11 Pflanzen, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie Hunde haben

 11 Pflanzen, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie Hunde haben

Brandon Miller

    Es gibt einige Pflanzen, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie Hunde haben. Dr. Marcelo Quinzani Er gibt eine wichtige Warnung: die Nestlinge sind am neugierigsten und die Hunde im Alter von zwei Monaten bis zu einem Jahr sind diejenigen, die dazu neigen, alles in den Mund zu nehmen. "Je kleiner das Tier, desto größer das Risiko", sagt er. "Die Vergiftung steht in engem ZusammenhangEin Yorkshire zum Beispiel hat ein viel größeres Risiko, sich mit einem oder zwei Blättern zu vergiften als ein Labrador."

    Und was ist zu tun, wenn der Hund eine giftige Pflanze verschluckt?

    Angetrieben von Der Videoplayer wird geladen. Video abspielen Video abspielen Rückwärts springen Stummschaltung aufheben Aktuelle Zeit 0:00 / Dauer -:- Geladen : 0% 0:00 Streamtyp LIVE Suche nach live, derzeit hinter live LIVE Verbleibende Zeit - -:- 1x Wiedergaberate
      Kapitel
      • Kapitel
      Beschreibungen
      • Beschreibungen aus , ausgewählt
      Untertitel
      • Untertiteleinstellungen , öffnet den Dialog Untertiteleinstellungen
      • Untertitel aus , ausgewählt
      Audiospur
        Bild-im-Bild-Vollbild

        Dies ist ein modales Fenster.

        Das Medium konnte nicht geladen werden, entweder weil der Server oder das Netzwerk ausgefallen ist oder weil das Format nicht unterstützt wird.

        Beginn des Dialogfensters; Escape bricht ab und schließt das Fenster.

        TextfarbeSchwarzWeißRotGrünBlauGelbMagentaCyan OpazitätOpaqueSemi-Transparent TexthintergrundfarbeSchwarzWeißRotGrünBlauGelbMagentaCyan OpazitätOpaqueSemi-TransparentTransparent Beschriftungsfeld HintergrundfarbeSchwarzWeißRotGrünBlauGelbMagentaCyan OpazitätTransparentSemi-TransparentOpaque Schriftgröße50%75%100%125%150%175%200%300%400%Text Edge StyleNoneRaisedDepressedUniformDropshadowFontFamilieProportional Sans-SerifMonospace Sans-SerifProportional SerifMonospace SerifCasualScriptSmall Caps Reset Alle Einstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen Fertig Modalen Dialog schließen

        Ende des Dialogfensters.

        Anzeige

        Laut Dr. Marcelo Quinzani besteht der erste Schritt darin, das Maul des Tieres unter fließendem Wasser auszuwaschen, um jede Spur von Pflanzensaft oder -stück zu entfernen. Dann sollte ein Tierarzt aufgesucht werden, ohne dabei ein Foto oder ein Stück der verschluckten Pflanze zu vergessen! Ein weiteres Augenmerk muss auf den Dünger gelegt werden, der auf dem Land verwendet wird. Besonders bei Rizinuskuchen: Es handelt sich um ein giftiges Substrat, das für Hunde schlecht ist undüblicherweise mit Knochenmehl vermischt.

        Sehen Sie sich die 11 häufigsten giftigen Pflanzen in unseren Häusern an:

        1. glorreich

        Siehe auch: 12 Heimwerker-Projekte für Menschen mit kleinen Küchen

        Die Gloriosa ist wunderschön, mit ornamentalen Blüten, die an Flammen erinnern. Für die Hunde bringen sie jedoch keinen Ruhm, im Gegenteil, sie können tödlich sein. Jeder Teil der Pflanze, wenn sie eingenommen wird, verursacht sie von Erbrechen mit Blut bis zum Versagen der Nieren, Leber, Unterdrückung des Knochenmarks und Lähmung.

        2. Wüstenrose

        Gewöhnlich als Zierpflanze gezüchtet, kann die Wüstenrose in kleinen Mengen zu Depressionen, Erbrechen und Durchfall bei Ihrem Hund führen. Diese führen zu Appetitlosigkeit und unregelmäßigem Herzschlag. In großen Mengen kann sie zum Tod führen.

        3. cica revoluta

        Cica ist eine kleine, in Gärten weit verbreitete Palme, die eine schwere hämorrhagische Gastroenteritis verursacht, aber wie bei vielen anderen Pflanzen auf der Liste tritt dieses Vergiftungssymptom erst nach einigen Stunden auf.

        4. Paradiesvogel

        Ihre Blüten sehen aus wie Vögel in leuchtenden Farben, die sich in die Lüfte erheben. Sie ist hochgiftig und hinterlässt bei Ihrem Hund Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Atembeschwerden, wenig Appetit und kann zum Tod führen.

        5. Glücksblume

        Die Glücksblume ist eine bezaubernde Sukkulente mit kleinen, bunten Blüten, die zwar unschuldig aussieht, es aber nicht ist: Sie verursacht Erbrechen, Durchfall und Herzrasen.

        6. Kakteen

        Die verschiedenen Sorten dieser Pflanze enthalten unterschiedliche Giftstoffe, die jeweils ein Vergiftungserscheinungsbild hervorrufen. Eine der häufigsten Reaktionen ist eine Hautentzündung. Es sei daran erinnert, dass auch Hunde wegen der Dornen nicht in ihre Nähe kommen sollten.

        7. aloe

        Siehe auch: Doppeldecken: Was Sie wissen müssen

        Schlechte Nachrichten für Fans von Sukkulenten: Aloe-Sorten sind für Hunde giftig, wenn sie verschluckt werden. Im Allgemeinen verursachen sie Erbrechen, Depressionen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Schüttelfrost und Veränderungen der Urinfarbe.

        8. ein Glas Milch

        Das Glas Milch ist zwar schön, aber für Hunde genauso giftig wie für Katzen. Das Positive daran ist, dass die Anzeichen fast sofort sichtbar sind, was eine sofortige Behandlung ermöglicht. Nach dem Kauen verspürt das Tier Appetitlosigkeit, sabbert übermäßig, hat Schmerzen und Durchfall.

        9. Lilie des Friedens

        Die Lilie ist unauffällig, mit wenigen weißen Blüten inmitten von sehr dunkelgrünen Blättern. Aber täuschen Sie sich nicht: Sagt man nicht, dass die stillen die schlimmsten sind? Jeder Teil dieser Pflanze kann, wenn er von Ihrem Hund aufgenommen wird, Symptome verursachen, die von Brennen und Reizung der Schleimhäute bis zu Schluckbeschwerden und Erbrechen reichen.

        10. Jadepflanze

        Die Jade-Pflanze ist bekannt dafür, dass sie auch von Gartenfremden leicht zu pflegen ist. Sie ist nicht extrem giftig, kann aber dennoch Übelkeit und Unwohlsein beim Hund hervorrufen.

        Geranien

        Die am wenigsten giftige Pflanze auf der Liste, aber immer noch gefährlich: Geranien werden gerne in Gestecken verwendet und können bei Hunden Erbrechen und Dermatitis hervorrufen.

        Brandon Miller

        Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.