10 Pflanzen, die in Innenräumen gedeihen

 10 Pflanzen, die in Innenräumen gedeihen

Brandon Miller

    Pflanzen mit Blumen haben die Kraft, jedem Innenraum Farbe zu verleihen, indem sie als Teil der Dekoration wirken und auch die eine Vielzahl von Vorteilen für die geistige und emotionale Gesundheit Schließlich haben die Pflanzen gezeigt Stress abbauen, die Lebenszufriedenheit zu erhöhen, die Kreativität zu steigern und sogar das Selbstwertgefühl zu verbessern.

    Siehe auch: Intelligente Decke steuert die Temperatur auf jeder Seite des Bettes

    Wenn Sie glauben, dass Sie eines oder alle diese Dinge zu Hause brauchen, dann ist dies Liste mit 10 Pflanzen, die in Innenräumen gedeihen, ist perfekt! Sehen Sie sich die Arten an und erfahren Sie, wie man sie pflegt:

    1. die Glücksblume ( Kalanchoe blossfeldiana )

    Kalanchoe-Pflanzen sind Sukkulenten Lang blühende Stauden, die in Madagaskar beheimatet sind, wo sie in trockenen Umgebungen gedeihen. Die Blüten gibt es in einer Vielzahl von Farben, darunter rot, rosa, gelb und weiß, Die Pflanze produziert fast das ganze Jahr über neue Blüten als Reaktion auf das Sonnenlicht.

    Tipps zur Pflanzenpflege

    • Licht: Vorzugsweise volle Sonne, kann aber auch Halbschatten vertragen.
    • Wasser: Bewässerung intermittierend und vollständig.
    • Boden: Gut durchlässig, sauer, leicht und sandig.
    • Sicherheit für Haustiere: Giftig für Hunde und Katzen.

    2. violett afrikanisch ( Saintpaulia ionantha )

    Eine der beliebtesten Pflanzen in der Wohnung ist die Usambaraveilchen Sie sind in Tansania beheimatet und haben zarte, flaumige Blätter. Veilchen sind dafür bekannt, dass sie das ganze Jahr über leuchtend violett blühen, aber es gibt auch Sorten mit rosa, roten, blauen und weißen Blüten. Da Wurzelfäule ein häufiges Problem ist, ist die Wahl eines gut durchlässigen Topfes für diese Pflanzen unerlässlich.

    Tipps zur Pflanzenpflege

    • Licht: Helles, indirektes Sonnenlicht ist ideal; mäßiges Licht ist ausreichend.
    • Wasser: feucht, aber nicht staunass, wenn der Boden oben trocken, unten aber feucht erscheint.
    • Boden: Gut durchlässig, leicht sauer; der Blumenerde Sand oder andere poröse Materialien beimischen.
    • Sicher für Haustiere: Ungiftig für Hunde und Katzen.

    Sizilianische Zitrone ( Zitrusfrucht Limone )

    Die meisten Zitrusfrüchte werden im Freien angebaut, aber Zitronenbäume bilden vor der Fruchtbildung duftende, zarte Blüten und können unter den richtigen Bedingungen auch im Haus angebaut werden.

    Bäume brauchen Luftstrom und Feuchtigkeit Außerdem brauchen Zitronenbäume viel Sonne und Wasser und müssen regelmäßig gedüngt werden.

    Tipps zur Pflanzenpflege

    • Licht: reichlich direktes Sonnenlicht (mindestens 8 Stunden).
    • Wasser: Reichlich und häufig gießen.
    • Boden: Gut entwässert.
    • Sicherheit für Haustiere: Giftig für Hunde und Katzen.

    4. Jasmin ( Jasminum polyanthum oder Jasminum sambac )

    Gärtner lieben den Jasmin wegen seines süßen Dufts und seiner Winterblüte. Die Pflanze setzt normalerweise im Herbst an und blüht im August, daher empfiehlt es sich, sie während dieser Zeit im Freien stehen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Jasmin niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist, bevor er wieder an einen Platz in der Nähe eines Fensters im Haus gestellt wird.

    Tipps zur Pflanzenpflege

    • Licht: Sie verträgt vier Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag.
    • Wasser: Halten Sie den Boden feucht, aber nicht nass.
    • Boden: Porös; kann Rinde oder andere Materialien enthalten.
    • Sicher für Haustiere: Ungiftig für Hunde und Katzen.
    21 grüne Blumen für alle, die alles zusammen haben wollen
  • Schöne und gefährliche Gärten: 13 häufige, aber giftige Blumen
  • Gärten und Gemüse 20 lila Blumen zur Begrüßung des Winters
  • 5. die Friedenslilie ( Spathiphyllum wallisii )

    Die aus Mittelamerika stammende Friedenslilie gehört zu einer Gattung von über 40 Arten tropischer Stauden, die entgegen ihrem Namen nicht zur Familie der Liliengewächse gehören, sondern mit anderen beliebten Zimmerpflanzen wie Philodendron und Alocasia verwandt sind.

    Mit einer Höhe von bis zu 90 cm im Innenbereich können diese Pflanzen ein atemberaubendes Erscheinungsbild schaffen!

    Tipps zur Pflanzenpflege

    • Beleuchtung: Mittleres, indirektes Licht.
    • Wasser: Gießen Sie, wenn der Oberboden austrocknet.
    • Boden: Gut durchlässig; Mischung aus Torf und Sand.
    • Sicherheit für Haustiere: Giftig für Hunde und Katzen.

    6. Schmetterlingsblütler ( Phalaenopsis )

    Im tropischen und subtropischen Asien, wo die Orchideen Diese blühenden Pflanzen bevorzugen warme, feuchte Bedingungen und werden in der ganzen Welt häufig im Haus angebaut.

    Tipps zur Pflanzenpflege

    • Licht: Benötigt indirektes Licht und tiefen Schatten.
    • Wasser: Gießen Sie immer morgens, lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen.
    • Erde: Verwenden Sie Rinde und/oder Moos.
    • Sicher für Haustiere: Ungiftig für Hunde und Katzen.

    7. Amaryllis ( Hippeastrum petiolatum )

    Die in Mittel- und Südamerika beheimateten Amarillis-Pflanzen bringen auffällige trompetenförmige Blüten hervor, die meist gestreift oder gefleckt sind.

    Amarillis wird aus Zwiebeln gezogen, die in der Regel im Spätherbst oder Frühwinter gepflanzt werden, und bevorzugt Gefäße, die beim Einpflanzen einen Abstand von etwa 5 cm zwischen Zwiebel und Rand lassen. Reichlich Wasser und organischer Dünger, der nach dem Erscheinen der Blütenknospen verabreicht wird, fördern die Blüte.

    Tipps zur Pflanzenpflege

    • Licht: Hell und indirekt.
    • Wasser: Reichlich Wasser bei der ersten Pflanzung, dann sparsam gießen, bis die Blüten erscheinen.
    • Boden: Lehm und Perlit gemischt mit viel organischem Material.
    • Sicherheit für Haustiere: Giftig für Hunde und Katzen.

    8. Maiblumen-Kaktus ( Schlumbergera truncata )

    Bekannt für ihre flachen Stängel und die leuchtend roten Blüten, die meist im Mai blühen, daher der Name. Diese pflegeleichte Pflanze ist Kakteen sind nicht wie Wüstensorten, sondern stammen aus dem brasilianischen Regenwald und benötigen mehr Wasser.

    Tipps zur Pflanzenpflege

    • Licht: Anpassungsfähig, bevorzugt aber diffuses Licht, das die Bedingungen im Regenwald nachahmt.
    • Wasser: Reichlich gießen und den Boden zwischen den Wassergaben austrocknen lassen.
    • Boden: Leicht, gut durchlässig.
    • Sicher für Haustiere: Ungiftig für Hunde und Katzen.

    Engels Begonie ( Begonie coccinea )

    Benannt nach ihrem Laub, das die Form von Engelsflügeln haben soll, bilden Engelsflügel-Begonien Büschel von Blüten in verschiedenen Farben wie Rot, Weiß, Orange oder Rosa.

    Diese Pflanze mag es nicht, besprüht zu werden, und Zu viel Feuchtigkeit kann Flecken und Schimmel auf den Blättern verursachen. Ein kaliumreicher Dünger sowie das Entfernen der verwelkten und abgestorbenen Blüten fördern die Bildung neuer Blüten.

    Tipps zur Pflanzenpflege

    • Licht: Helles indirektes Licht, kein starkes Sonnenlicht.
    • Wasser: Lassen Sie den Boden abtropfen und die Oberfläche abtrocknen, bevor Sie gießen.
    • Boden: Gut durchlässig, reich an organischen Stoffen.
    • Sicherheit für Haustiere: Giftig für Hunde und Katzen.

    10. violetter Anhänger ( Streptocarpus saxorum )

    Das auch als falsches afrikanisches Veilchen bekannte Hängeveilchen mit seinen zarten, kleinen Blüten und dem hängenden Laub ist ideal für hängende Pflanzgefäße und hohe Töpfe. Die in Kenia und Tansania beheimatete kleine krautige Pflanze verträgt keine Hitze und bevorzugt Temperaturen zwischen 20-30 °C, was sie zu einer idealen Zimmerpflanze macht.

    Tipps zur Pflanzenpflege

    • Licht: helles, indirektes Licht; kann Schatten vertragen, blüht aber möglicherweise nicht.
    • Wasser: Lassen Sie die Mischung vor dem Einweichen leicht antrocknen.
    • Boden: Gut entwässert, lehmig, neutraler pH-Wert.
    • Sicher für Haustiere: Ungiftig für Hunde und Katzen.

    *Via TreeHugger

    Siehe auch: Haus in Bahia mit Glaswand und Treppe an der Fassade Wie man eine gesunde Orchidee kauft
  • Gärten und Gemüsegärten Wie kann man schöne und essbare Gärten anlegen?
  • Gärten und Gemüse Wie man Geranien pflanzt und pflegt
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.