5 Städte in Brasilien, die wie Europa aussehen

 5 Städte in Brasilien, die wie Europa aussehen

Brandon Miller

    São Paulo - Angesichts der Abwertung des brasilianischen Real gegenüber dem Dollar und der Wirtschaftskrise, die das Land in Angst und Schrecken versetzt, ist bei der Planung einer Auslandsreise Vorsicht geboten. Aber für diejenigen, die auch in Zeiten der Sparsamkeit nicht auf das Reisen verzichten, ist Brasilien reich an Reisezielen für jeden Geschmack. Wenn Sie zum Beispiel eine Reise nach Europa machen wollten, aber denken, dass es nicht der richtige Zeitpunkt ist, finden Sie hier einige StädteDie Website AlugueTemporada hat eine Auswahl von 5 unglaublichen Städten getroffen, die Ihnen das Gefühl geben, in Europa zu sein, ohne den Ozean überqueren zu müssen, wie Sie auf den Bildern sehen können.

    Pomerode, in Santa Catarina

    Pomerode im Bundesstaat Santa Catarina trägt den Titel der deutschesten Stadt Brasiliens. Die von Deutschen besiedelte Region bewahrt bis heute den germanischen Lebensstil mit Häusern, Werkstätten und Konditoreien, die sehr an die europäische Stadt erinnern.

    Holambra, in São Paulo

    Der Name ist Programm: Holambra ist eine Stadt, in der man sich wie in Holland fühlen kann. Alles erinnert an das europäische Land, die Blumen, die Mühlen, die Häuser und sogar das Essen. Die Stadt ist als nationale Blumenhauptstadt bekannt und veranstaltet jedes Jahr die Expoflora - die größte Blumenausstellung Lateinamerikas.

    Bento Gonçalves und Gramado, in Rio Grande do Sul

    Für Liebhaber von gutem Wein und guter Gastronomie sind die Städte Bento Gonçalves und Gramado eine gute Wahl: Die Weinberge in Bento Gonçalves erinnern beispielsweise an die Toskana in Italien, während Gramado ebenfalls italienische Einflüsse aufweist und eine der wichtigsten gastronomischen und kulturellen Routen der Region ist.

    Siehe auch: Moon: das intelligente Gerät, das Pflanzen in Tamagotchis verwandelt

    Campos do Jordão, in São Paulo

    Siehe auch: 25 Pflanzen, die gerne "vergessen" werden

    Im Landesinneren von São Paulo liegt Campos do Jordão, unsere "brasilianische Schweiz". Die Architektur der Stadt, das mildere Klima und das Grün der Berge erinnern an das europäische Land. Das Reiseziel ist im Winter bei Touristen sehr beliebt, aber im Dezember findet in der Stadt zum Beispiel die Weihnachtsausstellung statt, die einen Besuch wert ist.

    Penedo, in Rio de Janeiro

    Penedo in Rio de Janeiro wird auch das "brasilianische Finnland" genannt, und dieser Ruf kommt nicht von ungefähr. Die Region ist die wichtigste finnische Kolonie in Brasilien außerhalb des Südens des Landes, und das spiegelt sich auch in der Architektur der Stadt wider, die von farbenfrohen Häusern und vielen Blumen geprägt ist. Die Stadt beherbergt das Haus des Weihnachtsmannes, viele Schokoladenfabriken und ihre Vegetation besteht überwiegend aus Araukarien.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.