Cinthia Liberatori. Ein Kopfteil aus Holz macht sich gut neben einem Marmortisch oder einer farbigen Kunststoffschublade.Ein gewagtes Stück, das zu allen Betten passt, ist der spiegelüberzogene Nachttisch", sagt Cinthia.

    3) Welche Stoffe eignen sich am besten für Polstermöbel und Bettwaren für Menschen mit Katzen im Haushalt?

    Der Innenarchitekt Roberto Negrete gibt eine fundierte Antwort: Er besitzt zwei Katzen, Sami und Tuca, und musste wegen ihnen bereits die Stoffe in seiner Wohnung austauschen.Ein Trick besteht darin, die Krallen mit einem Stück Stoff zu schärfen: "Dafür habe ich eine Sisalmatte", sagt Negrete. Was die Haare betrifft, so sagt der Dekorateur, dass es kaum eine Möglichkeit gibt: "Sie kleben wirklich am Stoff". Die Linderung besteht darin, Tücher in Farben zu verwenden, die denen der Katzen ähneln, so dass die Spuren nicht zu sehen sind, und das Haus täglich zu saugen.

    4. Ist es richtig, auf jeder Seite des Bettes unterschiedliche Nachttische zu verwenden?

    Laut der Innenarchitektin Adriana de Barros Penteado können Sie verschiedene Möbelstücke verwenden, "aber achten Sie auf übermäßige visuelle Informationen", sagt sie. Wenn ein Möbelstück einen sehr ausgeprägten Stil hat, sollte das andere einfach sein. Ein antiker Schreibtisch kann mit einem ovalen Holztisch kombiniert werden. Eine Möglichkeit, das richtig zu machen, ist, zwei Möbelstücke zu wählen, die mindestens ein gemeinsames Merkmal haben: die gleicheAlles wird einfacher, wenn das Design des Bettes diskret ist", fügt er hinzu.

    5. kann ich zwei Einzelbetten mit unterschiedlichen Kopfteilen in einem Zimmer aufstellen?

    Laut der Innenarchitektin Tatiana Gubeisse ist es ideal, wenn die Betten zueinander passen. Wenn das nicht möglich ist, sollten Sie sich für Kopfteile mit dem gleichen Design, Holz und der gleichen Oberfläche entscheiden. Wenn Sie bereits ein Bett haben und kein ähnliches finden können, rät Tatiana Gubeisse zu einer Maßanfertigung. Und wenn Sie zwei verschiedene Betten haben, kann Ihnen der Schreiner helfen, beide ähnlich aussehen zu lassen.In diesem Fall müssen Sie nur einen Stoff auswählen und einen Gobelinmacher beauftragen.

    6. Welche Tiefe ist für ein Regal über dem Bett am besten geeignet?

    Das ist ein reizvolles Element, solange es nicht mehr als 25 cm tief ist, denn es ist unangenehm, wenn eine Ausbuchtung über den Kopf ragt. "Normalerweise ist das Kopfteil 1,20 m hoch. Bei einer Deckenhöhe von 2,60 m ist es also eine Möglichkeit, das Regal auf 1,90 m zu platzieren und das Stück mit dem Rest zu zentrieren", schlägt der Innenarchitekt Fernando Piva vor.

    7. kann ein Kissen anstelle des Kopfteils angebracht werden?

    Ja, verwenden Sie das Kissen, das mit Bändern an einer Gardinenstange befestigt ist, als Kopfteil. Die Stange sollte 2 Zoll breiter sein als die Breite des Bettes, so der Architekt Francisco Viana vom Büro Cynthia Pedrosa.Die angemessene Höhe des Stücks liegt zwischen 40 und maximal 50 cm. Wählen Sie dazu einen Stoff, der zur Dekoration des Raums passt.

    8. Welcher Mindestabstand sollte zwischen den Möbeln im Raum eingehalten werden?

    Für eine gute Durchblutung: Halten Sie einen Abstand von mindestens 70 cm zwischen den Möbeln, z. B. dem Bett und dem Kleiderschrank, ein.

    9 Gibt es einen Trick, um den Raum größer wirken zu lassen?

    Die Innenarchitektinnen Naomi Abe und Mônica Bacellar Tomaselli verwenden Glas in den Regalen ("die fast unsichtbar sind"), viel Weiß, lichtdurchlässige Vorhänge und Spiegel: "Die monochrome Umgebung, mit dem Zusatz von Transparenzen, gibt ein Gefühl von Großzügigkeit", garantieren sie.

    10. Was ist zu tun, wenn das Zimmer klein ist und nur eine Position für das Bett möglich ist?

    Siehe auch: Kleine Küche mit Kieferarbeitsplatte

    Um dies zu erreichen, sollte das Bett das Hauptelement des Raumes sein, da die geringe Größe des Raumes es nicht erlaubt, Stützmöbel zu missbrauchen. Ein attraktives Kopfteil ist in diesem Fall unerlässlich. Die Lösung, die von der Architektin Moema Wertheimer in einem ihrer Projekte gewählt wurde, bestand darin, die Wand mit einer bemalten Gipsplatte zu verkleiden, die Nischen bildet, um die Sammlungsstücke vonDie Idee war, eine klare und beleuchtete Umgebung zu schaffen und das Kopfteil in ein großes Paneel zu verwandeln", sagt der Architekt.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.