11 Zweifel an Spiegeln ausgeräumt

 11 Zweifel an Spiegeln ausgeräumt

Brandon Miller

    "Ich denke, der Spiegel ist eine phänomenale Idee, um eine Umgebung zu verstärken. Um diese optische Sensation zu schaffen, ist er perfekt, weil man keine Grenzen sieht, sondern Nachbildungen, und das gibt einem eine ganz andere Dimension", sagte der Dekorateur Roberto Negrete gestern, als er von der Chefredakteurin von CASA CLAUDIA, Lucia Gurovitz, live interviewt wurde. Er stellte sich den Fragen von einigen der 17.000Auf der Facebook-Seite der Marke erklärte Negrete den Lesern in Echtzeit, wo der Spiegel am besten angebracht werden sollte, wenn es um die Vergrößerung eines Schlafzimmers geht: "Es hängt sehr von Ihren Erwartungen ab. Die Wand am Kopfende ist immer die wichtigste, aber es ist auch die Wand, die Sie nicht sehen, wenn Sie liegen. Wenn Sie also hoffen, dass Sie morgens beim Aufwachen die Augen öffnen und sehen, dass der Raum groß ist, dann ist dasWenn Sie hingegen dieses Gefühl beim Betreten des Raumes haben wollen, sollten Sie es an dieser Wand anbringen", rät er.

    Wenn Sie weitere Fragen zu Spiegeln haben, finden Sie hier 11 Antworten auf diese Fragen:

    1. Gerahmte Spiegel - ist das trendy oder kitschig?

    Bei unseren Projekten bevorzugen wir an die Wand geklebte Spiegel in voller Länge, die auf beiden Seiten mit einer Zierleiste versehen sind, um einen besseren Abschluss zu erzielen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine MDF-Platte zu verwenden, die von der Wand abgenommen und beleuchtet wird, um einen volumetrischen Effekt zu erzielen, und dann einfach das Sideboard davor zu platzieren.Wichtig: Das Sideboard darf nie größer als der Spiegel sein.

    Berater: Andrea Teixeira und Fernanda Negrelli - Architektur und Inneneinrichtung

    2. Wie kann man einen Spiegel an der Wand befestigen?

    Ihre Sorge ist berechtigt, da eine zu hohe Umgebungsfeuchtigkeit den Kleber beschädigen kann. Es gibt jedoch ein Produkt auf dem Markt, das eine sichere Befestigung ermöglicht: neutrales Silikon, das für Spiegel geeignet ist (der in Gruben verwendete Typ ist nicht geeignet). Das Material sollte nur an einigen Stellen auf der Rückseite der Glasscheibe aufgetragen werden, damit die Oberfläche nicht vollständig mit dem Mauerwerk in Kontakt kommt.Der so geschaffene Abstand begünstigt die Luftzirkulation und verhindert, dass sich die Feuchtigkeit festsetzt.

    Berater: die Architekten Ana Claudia Marinho vom Blog Salto Alto &, Mamadeiras, Carla Pontes, Tel. (11) 3032-4371, und Simone Goltcher, Tel.

    3. Wie kann man einen Spiegel an der Wand eines kleinen Zimmers anbringen?

    Denken Sie an das Bild, das reflektiert wird, je schöner, desto besser. Um die Funktion der Raumvergrößerung zu erfüllen, darf die reflektierende Fläche nicht zaghaft sein. Befindet sie sich in der Nähe des Esstisches, erstreckt sie sich idealerweise vom Boden bis zu einer Höhe von mindestens 1,80 m. In der Breite sollte sie etwas über die Tischverlängerung hinausreichen oder 40 cm von den Seitenwänden entfernt enden.

    Berater: die Architekten Carolina Rocco und Julliana Camargo.

    4. Was sollte ich bei der Wahl der besten Wand im Raum für die Anbringung eines Spiegels bedenken?

    Um zu entscheiden, an welcher Wand der Spiegel angebracht werden soll, müssen Sie sich überlegen, was Sie damit erreichen wollen: dem Raum Tiefe verleihen, dunkle Bereiche aufhellen, etwas reflektieren, das Sie schön finden? Wenn der Raum klein ist, bringt die Anbringung an der hinteren Wand ein Gefühl von Großzügigkeit. Wenn der Raum Fenster oder Türen zum Garten oder Balkon hat, ist die beste Lösung, ihn an der gegenüberliegenden Wand anzubringen - der SpiegelWenn die Landschaft nicht so üppig ist (wer will schon eine Wand mit Gebäuden abbilden?), ist es besser, auf die Reflexion der Objekte zu setzen. Ein klassischer Standort für den Spiegel ist im Esszimmer, an der Wand hinter der Anrichte, eine Position, in der das Stück den Eindruck von Tiefe undZum Schluss noch eine Information: Nach Feng Shui, einer chinesischen Technik zur Harmonisierung von Umgebungen, hat ein Spiegel vor der Eingangstür die Eigenschaft, alle schlechte Energie abzuwehren, die versucht, in das Haus einzudringen.

    Berater: Architektin Cristina Bozian, Tel. (11) 3253-7544, São Paulo, und die Innenarchitektinnen Maristela Gorayeb, Tel. (11) 3062-7536, São Paulo, und Karina Koetzler, Tel.

    5. Feng Shui: Wie benutzt man einen Spiegel, um einen Raum zu vergrößern?

    Siehe auch: 31 Küchen in Taupe

    Nicht jeder Spiegel vermittelt das Gefühl von Weite. Um diesen Effekt zu erzielen, sollten Sie das Format des Raumes studieren, bevor Sie die Wand auswählen, an der der Spiegel angebracht werden soll. Stellen Sie sich vor, welche Wand Sie lieber nicht hätten. Anstatt sie abzureißen, sollten Sie dort einen Spiegel anbringen. Vermeiden Sie jedoch Spiegel vor Esstischen oder Sofas, damit die Leute ihr eigenes Spiegelbild sehen können. Bewundern Sie sich selbst imdie ganze Zeit unangenehm ist.

    6. Feng Shui: Wie kann man einen Spiegel verwenden, um ein Objekt zu verbessern?

    Wenn Sie könnten, würden Sie Ihr Haus mit Blumen füllen. Wie wäre es also, wenn Sie die Anzahl der Vasen in Ihrem Wohnzimmer optisch verdoppeln würden? Wählen Sie eine Ecke, um eine hübsche, blumige Vase aufzustellen, und befestigen Sie dann einen Spiegel an der nächstgelegenen Wand, so dass sich das Bild des Blumenstraußes in dem Objekt widerspiegelt. Suchen Sie sich einen Platz, der gut zu sehen ist. Ein Ecktisch im Wohnzimmer oder eine Konsole im Eingangsbereich sindgute Möglichkeiten.

    7. Feng Shui: Wie kann man einen Spiegel verwenden, um eine dunkle Ecke zu erhellen?

    Siehe auch: 10 Sofatipps für kleine Räume

    Nicht alle Wände eines Zimmers erhalten direktes Licht, aber dieses kleine Problem kann leicht gelöst werden, indem man Spiegel an strategischen Stellen anbringt. Machen Sie folgendes Experiment: Beobachten Sie im Laufe des Tages, welche Teile des Zimmers von der Sonne beschienen werden und welche dunkel bleiben. Bringen Sie einen Spiegel genau in dem Winkel an, in dem das Licht auf die dunklen Wände reflektiert wird. Das Ergebnis wird seinkinematografisch!

    8. Ist es möglich, die dunklen Flecken auf dem Spiegel zu entfernen?

    Die Silberschicht, die das farblose Glas in einen Spiegel verwandelt, benötigt eine spezielle Farbe, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Fehlt dieser Artikel oder werden vom Hersteller minderwertige Produkte verwendet, kann das Stück anfällig für Oxidation sein und Flecken verursachen, die sich leider nicht mehr entfernen lassen. Um dieses Risiko zu vermeiden, verwenden einige Unternehmen eine doppelte Schutzschicht oder Versiegelung auf demWenn Sie ein fertiges Modell kaufen, überprüfen Sie auf der Verpackung, ob es den Anforderungen des brasilianischen Verbands für technische Normen (ABNT) entspricht, der das Auftragen einer Schutzfarbe vorschreibt. Ein weiterer Faktor, der den Spiegel verdecken kann, ist die Montage mit Schusterleim oder Produkten, die organische Lösungsmittel enthalten. Der brasilianische Verband fürDie Vertreiber von Flachglas (Abravidro) empfehlen, die Befestigung mit neutralem Silikon vorzunehmen.

    9. Q ie groß sollte ein Badezimmerspiegel sein, um ihn zu vergrößern?

    Laut der Innenarchitektin Carla Noronha (Tel. 71/8866-6175) aus Salvador "gibt es keine Regeln oder Grenzen, aber man braucht einen gesunden Menschenverstand, um eine angenehme Ästhetik zu erreichen".Flavio Moura (Tel. 71/3276-0614), Architekt und Innenarchitekt in der Hauptstadt von Bahia, schlägt eine einfache und wirksame Lösung vor: "Wählen Sie einen vertikalen Spiegel, der die gleiche Breite wie die Arbeitsplatte hat und von der Oberkante des Waschbeckens bis zur Decke reicht.

    10. Wie kann man Kristalllüster und Spiegel im Esszimmer kombinieren?

    In einem Esszimmer ist diese Komposition sehr willkommen, vor allem, wenn die übrige Einrichtung in einem modernen Stil gehalten ist. Wenn der Spiegel einen Holzrahmen hat, sieht er in Verbindung mit einem Tisch und Stühlen aus demselben Material sehr schön aus. Bei einem Stück mit den von Ihnen genannten Maßen ist eine horizontale Positionierung in der Mitte des Tisches die konventionellste Anordnung. Aber es gibt noch eine andereWenn Ihnen der Tiefeneffekt gefällt, den der Spiegel in dieser Situation erzeugt, könnten Sie sogar in Erwägung ziehen, in ein Modell zu investieren, das in Zukunft die gesamte Wand des Esszimmers bedeckt. Wenn es darum geht, etwas Schönes und Prächtiges zu duplizieren, wie Ihren Kristalllüster,Berater: die Architekten Claudia Napchan von Sendo Studio, Tel. (11) 3872-1133, São Paulo, Francisco Almeida, Tel. (41) 3323-3999, Curitiba, und Flávia Gerab, Tel. (11) 3044-5146, São Paulo, sowie die Innenarchitektin Lia Strauss, Tel. (11) 3872-1133.

    11. Welcher Spiegel ist ideal, um Fliesen im Badezimmer zu betonen?

    Am besten eignet sich ein rundes Modell, dessen Größe so berechnet werden sollte, dass um das Stück herum ein ausreichender Freiraum vorhanden ist: "Der Spiegel wird in der Mitte der Arbeitsplatte platziert, und die Fliesen dienen als Rahmen", erklärt Marli Rodrigues (Tel. 61/3435-7970), Innenarchitektin aus Brasília. Sie empfiehlt auch, mit Stücken derselben Form zu spielen, die jedoch aus verschiedenen Materialien bestehen.Die Architektin Roberta Trida (Tel. 11/8202-7072) aus Barueri (SP) schlägt eine interessante Ergänzung vor: "Lassen Sie den Spiegel ein wenig von der Wand entfernt - verwenden Sie dazu einen kleinen Holzsockel dahinter, in den Sie eine LED-Leiste einbetten können, deren Licht dieWenn Sie ein quadratisches oder rechteckiges Element bevorzugen, lassen Sie etwa 20 cm Mosaik an den vier Seiten frei, aber seien Sie sich bewusst, dass die Beschichtung mehr verdeckt wird als in der ersten Situation: "Mangelnde Planung kann zu ästhetischen Schäden führen, deshalb ist es wichtig, diesen Schritt schon vor dem Anbringen des Mosaiks zu bedenken", warnt Marli.

    Sehen Sie sich auch die 4 modernen Möglichkeiten an, Spiegel in der Dekoration zu verwenden, Ideen, um Ihr Dekor mit Spiegeln zu verbessern, und das Richtige und Falsche von Spiegeln in der Dekoration.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.