Die richtige Positionierung des Bettes im Schlafzimmer: Erfahren Sie, wie Sie das Bett in jedem Raum richtig positionieren

 Die richtige Positionierung des Bettes im Schlafzimmer: Erfahren Sie, wie Sie das Bett in jedem Raum richtig positionieren

Brandon Miller

    Ein Schlafzimmer sollte bequem und gemütlich sein, und dazu muss alles an seinem Platz stehen - vor allem das Bett, ein unverzichtbares Element, das die Gestaltung des Raums direkt beeinflusst. In diesem Sinne haben die Architektin Luizette Davini und der Designer Rogério Castro von Studio Davini Castro, haben einige Tipps für die richtige Positionierung des Bettes im Raum zusammengestellt.

    "Die Wahl der Position des Bettes kann den Raum optimal ausnutzen und sollte niemals den Durchgang beeinträchtigen", betonen die Fachleute und fügen hinzu: "Wir empfehlen, dass das Bett einen möglichst weiten Blick auf den gesamten Raum hat, immer gegenüber der Eingangstür, aber niemals in einer geraden Linie mit ihr. So ist die Privatsphäre gewährleistet."

    Laut Luizette Davini und Rogério Castro sind Einzelbetten vielseitiger zu positionieren: "Der Trend zu kleinen Wohnungen führt dazu, dass das Kopfteil und die Seiten des Bettes oft an zwei Wänden stehen", erklären sie. "Es ist aber auch möglich, das Bett an der zentralen Wand des Raumes zu positionieren, um dem Feng Shui zu folgen.

    Je nach Größe des Raumes kann ein Doppelbett in der Mitte des Raumes stehen, z. B. gegenüber einem Heimkino, oder vor dem Hauptschrank, wo ein niedriges Paneel entlang der Kopfteil wirkt wie eine Begrenzung des Raums im Kleiderschrank", schlägt Rogério Castro vor.

    Siehe auch: 3 Bodenbelagstrends für die Wohnung mit Inspirationen

    Die Fachleute von Studio Davini Castro weisen darauf hin, dass die Einzelbetten an die Wand gelehnt sind und so ein größeres Gefühl von Weite vermitteln, während die Doppelbetten an der diagonalen Wand der Tür zentriert werden können.

    "Wir vermeiden auch, dass sich das Bett unter der Fensterwand oder zu nahe daran befindet, denn die Luftströmung, das Licht, der Lärm und der schwierige Zugang zum Fenster können den Schlaf stören und die Zirkulation der Umgebung behindern", warnen sie.

    Kinderbettmodelle: 83 Inspirationen für die Dekoration eines Kinderzimmers
  • Möbel und Accessoires Doppelschlafzimmer: Tipps zur Auswahl von Kopfteil, Beistelltisch und Bett
  • Wann sind Kopfteile zu verwenden?

    Neben der korrekten Positionierung des Bettes ist die Investition in ein Kopfteil eine Möglichkeit, Komfort in das Schlafzimmer zu bringen: "Mit dem Aufkommen des Kastenbettes können Kopfteile innovativ, modern und sogar gewagt sein und den Raum flippiger machen", sagt Rogério Castro. "Wichtig ist, dass das Format mit den Proportionen des Raumes übereinstimmt", so Luizette Davini.

    Für ein proportionales Schlafzimmer eignet sich am besten ein zentrales Kopfteil, das sich über die gesamte Breite des Bettes erstreckt. In Schlafzimmern mit hohen Decken kann ein horizontales Kopfteil angebracht werden, das die gesamte Breite der Wand einnimmt. Wenn der Raum eine niedrige Deckenhöhe hat, kann ein vertikales Kopfteil ein Gefühl von Großzügigkeit vermitteln.

    "In kleinen Räumen sollte man z. B. für Paare ein niedrigeres Kopfteil wählen, das sich über die gesamte Wand erstreckt und in einem ähnlichen Farbton wie die Wand gehalten ist. Das sorgt für Weite", heißt es. Im Allgemeinen sind Kopfteile in neutralen und hellen Tönen - wie Beige oder Grau - eine gute Wahl, um das kleine Schlafzimmer optisch zu erweitern:Formate, Proportionen und Oberflächen müssen aufeinander abgestimmt sein", heißt es.

    Siehe auch: 8 Rezepte für natürliche Feuchtigkeitscremes Aus dem Hotelzimmer wird ein kompaktes 30 m²-Apartment
  • Organisation Leinen: 8 Pflegetipps
  • Möbel und Accessoires Doppelschlafzimmer: Tipps zur Auswahl von Kopfteil, Beistelltisch und Bett
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.