Blumenarten: 47 Fotos: 47 Fotos zur Dekoration Ihres Gartens und Ihres Hauses!

 Blumenarten: 47 Fotos: 47 Fotos zur Dekoration Ihres Gartens und Ihres Hauses!

Brandon Miller

    Wie viele Arten von Blumen gibt es?

    Nach Angaben des IBGE gibt es in Brasilien mehr als 46.000 bekannte Pflanzenarten. Weltweit sind es 390.900, von denen 369.400 blühen. Das Gute für alle, die gerne Blumen ist, dass viele von ihnen zu Hause angebaut werden können.

    Welche sind die häufigsten Blumen?

    1. Rose

    Die wohl bekannteste Rose der Welt wird schon seit der Antike gepflanzt, und jede der verschiedenen Farben hat eine besondere Bedeutung: Gelb symbolisiert Freundschaft, Rot steht für Leidenschaft und Rosa für Dankbarkeit. Rosen können direkt in den Boden gepflanzt oder in Töpfen gezogen werden, benötigen wenig Wasser und sollten nicht direkt der Sonne ausgesetzt werden.in der Sonne, obwohl sie Licht und Wärme schätzen.

    Arten von Rosen

    Champagner-Rose

    Rosa Rose

    Rote Rose

    Schwarzer Prinz Rose

    Rosa Argentinien

    Gelbe Rose

    2. Chrysantheme

    Der Begriff bezieht sich auf die Familie der Chrysanthemen, die das ganze Jahr über blüht und direktes Sonnenlicht verträgt. Neben der Leuchtkraft braucht sie viel Feuchtigkeit, weshalb sie 2 bis 3 Mal pro Woche gegossen werden sollte (Vorsicht, damit die Wurzeln nicht durchnässt werden und verfaulen).

    Arten von Chrysanthemen

    Margarida

    Mal-me-quer

    Ringelblume

    3. Orchidee

    Die Orchidee aus der Familie der Spargelgewächse, einer der größten Pflanzenfamilien, gibt es in verschiedenen Formen, Farben und Größen. Das Gießen ist eher in heißen Perioden notwendig, aber man muss auf den Boden achten: Wenn er trocken ist, muss man ihn anfeuchten.

    Diese als Dekoration beliebte Topfblume braucht Licht, aber zu Zeiten, in denen die Sonne am mildesten ist, also am Morgen (bis 9 Uhr) oder am späten Nachmittag (nach 16 Uhr).

    Art der Orchideen

    Schmetterlingsorchidee (Phalaenopsis)

    Phalaenopsis schilleriana

    Tänzerorchidee

    4. Tulpe

    Tulpen sind sehr häufig in Sträußen, Vasenarrangements, Tischdekorationen oder sogar zur Dekoration der anspruchsvollsten Umgebungen zu finden. Sie brauchen wenig direktes Licht, nur Sonne am Morgen, und wenn es Zeit zum Gießen ist, verwenden Sie eine Sprühflasche, um die Erde anzufeuchten.

    Siehe auch: Wandmalerei: 10 Ideen in kreisförmigen Formen

    5. Hortensie

    Es handelt sich um eine strauchartige Pflanze, die in Asien beheimatet ist und eine Höhe von bis zu 1,5 m erreichen kann. Die Pflanze muss sehr häufig gegossen werden, vor allem in trockenen Klimazonen, in denen sie täglich gegossen werden sollte. Sie braucht zwar Licht, darf aber nicht direkt stehen, daher ist ein halbschattiger Standort ideal.

    Portulak (Elf Uhr)

    Diese Sukkulentenart ist am besten unter dem Namen Eleven o'clock bekannt, da sich um diese Zeit ihre Blüten tagsüber öffnen. Sie kann direktes Licht erhalten und es wird empfohlen, ein- bis zweimal pro Woche zu gießen.

    7. violett

    Das Veilchen, eine berühmte Topfblume, ist eine kleine Pflanze mit farbenfrohen Blüten, die im Haushalt sehr beliebt ist. Sie braucht indirektes Sonnenlicht und ständiges Gießen, wobei die Blüten nicht nass werden dürfen, sondern nur die Erde, da sie sonst faulen.

    Arten von Violett

    Perfekte Liebe

    Violett

    Violeta-brava

    8. Lilie

    Diese Blume sieht in Blumensträußen großartig aus und gehört ohne weiteres zu den bekanntesten kleinen Pflanzen. Sie sollte im Schatten oder Halbschatten gepflanzt werden und muss zwei- bis dreimal pro Woche mittelmäßig gegossen werden.

    Arten von Lilien

    Weiße Lilien

    Asiatische Lilien

    Gelbe Lilien

    9. Amaryllis

    Diese auch Azucena genannte Blume stammt ursprünglich aus Südafrika. Sie ist eher an mildes Wetter gewöhnt und blüht im Herbst, sie mag Helligkeit und braucht mindestens 4 Stunden Sonne. Sie sollte häufig gegossen werden, aber achten Sie darauf, den Boden nicht zu durchnässen, sondern feucht zu halten.

    10. Azalee

    Diese Blume blüht im Gegensatz zu allen anderen im Winter. Sie kann bis zu 2 m hoch werden, macht sich aber auch gut in Töpfen. 4 Stunden direktes Licht sind notwendig, aber sie darf weder Wind noch Regen ausgesetzt sein. Sie ist nicht sehr anspruchsvoll, was das Gießen angeht, braucht aber einen feuchten Boden und eine Umgebung, in der sie steht.

    11. Anthurie

    Es gibt mehr als 600 Arten von Anthurien, von denen die rote in Brasilien am bekanntesten ist. Diese Pflanze ist in den Tropen beheimatet, so dass das feuchtwarme Klima ideal für ihre Kultivierung ist. Sie darf jedoch nicht in der direkten Sonne stehen und muss häufig gegossen werden (vor allem in den Sommermonaten). Für ein auffälligeres Aussehen können Sie auch die Blätter mit Wasser besprühen.

    12. Sardinelle

    Dies ist eine Pflanze, die das ganze Jahr über viel blüht, dafür braucht sie viel Sonnenlicht und Feuchtigkeit im Boden, deshalb sollte man sie häufiger gießen, vor allem im Sommer, aber immer vorsichtig, um die Pflanze nicht zu durchnässen.

    13. Nelke

    Die Nelke hat einen milden Duft und gedeiht am besten in einem warmen Klima mit geringer Luftfeuchtigkeit. Sie braucht viel Sonne und einen gut belüfteten Platz.

    14. Sonnenblume

    Wie der Name schon sagt, braucht die Sonnenblume mehrere Stunden am Tag direktes Sonnenlicht, wobei sie am besten wächst, wenn sie täglich mindestens 4 Stunden in der Sonne steht (am besten in der Morgensonne). Gießen Sie häufig, um die Erde um die Sonnenblume herum feucht zu halten, aber niemals nass. Sobald die Blüte gut entwickelt ist, verringern Sie die Häufigkeit.

    15. lisianto

    Die Lisante ist keine Topfblume, sondern wird eher in Blumenarrangements verwendet. Sie stammt aus den Vereinigten Staaten von Amerika und wird wegen ihrer Form auch Bluebell genannt. Im Haus muss sie an einem hellen Ort stehen, im Garten braucht sie mildere Temperaturen. Gegossen wird, sobald der Boden trocken ist.

    16. Begonie

    Sie ist eine der am häufigsten angebauten Pflanzen der Welt und gehört zu den Topfblumen, kann aber auch in Gärten angebaut werden. Die Erde darf nicht austrocknen, daher sollte sie alle drei bis vier Tage gegossen werden und braucht einen schattigen Platz, da die Sonne (und auch der Regen) die Blumen verwelken lassen kann.

    17. Hyazinthe

    Auch sie ist eine Topf- und Übertopfblume. Sie duftet sehr gut und blüht in kälteren Klimazonen. Der Boden muss locker und gut drainiert sein, damit er immer feucht ist, ohne Staunässe zu verursachen.

    18. Narzisse

    Mit ihren weißen und gelben Blüten wächst die Narzisse meist am Ufer von Flüssen oder Teichen, mit der Spitze nach unten. Der Witz dabei ist, dass die Blume auf diese Weise, wie die Figur in der Sage, ihr eigenes Spiegelbild sehen kann. Der Boden muss feucht sein, aber nicht durchnässt.

    19. alpina

    Die Alpina, die in vielen Parks und auch in Haushalten zu finden ist, ist eine Schnittblume und eignet sich für Blumenarrangements. Sie sollte im Halbschatten gepflanzt und gegossen werden, um die Erde feucht zu halten, was am Morgen oder am späten Nachmittag geschehen sollte.

    20. Lotosblume

    Sie ist eine Wasserpflanze, die nachts untergetaucht ist und bei Sonnenaufgang wieder an die Oberfläche kommt. In der asiatischen Literatur ist sie voller Bedeutungen wie Eleganz, Reinheit, Anmut und Vollkommenheit.

    21. Gardenie

    Diese ursprünglich aus China stammende Blume ist in der Regel weiß und wird häufig in Blumensträußen verwendet. Sie braucht täglich 6 bis 8 Stunden volle Sonne, aber achten Sie darauf, dass sie nicht zu viel Sonne bekommt, wenn diese zu stark ist. Gießen Sie sie oft genug, ohne dass die Erde austrocknet.

    22. Gerbera

    Diese Blume, die es in bis zu 20 verschiedenen Farben gibt, passt sich gut an das tropische Klima an, bevorzugt aber ein trockeneres Klima. Wenn Sie diese Art von Blumen für die Vase haben, wird empfohlen, sie einmal pro Woche zu gießen. In trockeneren und heißeren Perioden sollte die Häufigkeit jedoch auf bis zu drei Mal pro Woche erhöht werden.

    Die Sonneneinstrahlung variiert je nach Klima: in heißeren Gegenden sollte sie im Halbschatten stehen, in milderen Gegenden ist die Sonne willkommen.

    23. Helikonie

    Die auch als Caeté oder Bananeira do Mato bekannte Pflanze ist eine Pflanze des tropischen Klimas, die Hitze und Feuchtigkeit liebt, daher muss sie häufig gegossen werden, damit der Boden immer feucht ist. Sie braucht Sonne, um gut zu wachsen, kann aber auch an halbschattigen Plätzen stehen.

    24. Hibiskus

    Hibiskustee ist bekannt dafür, dass er beim Abnehmen hilft, aber seine Eigenschaften helfen auch, den Blutdruck zu kontrollieren und sogar Leberproblemen vorzubeugen. Um den Hibiskus zu Hause gesund zu halten, sollten Sie ihn häufig gießen, zwei- bis dreimal pro Woche, und darauf achten, dass die Erde immer feucht, aber nicht nass ist. Im Sommer kann täglich gegossen werden.

    Sie kann ohne direktes Licht stehen, aber ihre Blüte blüht nur bei mindestens zwei Stunden Sonnenlicht pro Tag.

    25 Maria Sem Vergonha

    Der liebevolle Spitzname kommt von der Leichtigkeit, mit der alles bei dieser Blume abläuft: Sie wächst sehr schnell (ihr wissenschaftlicher Name lässt sich deshalb mit "ungeduldig" übersetzen), vermehrt sich leicht und dringt auch in Gebiete ein, die unter einheimischen Bäumen wachsen. Um ihr Wachstum noch mehr zu fördern, empfiehlt es sich, sie an einem halbschattigen und gut belüfteten Ort stehen zu lassen. Gießen Sie sie zweimal im JahrWoche und im Sommer mit Wasser besprühen, um sie feucht zu halten.

    26 Ipê

    Diese Pflanze kann bis zu 30 Meter hoch werden, sie kann aber auch als Topfpflanze verwendet werden.

    Die Ipê braucht volle Sonne, einen gut belüfteten Platz und sollte häufig gegossen werden, wenn die Pflanze noch ein Sämling ist, und dann kann sie mäßig gegossen werden. Sie blüht während der Trockenheit, also ist es gar nicht schlecht, wenn sie, wenn sie einmal ausgewachsen ist, die Blüte in den Monaten vor der Periode (Juni bis November) stimuliert.

    27. Jasmin

    Als Tee oder als Parfüm erfüllt der Jasmin seine Aufgabe sehr gut. Diese Topfblume muss einmal pro Woche oder öfter gegossen werden, je nach Klima (je trockener, desto häufiger). Auch diese Blume entwickelt sich am besten in direktem Sonnenlicht, mit mindestens 5 Stunden direkter Sonneneinstrahlung, aber es geht auch im Halbschatten.

    Siehe auch: 15 Tipps für die Dekoration Ihrer Couchtische

    28. Lavendel

    Der für seinen Duft berühmte Lavendel wird noch duftender, wenn er der Sonne ausgesetzt wird, denn auf diese Weise produziert er das ätherische Öl, das ihm seinen Duft verleiht. Wenn Sie also eine Lavendelpflanze zu Hause haben, sorgen Sie dafür, dass sie täglich mindestens 5 Stunden Sonne bekommt. Was das Gießen angeht, so müssen junge Pflanzen täglich gegossen werden, wenn sie ausgewachsen sind, kann die Häufigkeit zwischen ein- und zweimal pro Woche variieren. In beiden FällenIn diesen Fällen ist es ideal, den Boden feucht zu halten, ohne ihn zu durchnässen.

    29 Geißblatt

    Das Blatt dieser Pflanze hat antibiotische und entzündungshemmende Eigenschaften, es ist auch gut für Atemwegs- und Magen-Darm-Probleme. Um diese Blume zu Hause gesund wachsen zu lassen, braucht sie Sonnenlicht und die Bewässerung sollte durchschnittlich sein, um den Boden feucht zu halten (dieser sollte eine gute Drainage haben, um Wasseransammlungen zu vermeiden, die der Blume schaden).

    30. Magnolie

    Die Magnolie, die auch für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt ist, ist eine strauchartige Pflanze, die bis zu 25 m hoch werden kann, aber auch eine Topfblume, die im Haus gezüchtet werden kann, wenn man sie ein- bis zweimal wöchentlich gießt und darauf achtet, dass der Boden feucht ist und sie an einem sonnigen Ort steht.

    31. manacá da Serra

    Die aus dem brasilianischen Atlantikwald stammende Manacá ist in den Bergen beheimatet (daher der Name) und braucht zwei- bis dreimal pro Woche Wasser. Diese Art von Blume braucht direktes Licht (wenn sie sich entwickelt hat) und einen gut belüfteten Platz.

    32. nifeia

    Diese Pflanze ist sehr sonnenliebend und benötigt etwa 8 Stunden Sonne pro Tag, und je mehr Licht sie erhält, desto mehr blüht sie. Sie ist eine Wasserpflanze und die Wassermenge muss mit der Entwicklung der Blüte zunehmen.

    33. pacová

    Die Pacová bevorzugt warmes Klima, wächst aber meist am Fuße hoher Bäume, so dass direkte Sonneneinstrahlung die Blätter verbrennen kann. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Pflanze im Halbschatten zu belassen. Um eine gesündere Pflanze zu erhalten, sollten Sie die Blätter immer von Staub befreien.wenn sie es für notwendig erachtet.

    34. Mohn

    Der Mohn, der für seine medizinische Wirkung bekannt ist, die vor dem Schlafengehen hilft, muss täglich gegossen werden, bis er reif ist; danach muss die Feuchtigkeit durch Gießen jeden zweiten Tag aufrechterhalten werden. Er gedeiht gut in der Sonne den ganzen Tag über, aber seine Entwicklung ändert sich kaum, wenn er im Schatten steht.

    35. Pfingstrose

    Pfingstrosen bleiben nicht unbemerkt, sei es durch ihr Aussehen oder ihren Duft. Diese in der ganzen Welt angebaute Blume braucht eine durchschnittliche Bewässerung, etwa zweimal pro Woche, und Halbschatten.

    36. Petunie

    Die Petunie ist eine pflegeleichte Blume, die viel Licht verträgt, aber ein milderes Klima bevorzugt. Wenn es wärmer wird, empfiehlt es sich, die Blume aus dem direkten Licht zu nehmen. Es wird empfohlen, sie zwei- bis dreimal pro Woche zu gießen.

    37. Feder

    Die Frühlingsblume ist ein Zeichen für den Beginn der Saison und braucht viel Wasser, es wird empfohlen, sie alle zwei Tage morgens zu gießen. Aber Vorsicht, ein Zuviel kann schlimmer sein als ein Zuwenig, halten Sie die Erde feucht und sie wird gesund wachsen. Stellen Sie die Blume an einen hellen Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung.

    38. Salbei

    Die brasilianische Blume Salvia beginnt im zweiten Jahr nach der Pflanzung zu blühen. Sie braucht mindestens einige Stunden am Tag direktes Licht und muss zweimal pro Woche gegossen werden, damit der Boden feucht bleibt.

    39 Três Marias

    Die in Südbrasilien beheimateten Pflanzen sind widerstandsfähig gegen das kalte Klima der Region und halten sogar Frost aus. Sie brauchen volle Sonne und müssen ein- bis zweimal pro Woche gegossen werden.

    Alstroemeria

    Die aus Südamerika stammende Alstroemeria blüht im Frühjahr und Sommer. Sie sollte ein- bis zweimal pro Woche gegossen werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Erde nicht durchnässt wird. Diese Blume braucht Licht, aber direktes Sonnenlicht kann die Blütenblätter verbrennen, daher empfiehlt es sich, sie im Halbschatten zu pflanzen.

    41. Papageienschnabel

    Diese in tropischen Regionen beheimatete Pflanze braucht Wärme, um zu gedeihen. Diese Blumen, die in der Weihnachtszeit weit verbreitet sind, brauchen mindestens sechs Stunden Licht am Tag, und der Boden muss immer feucht sein. Sie können auch von Zeit zu Zeit Wasser sprühen, um die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung zu erhöhen.

    42 Kamelie

    Ursprünglich aus Japan stammend, kam die Kamelie um das 19. Jahrhundert nach Brasilien. Sie braucht viel Wasser, mindestens zweimal pro Woche, und sollte im Schatten oder Halbschatten gepflanzt werden.

    43. ein Glas Milch

    Das Milchglas, das sich gut für die Dekoration von Wohnungen und sogar für Brautsträuße eignet, benötigt für seine Kultivierung einen feuchten Boden, der den Rand von Flüssen und Seen imitiert, wo es natürlich vorkommt. Diese Art von Topfblume kann auch im Schatten gezüchtet werden.

    44. Dahlie

    Die Dahlie eignet sich eher für den Garten, ist aber auch eine Topfblume. Sie braucht direktes Sonnenlicht, muss aber vor Wind und Frost geschützt werden. Trotzdem ist sie sehr klimaresistent.

    Empfehlenswert sind lehmige Böden mit guter Drainage und einem hohen Anteil an organischen Stoffen, die häufig, etwa zweimal pro Woche, gegossen werden sollten.

    45. Löwenzahn

    Alle Teile dieser Blume können roh, gekocht oder gedünstet verzehrt werden, auch die Wurzeln. Neben der Verwendung als Nahrungsmittel kann sie auch zur Herstellung alkoholischer Getränke und als Messkraut verwendet werden.

    Der Löwenzahn gedeiht gut in direkter Sonne und im Halbschatten, und man sollte ihn etwa zweimal pro Woche gießen, um den Boden feucht zu halten.

    46. Starburst

    Diese Blume eignet sich hervorragend für den Einsatz im Freien, z. B. auf Plätzen und in Parks. Sie liebt die Sonne und muss einmal pro Woche gegossen werden, im Sommer kann dies auf zweimal erhöht werden.

    47. flor de lis

    Diese Blume sollte die meiste Zeit des Tages in der Sonne stehen, aber man kann sie auch an einem halbschattigen Ort stehen lassen. Im Allgemeinen sollte man sie einmal pro Woche gießen, während der Blütezeit häufiger, aber man sollte darauf achten, dass sie nicht zu nass wird.

    Hängepflanzen: 18 Ideen für die Dekoration
  • Sukkulentengärten: Hauptarten, Pflege und Tipps für die Dekoration
  • Gärten und Gemüse 7 Pflanzen, die negative Energie aus dem Haus entfernen
  • Erfahren Sie frühmorgens die wichtigsten Neuigkeiten über die Coronavirus-Pandemie und ihre Entwicklungen. Hier anmelden um unseren Newsletter zu erhalten

    Abonnement erfolgreich!

    Sie erhalten unsere Newsletter von Montag bis Freitag morgens.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.