Alles, was Sie über Wohntreppen wissen müssen

 Alles, was Sie über Wohntreppen wissen müssen

Brandon Miller

    Entwurf einer Wohntreppe impliziert die Verantwortung, eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen zu berücksichtigen, die sowohl die Sicherheit und den Komfort als auch das Design betreffen, z. B. die Stufenhöhe, der Raum für die Stufen und die Definition des Geländers die verwendet werden sollen, sind grundlegende Punkte, die gleich zu Beginn des Projekts mit dem Bewohner besprochen werden müssen.

    Für die Architektin Marina Salomão, verantwortlich für das Studio Mac Die Treppe muss sich an den Stil der Einrichtung anpassen und gleichzeitig mit dem verfügbaren Raum "dialogisieren".

    "Die gebräuchlichsten sind die geraden Modelle in 'L'- und 'U'-Form sowie die Schneckenform, die uns bei kleinen Projekten, bei denen im Zuge der Renovierung ein zweites Stockwerk eingefügt wurde, in der Regel gute Dienste leistet. Aber im Allgemeinen hängt die richtige Treppe von den Bedingungen des Projekts ab", erklärt er.

    Siehe auch: Zwei Häuser auf demselben Grundstück für zwei Brüder

    Neben den Details zu den Modellen hat der Architekt auch einige andere Tipps und Erklärungen zu den notwendigen Messungen sowie andere relevante Beobachtungen zum Thema gegeben. Sehen Sie es sich unten an!

    Wie gestaltet man eine komfortable Treppe?

    Um angenehm zu sein - niemand kann steile, anstrengende Treppen ertragen - sollte eine Treppe nach der Analyse eines professionellen Architekten entworfen werden, der unter anderem die idealen Maße berücksichtigt, wie zum Beispiel die Höhe der Stufe, die nicht zu hoch sein sollte.

    "Bei Büroprojekten wende ich immer eine maximale Höhe von 17 cm an, weil wir auf diese Weise sicherstellen können, dass der Bewohner bei den Auf- und Abwärtsbewegungen nicht immer ein unangenehmes Gefühl hat", erklärt Marina. Was den technischen Aspekt betrifft, so ist eine schmale Trittfläche nicht ideal, und in diesem Fall ist das Maß von 30 cm ein Anhaltspunkt, der den reibungslosen Ablauf des Projekts gewährleistet.

    Nach der Betrachtung des gesamten strukturellen Teils sind Geländer und Handläufe nicht nur für den Komfort des Benutzers, sondern auch für die Einhaltung der Sicherheitsanforderungen von wesentlicher Bedeutung. Nach Ansicht des Architekten ist es zum Beispiel in Häusern mit Kindern und älteren Menschen am besten, Modelle in Betracht zu ziehen, die eher geschlossen sind und keine Öffnungen zwischen den Stufen haben.

    "Parallel dazu empfehle ich den Bewohnern, vor allem den älteren Menschen, die beim Auf- und Absteigen der Treppe mehr Halt brauchen, geeignete Handläufe. Modelle mit Glasgeländern sind nicht sehr geeignet", sagt der Architekt.

    Siehe auch

    • 10 Möglichkeiten, den Platz unter der Treppe optimal zu nutzen
    • Multifunktionale Treppen: 9 Möglichkeiten, den vertikalen Raum optimal zu nutzen

    Empfohlene Materialien für die Beschichtung

    Für die Architektin Marina Salomão sind Holz und Stein die besten Materialien, da sie nicht nur am widerstandsfähigsten sind, sondern auch zur Ästhetik der Umgebung beitragen. Es ist jedoch zu betonen, dass diese Entscheidung je nach Umgebung und dem vom Architekten festgelegten Einrichtungsstil variiert.

    "Holz ist ein Element, das nie aus der Mode kommt, es sorgt für ein natürliches Klima und ist immer noch in der Lage, alle Arten von Dekorationen zu gestalten", sagt er. Was die Vielseitigkeit betrifft, so kann es mit anderen Materialien wie Glas, Metall und Beton kombiniert werden, erfordert aber andererseits einen höheren Pflegeaufwand, damit es nicht beschädigt wird.

    Verkleidungen aus Stein erfordern im Gegensatz zu Holz weniger Pflege, da sie widerstandsfähig sind und eine schöne ästhetische Wirkung haben. Zu den am häufigsten verwendeten gehören Marmor, der sich am besten für Innenräume eignet, und Granit. Eine weitere Option ist Quarz, ein widerstandsfähiges Gestein, das ebenfalls Eleganz und Raffinesse in die Umgebung bringt.

    Leiter als dekoratives Element

    Im Falle eines Wohnzimmers, das eine eher rustikale Atmosphäre und eine starke Präsenz von Holz aufweist, kann man so arbeiten, dass die Treppe dem Muster folgt: "In diesem Beispiel geht es darum zu zeigen, dass die Einheit zu einer leichteren und gemütlicheren Atmosphäre führt", betont sie.

    Für diejenigen, die differenzierte Spuren drucken wollen, schlägt sie auch vor, dass schwebende Stufen sehr interessant sind, sowie handgefertigte Handläufe und die Wand, die aus persönlichen Beschichtungen besteht, wie z.B. 3Ds, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. "Gezielte Beleuchtung geht auch sehr gut", fügt sie hinzu.

    Siehe auch: Vergissmeinnicht: 9 Ideen für diejenigen, die das neue Jahr allein verbringen werden

    Ecke unter der Treppe

    Um die Treppenhaus Ein funktionaler Bereich, sagt der Fachmann, ist wichtig, um die tatsächlichen Bedürfnisse der Bewohner und das Projekt zu bewerten, solange es nicht einen großen Raum einnimmt. Eine sehr gültige Lösung in Zeiten der Pandemie und die Zunahme der Remote-Arbeit, ist die Schaffung einer Umgebung, die auf Heimbüro mit einem Ständer zur Unterstützung Ihres Notebooks.

    Befindet sich die Treppe in der Eingangshalle, gestalten Sie eine Ecke mit Bank und cobbler sind zeitgemäße Optimierungen.

    "Ich liebe es, einen Raum für Weinkeller zu schaffen, das ist meine Lieblingslösung! Er ist versteckt und praktisch, da die Treppe normalerweise in der Nähe des Sozialbereichs von Häusern und Wohnungen liegt. Für diejenigen, die keinen Weinkeller mögen, ist ein Zimmerei um die Getränkeflaschen auszustellen, funktioniert sehr gut", erzählt Marina.

    4 Schnelltests zur Ermittlung von Lecks
  • Konstruktion Geklebte oder geklebte Vinylböden: Was sind die Unterschiede?
  • Leitfaden für Arbeitsplatten im Bauwesen: Was ist die ideale Höhe für Bad, Toilette und Küche?
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.