17 Pflanzen für das Badezimmer

 17 Pflanzen für das Badezimmer

Brandon Miller

    Zimmerpflanzen können Ihr Zuhause schöner machen Badezimmer angenehmeren Orten, indem sie der Einrichtung einen Hauch von Grün verleihen und Verbesserung der Luftqualität .

    Ein Badezimmer ist in der Regel eine Umgebung heiß und feucht Das ist ein ideales Umfeld für einige Zimmerpflanzen, und Wasser für die Bewässerung ist immer vorhanden. Trotzdem muss man sie mit Bedacht auswählen, denn diese Bedingungen sind nicht immer ideal, zum Beispiel:

    • Obwohl ein Badezimmer während des Badens viel warme, feuchte Luft bietet, wird die Umgebung kühler und weniger feucht, wenn sie nicht benutzt wird, insbesondere nachts. Solche großen Temperaturschwankungen sind für viele Pflanzen nicht ideal.
    • Nicht alle Pflanzen mögen hohe Luftfeuchtigkeit: Die Sukkulenten bevorzugen trockenere Bedingungen und verfaulen, wenn sie ständig feucht gehalten werden; einige Zimmerpflanzen können bei hoher Luftfeuchtigkeit schimmeln.
    • Manche Badezimmer erhalten nur sehr wenig Sonnenlicht, also geben Sie nicht auf, wenn dies in Ihrem Badezimmer der Fall ist. Leuchtstoffröhren liefern viel Licht mit Wellenlängen, die Pflanzen nutzen können.
    • Bei der Auswahl von Pflanzen für das Badezimmer müssen Sie diese drei Faktoren berücksichtigen: wenig Licht, hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Hier sind einige Vorschläge:

    1. hängendes arpargo ( Dichter Spargel (Asparagus densiflorus) )

    Der voluminöse und lebendige Hängespargel liebt die Feuchtigkeit eines Badezimmers. Er fühlt sich bei mäßigem oder vollem Licht wohl, daher ist ein Platz in der Nähe eines Fensters ideal. Er fühlt sich weich an, aber die Stängel sind mit Stacheln versehen, daher ist Vorsicht geboten. Er kann bis zu 60 cm groß werden, mit Zweigen, die sich seitlich bis zu 6 Fuß ausdehnen können.

    • Farbvariante: Blassgrünes Laub
    • Sonneneinstrahlung: helles Kunstlicht oder Sonnenlicht aus dem Fenster
    • Bodenansprüche: Gut durchlässige Blumenerde.

    HINWEIS

    Diese Pflanze ist sehr giftig - Halten Sie es von Haustieren und kleinen Kindern fern.

    Bambus ( Bambusa Spp. )

    Der Anbau von Bambus in Töpfen kontrolliert seine Größe und Ausbreitung, ein wichtiger Faktor, da er im Garten sehr invasiv werden kann. Aber auch in geschlossenen Räumen kann Bambus so groß werden, dass er jährlich neu gepflanzt werden muss.

    Sorten, die in Gruppen wachsen, müssen seltener umgepflanzt werden als solche, die sich ausbreiten. Während der Vegetationsperiode sollte der Bambus wöchentlich mit einem verdünnten, stickstoffreichen Dünger versorgt werden, im Winter nur monatlich.

    • Farbvielfalt: Hell- bis dunkelgrünes Laub; verschiedene Formen
    • Exposition gegenüber der Sonne: Volle Sonne bis Halbschatten
    • Bodenansprüche: Bevorzugt sandige Blumenerden, verträgt aber die meisten Substrate

    Begonie ( Begonia Spp. )

    Viele Arten von Begonien wachsen gut in Töpfen und profitieren von der Wärme und Feuchtigkeit eines Badezimmerregal Insbesondere die Königsbegonien ( Begonie rex ), mit ihrem auffälligen Laub, wachsen gut im Haus.

    Begonien mögen feuchte Bedingungen, aber keine Staunässe, die zu Wurzelfäulnis führen kann. Begonien, die wegen ihrer Blüten geschätzt werden, brauchen einen hellen Platz im Badezimmer mit etwas direktem Sonnenlicht am Morgen. Begonien, die wegen ihres Laubes gezüchtet werden, brauchen einen hellen Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung.

    • Farbsorten: Hellgrünes, dunkelgrünes, bronzefarbenes oder panaschiertes Laub; einige Sorten werden wegen ihrer Blüten, andere wegen ihres Laubs angebaut.
    • Sonneneinstrahlung: Um die Blüte zu fördern, sollten Sie für direktes Sonnenlicht sorgen; bei Sorten, die für ihr Laub angebaut werden, sollten Sie für gefiltertes Licht sorgen.
    • Bodenansprüche: Begonien gedeihen am besten in allgemeinen Topfmischungen.

    Bromelien (Verschiedene Gattungen)

    Die Bromelien sind ungewöhnliche Exemplare, die auch an Orten, an denen die meisten Zimmerpflanzen nicht blühen, problemlos lang anhaltende Blüten hervorbringen. Sie blühen mit gelbe Blumen Im Winter sind sie rosa oder rot gefärbt, und die Blütezeit dauert mehrere Wochen.

    Zu den Bromelien gehören mehrere Gattungen und Dutzende von Arten, von denen viele Epiphyten sind (sie ziehen Feuchtigkeit aus der Luft und nicht aus dem Boden). Sie sind ideal, um die Feuchtigkeit in einem Badezimmer zu nutzen, aber sie brauchen auch eine gute Luftzirkulation, die durch das Einschalten des Abluftventilators oder die Aufstellung eines kleinen tragbaren Ventilators, der einige Stunden am Tag läuft, gewährleistet werden kann.

    Füttern Sie sie mit einem Orchideendünger (obwohl sie keine Orchideen sind, benötigen sie die gleichen Nährstoffe).

    • Farbvariante: Dunkelgrünes Laub mit rosa oder roten Blüten
    • Sonneneinstrahlung: Am besten ist indirektes Licht. Sie vertragen einige Stunden direktes Sonnenlicht am Tag, sollten aber nicht in der heißen Nachmittagssonne stehen, da dies zu Verbrennungen der Blätter führen kann.
    • Anforderungen an den Boden: Der Boden hängt von der Gattung und der Art ab; diejenigen, die Erde benötigen, sind in einer Topfmischung für Sukkulenten gut aufgehoben.

    5. Gusseisenanlage ( Aspidistra elatior )

    Diese Pflanze erhielt ihren volkstümlichen Namen, weil sie sehr schwer zu töten ist. Aspidistra elatior ist eine ausgezeichnete, pflegeleichte Zimmerpflanze. 60 bis 90 cm hoch wird diese tropische Art, die zu den seltenen Zimmerpflanzen gehört, die fast völligen Schatten vertragen.

    Farbige Sorten brauchen mehr Licht als einfarbig grüne Exemplare. Sie brauchen auch keine hohe Luftfeuchtigkeit, was sie für Gästebäder, die nicht oft benutzt werden, geeignet macht.

    • Farbvariante: mittelgrünes Laub; blüht selten als Zimmerpflanze
    • Sonneneinstrahlung: Schwaches und indirektes Licht; verträgt Vollschatten
    • Bodenansprüche: gut durchlässige, torfhaltige Blumenerde

    Aglaonema ( Aglaonema Spp. )

    Nur wenige Pflanzen sind so tolerant und anpassungsfähig wie Aglaonema, zu der etwa 20 Arten der Gattung Aglaonema Diese großblättrigen tropischen Stauden gedeihen auch dann, wenn Sie vergessen, sie zu gießen und zu versorgen.

    Obwohl sie feuchtigkeitsliebend sind, vertragen sie auch trockene Luft, solange man sie vor kalter Zugluft schützt, die die Blätter beschädigen kann. Sie werden je nach Sorte zwischen 25 cm und 1,20 m hoch; einige Pflanzen haben eine grünlich-graue oder sogar rosa Färbung.

    • Farbsorten: Dunkelgrün; einige Sorten sind gefärbt
    • Sonnenexposition: Schwaches, indirektes Licht; keine direkte Sonneneinstrahlung
    • Bodenbedarf: Reichhaltige, gut durchlässige Blumenerde

    7. Kroton ( Codiaeum variegatum var. )

    Diese tropischen, breitblättrigen Stauden wachsen langsam, können aber bis zu zwei Meter hoch und drei Meter breit werden, daher sollten Sie ihnen genügend Platz geben.

    Krokodile brauchen starkes, aber indirektes Licht sowie viel Feuchtigkeit und Nässe, obwohl sie nicht gerne in feuchter Erde stehen. Warten Sie mit dem Gießen, bis die Bodenoberfläche trocken ist. Reduzieren Sie das Gießen im Spätherbst und Winter.

    • Farbvielfalt: Grün oder Kombinationen aus Gelb, Rosa, Orange, Rot, Bronze, Violett und Grün
    • Sonneneinstrahlung: helles und indirektes Licht
    • Bodenansprüche: Gut durchlässige, feuchte Blumenerde
    Badebouquet: ein charmanter und duftender Trend
  • Gärten und Gemüse Für alle, die keinen Platz haben: 21 Pflanzen, die in ein Regal passen
  • Gärten und Gemüse 10 Pflanzen, die gerne in Ihrer Küche leben
  • 8. Feigenkraut ( Dieffenbachia spp. )

    Kaktusfeigen, die auch unter ihrem botanischen Namen Dieffenbachia bekannt sind, kommen mit minimaler Pflege aus. Gießen Sie sie, wenn der Boden trocken ist (fühlen Sie nur ein paar Zentimeter unter der Oberfläche).

    Diese Pflanze benötigt mehr Licht während der kurzen Wintertage und gefiltertes Licht im Sommer. Drehen Sie Ihre Pflanze jeden Monat, damit sie gleichmäßig wächst. Sie kann mehrere Meter hoch werden.

    • Farbsorten: Grüne und gelb/weiße Laubkombinationen
    • Exposition gegenüber der Sonne: helles und indirektes Licht
    • Bodenansprüche: lockere, schnell durchlässige Blumenerde

    HINWEIS

    Es ist hochgiftig für Menschen, Hunde und Katzen, daher sollten sie nicht in die Hände von Kindern und Haustieren gelangen.

    Farne (verschiedene Gattungen)

    Die Farne sind eine einzigartige Familie schattenliebender Pflanzen, die sich durch Sporen statt durch Blüten und Samen vermehren. Viele Farne eignen sich hervorragend als Zimmerpflanzen und kommen mit Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen im Badezimmer zurecht.

    Einige können sogar direkt in der Dusche gezüchtet werden, wo sie regelmäßig durchnässt werden. Zu den für das Badezimmer empfohlenen Farnen gehören Boston ( Nephrolepis exaltata ), Avenca ( Adiantum spp. ), Vogelnestfarn ( Asplenium nidus ) und Knopffarn ( Pellaea rotundifolia ).

    • Farbvariante: Hell- bis dunkelgrün, je nach Art
    • Exposition gegenüber der Sonne: abhängig von der Art
    • Bodenanforderung: Hängt von der Art ab; die meisten gedeihen in feuchter, gut durchlässiger Blumenerde

    10. Gardenie ( Gardenia jasminoides )

    Die am häufigsten als Zimmerpflanzen kultivierten Gardenien sind die G. jasminoides Diese tropischen, breitblättrigen Stauden sind nicht besonders einfach im Haus zu kultivieren, da sie schlecht auf kalten Luftzug oder plötzliche Hitzewellen reagieren.

    Sie können jedoch auch in einem feuchten Badezimmer gut gedeihen, solange sie ausreichend Licht erhalten. Gardenien können große Pflanzen sein, die bis zu einem Meter hoch werden, können aber durch häufiges Beschneiden kleiner gehalten werden. Düngen Sie mit einem sauren Dünger.

    • Farbvariante: Dunkelgrüne Blätter; weiße Blüten
    • Sonneneinstrahlung: benötigt sechs bis acht Stunden Sonnenlicht für die Blüte
    • Bodenansprüche: gut durchlässige, saure, torfmoosreiche Blumenerde

    Orchideen (Familie Orchidaceae , Mehrere Genres)

    Die Orchideen umfassen Hunderte von Arten in Dutzenden von Gattungen der Pflanzenfamilie Orchidaceae Viele Orchideen eignen sich ideal für die Kultur in nicht zu kalten Badezimmern. Einige Arten werden in den Boden gepflanzt, andere sind Epiphyten ( Antennenanlagen ), die Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen.

    Orchideen können wochenlang blühen, und da es sich bei einigen Sorten um kleine Pflanzen handelt, können Sie mehrere zusammenstellen. Einige bevorzugen mäßiges Licht, andere brauchen helles Licht.

    • Farbenvielfalt: rosa, rot, lila, weiß, je nach Sorte
    • Sonneneinstrahlung: Hängt von der Sorte ab, braucht aber Licht zum Blühen
    • Bodenansprüche: Je nach Art, aber im Allgemeinen ist für Orchideen eine Rindenmischung erforderlich.

    Friedenslilie ( Spathiphyllum spp. )

    Die Lilien des Friedens sind elegante Pflanzen, die nur ein Minimum an Pflege benötigen. Sie gedeihen am besten bei regelmäßiger Bewässerung und schätzen Feuchtigkeit im Badezimmer. Der Boden darf nicht über längere Zeit trocken bleiben.

    Friedenslilien kommen mit wenig Licht gut zurecht, aber wenn Ihre Pflanze nicht blüht, braucht sie vielleicht einen etwas helleren Platz. Verwenden Sie beim Füttern eine gut verdünnte Düngermischung.

    • Farbvariante: Hellgrünes Laub; weiße Blüten
    • Sonneneinstrahlung: helles, gefiltertes Licht
    • Bodenbedarf: gut durchlässige Blumenerde

    13. Philodendron ( Philodendron Spp. )

    Die Philodendren sind tropische Pflanzen, die im Badezimmer gedeihen. Einige Sorten bilden Ranken oder Ranken mit bis zu 6 m langen Stämmen, andere wachsen aufrecht. Beide Arten sind relativ einfach zu kultivieren. Wenn Sie zu viel oder zu wenig gießen, wirft die Pflanze ihre Blätter ab.

    Der Philodendron braucht helles, indirektes Licht; zu viel Schatten führt zu dünnen Stängeln.

    Siehe auch: Die Geheimnisse der Gasômetro-Straße in São Paulo
    • Farbsorten: Dunkelgrünes Laub; einige Sorten haben panaschierte Blätter
    • Sonneneinstrahlung: helles und indirektes Licht
    • Bodenanforderungen: Topfmischung auf Erdbasis

    14. Boa constrictor ( Epipremnum aureum )

    Ähnlich wie die Herzblattsorte von Philodendron ( P. hederaceum ), a Boa constrictor ist eine nahezu unverwüstliche Pflanze, die als Zimmerpflanze häufig 1,80 m bis 3 m oder mehr hoch wird.

    Wenn Sie die Stängel jedoch regelmäßig bis knapp über ein Blatt zurückschneiden, wird die Pflanze voller und dicker. Gießen Sie, wenn der Boden trocken ist. Die Boa gedeiht bei wenig Licht oder indirekter Beleuchtung.

    • Farbvariante: Grünes bis marmoriertes gelbes Laub
    • Sonneneinstrahlung: helles Licht bis fast Vollschatten
    • Bodenansprüche: Allgemeine Blumenerde mit viel Torfmoos

    HINWEIS

    Alle Teile der Pothos-Pflanze sind giftig, wenn sie verschluckt werden.

      15. das Schwert des Heiligen Georg ( Sansevieria trifasciata )

      Ein anderer gebräuchlicher Name für diese Pflanze ist Schwiegermutterzunge Sie sind pflegeleicht und ihr vertikaler Wuchs bildet einen guten Kontrast zu Schling- und Kletterpflanzen. Je nach Sorte können ausgewachsene Pflanzen zwischen 20 cm und 1,20 m hoch werden. Wenn sich die Blätter zu öffnen beginnen, halten Sie sie mit Schnur fest, damit sie vertikal wachsen.

      St. George's Swords bevorzugen helles Licht, kommen aber auch mit weniger idealen Bedingungen zurecht. Bunte Sorten brauchen mehr Licht oder werden ganz grün. Topfpflanzen können im Sommer an einen schattigen Standort im Freien gestellt werden. Gießen Sie, wenn die oberen 2 cm der Erde trocken sind.

      • Farbvariante: Dunkelgrüne Blätter mit grünlich-grauen oder goldgelben Streifen
      • Sonneneinstrahlung: helles und warmes Licht; direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
      • Bodenanforderungen: Blumenerde auf Erdbasis

      Chlorophyt ( Chlorophytum comosum )

      Chlorophyten wachsen gerne auf engem Raum, daher sollten sie nicht in ein Gefäß gepflanzt werden, das viel größer ist als die Wurzel. Ausgewachsene Pflanzen bilden regelmäßig lange Stängel aus, die kleine sternförmige Blüten tragen.

      Sobald die Blüten abfallen, bilden sich an ihrer Stelle kleine Sämlinge, die mit der Zeit eigene Wurzeln ausbilden und entfernt werden können, um weitere Chlorophyten anzusiedeln.

      Diese pflegeleichten Pflanzen vertragen helles Licht, aber in voller Sonne verbrennen die Blätter. Sie bevorzugen relativ kühle (aber nicht frostige) Temperaturen. In Töpfen werden sie in der Regel 60 cm breit und 60 cm bis 90 cm lang.

      • Farbvariante: Grünes Laub, manchmal weiß gestreift
      • Sonneneinstrahlung: indirektes und helles Sonnenlicht
      • Bodenansprüche: lockere, schnell durchlässige Blumenerde

      Feigenbaum ( Ficus benjamina )

      Wenn Sie Platz für einen kleinen Baum haben, ist der Feigenbaum kann ein Badezimmer schmücken. Sie mag jedoch keine plötzlichen Temperaturschwankungen. Kalte Zugluft kann dazu führen, dass sie ihre Blätter abwirft, die sich jedoch wieder erholen.

      Obwohl er Feuchtigkeit liebt, mag er keine Überwässerung und keinen Aufenthalt in feuchter Erde. Warten Sie mit dem Gießen, bis die Oberseite des Bodens trocken ist. Feigenbäume bevorzugen helles, indirektes Licht und brauchen in Innenräumen mehr Licht als im Freien.

      Siehe auch: Erfahren Sie, wie Sie stilvolle Beistelltische verwenden können
      • Farbsorten: Hellgrüne Blätter; einige Sorten sind panaschiert
      • Sonnenexposition: Helles Licht; mag ein wenig Sonnenlicht, wenn er im Haus wächst
      • Bodenanforderungen: Reichhaltige, schnell durchlässige Blumenerde

      Berücksichtigen Sie die Art des Badezimmers

      Bei der Auswahl von Pflanzen für das Badezimmer wird in der Regel davon ausgegangen, dass sie eine hohe Luftfeuchtigkeit vertragen. Konstante Luftfeuchtigkeit gibt es jedoch nur in Haupt- oder Familienbädern, in denen die Dusche oder Badewanne häufig benutzt wird.

      In einem Gästebad oder Toilette Achten Sie auf die Beschaffenheit des Badezimmers und wählen Sie Pflanzen aus, die für diese Bedingungen geeignet sind. Pflanzen für ein Gästebad müssen trockenere und dunklere Bedingungen gut vertragen.

      *Via Die Fichte

      Das violette Basilikum kennen und anbauen
    • Gärten und Gemüsegärten s2: 10 herzförmige Pflanzen, die Ihr Haus verschönern
    • Gärten und Gemüsegärten Wissen Sie, wie Sie Ihre Töpfe und Pflanzgefäße auswählen sollen?
    • Brandon Miller

      Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.