4 DIY-Töpfe zum Pflanzen von Setzlingen

 4 DIY-Töpfe zum Pflanzen von Setzlingen

Brandon Miller

    Wenn Sie Ihre Sämlingssammlung vergrößern wollen, ist die Anpflanzung von Saatgut eine gute Alternative für Sie. ausreichend Wärme, Feuchtigkeit und Sonnenlicht -, ist es einfacher, einen eigenen Container zu erstellen.

    Verwenden Sie Zeitungen , Papierhandtuchrollen, kleine Schachteln und geschreddertes Papier Gegenstände, die in Ihrer Mülltonne sind, um biologisch abbaubare Töpfe herzustellen.

    Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie die Etiketten auf den Saatgutpackungen, um herauszufinden, wann Sie sie in die Erde stecken müssen. Schiffe Wenn sie keimen, sollten Sie ihnen so viel Sonnenlicht wie möglich geben oder Wachstumslampen verwenden.

    Sobald das Wetter wärmer wird, sollten Sie sie an das Leben im Freien gewöhnen. Stellen Sie die Setzlinge für ein oder zwei Stunden an einen geschützten Ort in Ihrem Garten und verlängern Sie diese Zeit allmählich, bis sie den ganzen Tag draußen bleiben können.

    Diese 4 verschiedenen Designs sind nicht nur super praktisch, sondern bieten auch die Möglichkeit, das Material zu wählen:

    1. Zeitungsbecher

    Obwohl heutzutage nur noch wenige Menschen gedruckte Zeitungen lesen, gibt es immer jemanden, der eine umfangreiche Sammlung alter Exemplare besitzt und nicht so recht weiß, was er damit anfangen soll. Verwenden Sie diese in diesem Projekt für Ihre Setzlinge. Suchen Sie sich auch einen kleinen Glasbehälter als Form aus - ein Glas mit geraden Seiten genügt.

    Siehe auch: Lernen Sie, wie man die Leseecke beleuchtet

    Materialien

    • Kleines Glasgefäß
    • Zeitungsartikel
    • Schere
    • Flacher Topf mit Wasser
    • Bepflanzungsmischung
    • Saatgut

    Wie man es macht:

    1. Schneiden Sie Zeitungspapier in große Rechtecke, die so groß sind, dass sie das gesamte Glas mit einer kleinen Überlappung umschließen. Tauchen Sie dann die Zeitungsrechtecke in eine flache Schale mit Wasser, bis sie feucht sind.
    2. Das aufgeweichte Papier um das Glas wickeln. Die untere Kante des Papiers umschlagen und den Boden des Glases formen - einklemmen und andrücken. Den Boden auf einer ebenen Fläche glattstreichen und trocknen lassen. Das Papier vorsichtig abziehen.
    3. Füllen Sie die Pflanzmischung in die neuen Gefäße und bestäuben Sie die Erde leicht. Machen Sie in der Mitte jedes Gefäßes mit dem Finger oder der Spitze eines Bleistifts ein flaches Loch. Setzen Sie die Samen ein und bedecken Sie sie mit Erde.
    4. Besprühen Sie die neuen Setzlinge mit Wasser - genug, um den Boden vollständig zu befeuchten.

    2. Boxen für die Filialentwicklung

    Wenn Sie gerne online einkaufen, können Sie die Pappschachteln, die Ihre Leckereien schützen, als Schalen für die Samen verwenden. Sie haben die perfekte Größe und sind stabil genug, um die Keimlinge zusammenzuhalten, bis sie in Ihren Garten gebracht werden können.

    Materialien

    • Kleine Papierschachtel, wie eine Teedose
    • Schere
    • Bepflanzungsmischung
    • Saatgut

    Wie man es macht:

    1. Schneiden Sie mit einer Schere eine der längeren Seiten des Kartons ab, um eine flache Schale zu bilden. Befestigen Sie die abgeschnittenen Teile, um nach Bedarf Trennwände zu bilden.
    2. Füllen Sie jeden Abschnitt mit der Mischung und bestäuben Sie die Erde leicht. Machen Sie mit dem Finger oder der Spitze eines Bleistifts ein flaches Loch in jeden Abschnitt. Fügen Sie dann einen Samen hinzu und bedecken Sie ihn mit Erde.
    3. Befeuchten Sie den Boden der Setzlinge.
    32 Inspirationen zum Aufhängen Ihrer Pflanzen
  • DIY 34 kreative DIY-Vasenideen mit recycelten Materialien
  • My Home Wie man einen recycelten, selbstbewässernden Topf herstellt
    • Behälter für Papierhandtuchschläuche

      Die Papierhandtuchhülsen kann für Heimwerkerprojekte, wie diese biologisch abbaubaren Pflanzgefäße, sehr vielseitig sein.

      Materialien

      • Papierhandtuchhülsen
      • Schere
      • Bepflanzungsmischung
      • Saatgut

      Wie man es macht:

      1. Schneiden Sie das Rohr in 7 cm lange Abschnitte und machen Sie an einem Ende vier gleichmäßig verteilte Schnitte von etwa 1,9 cm Länge.
      2. Klappen Sie die Laschen um, um den Boden des Topfes zu schließen. Es ist in Ordnung, wenn zwischen den Laschen ein kleiner Zwischenraum bleibt, da dies die Drainage erleichtert.
      3. Füllen Sie Ihre neuen Töpfe mit der Mischung und stechen Sie in der Mitte jedes Topfes mit dem Finger oder der Spitze eines Bleistifts ein flaches Loch in die Erde. Setzen Sie einen Samen in das Loch und schützen Sie ihn mit Erde. Gießen Sie die Erde.

      4. Vase aus Pappmaché

      Der Prozess beginnt ähnlich wie bei anderen Projekten mit handgeschöpftem Papier, aber man muss etwas Mehl mischen und nach der Formgebung backen.

      Materialien

      • Geschreddertes Papier, Zeitungspapier oder Papiertüten
      • Blender
      • Wasser
      • Sieb
      • Große Schüssel
      • Kleiner Schwamm
      • Mehl
      • Muffinform
      • Backofen
      • Bepflanzungsmischung
      • Saatgut

      Wie man es macht:

      1. Den Mixer mit Papierschnipseln füllen und mit Wasser auffüllen - fünf Minuten stehen lassen, bis das Papier weich ist, dann pulsieren, bis es eine glatte Konsistenz hat. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
      2. Die Mischung in ein Sieb über einer Schüssel gießen und das Papier mit einem Schwamm andrücken, bis es wie ein feuchter Ton aussieht.
      3. Das Papier in eine saubere Schüssel geben und etwa 2 Esslöffel Mehl hinzufügen. Mit den Händen alles zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Kleine Kugeln in Muffinformen formen und so dünn wie möglich in den Boden und die Seiten der Förmchen drücken. Diesen Vorgang wiederholen, bis alles verbraucht ist.
      4. Eine Stunde lang im Ofen backen; die Töpfe sind noch nicht ganz trocken, wenn Sie sie herausnehmen, der Ofen beschleunigt nur den Trocknungsprozess. Sobald sie abgekühlt sind, nehmen Sie sie heraus und lassen sie über Nacht trocknen.
      5. Füllen Sie die Artefakte mit der Pflanzmischung. Stechen Sie mit dem Finger oder der Spitze eines Bleistifts ein flaches Loch in die Mitte der Erde in jedem Topf. Setzen Sie einen Samen ein und bedecken Sie ihn mit Erde.
      6. Besprühen Sie die Zweige mit Wasser, bis die Erde feucht ist.

      *Via Bessere Häuser & Gärten

      Siehe auch: Intimes Wohnzimmer: eine Umgebung, die wieder im Trend liegt Privat: Wie Pflanzen im Büro Ängste abbauen und die Konzentration fördern
    • Gärten und Gemüse Wie man Prinzessinnen-Ohrringe anbaut
    • Gärten und Gemüse Wie man einen vertikalen Garten im Badezimmer anlegt
    • Brandon Miller

      Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.