15 Pflanzen, die Ihr Zuhause gut riechen lassen

 15 Pflanzen, die Ihr Zuhause gut riechen lassen

Brandon Miller

    Siehe auch: Das Riesenrad von São Paulo wird am 9. Dezember eingeweiht!

    Die Pflanzen So können beispielsweise blühende Pflanzen und duftende Kräuter unser Leben bereichern, indem sie unserem Zuhause einen angenehmen und einladenden Duft verleihen. Einige können auch dazu verwendet werden, unseren Lebensmitteln Geschmack und Intensität zu verleihen.

    Sehen Sie sich 15 duftende Pflanzen an, die Ihr Zuhause wunderbar duften lassen!

    1. Jasmin (Jasminum)

    Tipps zur Pflanzenpflege

    Licht: Volle Sonne.

    Wasser: eine Menge Wasser.

    Boden: gut entwässert, lehmig.

    Sicherheit: Es ist ungiftig für Hunde und Katzen.

    2. Lavendel (Lavandula)

    Tipps zur Pflanzenpflege

    Licht: Volle Sonne.

    Wasser: Gießen Sie nur, wenn der Boden trocken ist.

    Boden: gut entwässert.

    Sicherheit: Giftig für Hunde und Katzen.

    3. Orangenbaum (Citrofortunella microcarpa)

    Tipps zur Pflanzenpflege

    Licht: Volle Sonne.

    Wasser: bei trockenem Boden nur selten gießen.

    Boden: Gut drainiert, bei Bedarf düngen.

    Sicherheit: Giftig für Hunde und Katzen.

    4. Eukalyptus (Eukalyptus globulus)

    Tipps zur Pflanzenpflege

    Licht: Volle Sonne.

    Wasser: Mäßig Wasser, aber vollständig.

    Boden: Bevorzugt trockene bis feuchte Böden, nach Bedarf düngen.

    Sicherheit: Giftig für Hunde und Katzen.

    5. mint (Mentha spicata)

    Tipps zur Pflanzenpflege

    Licht: Halbschatten, indirektes Licht.

    Wasser: Halten Sie den Boden feucht.

    Boden: Bevorzugt leicht saure Böden.

    Sicherheit: Giftig für Hunde und Katzen.

    Siehe auch

    • Die 14 einfachsten Blumen für den Anbau im Haus
    • 10 Blumen, die Kolibris in Ihren Garten locken

    6. Rosmarin (Salvia rosmarinus)

    Tipps zur Pflanzenpflege

    Licht: benötigt volle Sonne.

    Wasser: Nur bei Trockenheit gießen.

    Boden: Sie gedeiht am besten in gut durchlässigen, nährstoffreichen Böden.

    Sicherheit: Es ist ungiftig für Hunde und Katzen.

    7. Geranie (Pelargonium graveolens)

    Tipps zur Pflanzenpflege

    Licht: Sie gedeiht in voller, direkter Sonne.

    Wasser: Extrem trockenheitstolerant, nicht zu viel gießen.

    Boden: leicht säuerlich, nicht zu feucht.

    Sicherheit: Giftig für Hunde und Katzen.

    8. Gardenie (Gardenia Jasminoides)

    Tipps zur Pflanzenpflege

    Licht: Sie braucht Sonne, darf aber nicht überhitzen und blüht nicht, wenn sie zu schattig steht.

    Wasser: Halten Sie den Boden feucht, achten Sie darauf, nicht zu viel zu gießen.

    Boden: Bevorzugt leicht sauren Boden, in den wärmeren Monaten düngen.

    Sicherheit: Giftig für Hunde und Katzen.

    9. Hyazinthe (Hyacinthus orientalis)

    Tipps zur Pflanzenpflege

    Licht: Teilweise bis volle Sonne.

    Wasser: regelmäßig gießen und die Zwiebeln nicht austrocknen lassen.

    Boden: Wählen Sie eine hochwertige Blumenerde; Steine und Kies können zur Entwässerung beigefügt werden.

    Sicherheit: Giftig für Hunde und Katzen.

    10. Miniaturrosen (Rosa chinensis minima)

    Tipps zur Pflanzenpflege

    Licht: an einem Ort mit voller Sonne, aber nicht zu heiß.

    Wasser: reichlich Wasser, ausreichend abtropfen lassen.

    Boden: Im Frühjahr düngen, dabei die Wurzeln nicht zu nass werden lassen.

    Sicherheit: Es ist ungiftig für Hunde und Katzen.

    11. Zitronengras (Melissa officinalis)

    Tipps zur Pflanzenpflege

    Licht: Benötigt reichlich direktes Sonnenlicht.

    Wasser: täglich gießen, Staunässe vermeiden.

    Siehe auch: 16 Liliensorten, die Ihr Leben parfümieren werden

    Boden: gut durchlässig halten, bei Bedarf reichlich Kompost hinzufügen.

    Sicherheit: Es ist ungiftig für Hunde und Katzen.

    12. Plumeria (Plumeria rubra)

    Tipps zur Pflanzenpflege

    Licht: braucht Sonne, vorzugsweise nach Süden ausgerichtete Räume.

    Wasser: reichlich gießen, den Boden zwischen den Wassergaben austrocknen lassen.

    Boden: Bevorzugt nährstoffreichen, lockeren Boden, zwischen den Ruheperioden düngen.

    Sicherheit: Die Toxizität für Hunde und Katzen ist unbekannt, daher ist Vorsicht geboten.

    Basilikum (Ocimum basilicum)

    Tipps zur Pflanzenpflege

    Licht: Teilweise bis volle Sonne.

    Wasser: wöchentlich gießen, je nach Sonneneinstrahlung.

    Boden: Halten Sie den Boden feucht, aber nicht staunass.

    Sicherheit: Es ist ungiftig für Hunde und Katzen.

    14. die Blume des Kaisers (Osmanthus fragrans)

    Tipps zur Pflanzenpflege

    Licht: Kräftiger und reichlich vorhandener Sonnenschein.

    Wasser: regelmäßig gießen, feucht halten.

    Boden: den Boden gut durchlässig halten, bei Bedarf düngen.

    Sicherheit: Die Toxizität für Hunde und Katzen ist unbekannt, daher ist Vorsicht geboten.

    15. Narzisse (Narcissus pseudonarcissus)

    Tipps zur Pflanzenpflege

    Licht: Volle Sonne, aber auch Halbschatten ist möglich.

    Wasser: das Wasser im Behälter lassen, auf Staunässe an den Wurzeln achten.

    Boden: lockere Blumenerde ist am besten; Steine und Kies können die Drainage verbessern.

    Sicherheit: Giftig für Hunde und Katzen.

    *Via Treehugger

    27 Pflanzen und Früchte, die man im Wasser anbauen kann
  • Gärten und Gemüsegärten 39 kleine Gartenideen
  • Gärten und Gemüse Pflege von Gerbera
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.