Dieses Restaurant ist inspiriert von der Fantastischen Schokoladenfabrik

 Dieses Restaurant ist inspiriert von der Fantastischen Schokoladenfabrik

Brandon Miller

    Ein Kinderrestaurant in Kew Gardens, London, verbindet die Ästhetik des berühmten Films "Die fantastische Schokoladenfabrik" mit einem botanischen Wissenschaftslabor - denn es befindet sich in den Royal Botanic Gardens.

    Der von Mizzi Studio gestaltete Raum mit seinen skurrilen Designs, einem apfelförmigen Sitz, riesigen Pilzskulpturen und einem magentafarbenen Baum erinnert mit seiner Farbpalette aus leuchtenden Rosatönen, braunen Pilzen und grünen Blättern an die Pflanzen und Lebensmittel der Natur.

    Das Restaurant ist in vier farblich gekennzeichnete Zonen unterteilt, die jeweils einer Jahreszeit, einem natürlichen Element oder einem wissenschaftlichen Forschungsgebiet von Kew Gardens entsprechen. In den Zonen geben farblich gekennzeichnete Schilder und Displays den Familien einen Einblick in Pflanzen, Produkte, Anbautechniken und die Zubereitung von Speisen.

    "Wir haben eine magische Welt aus Gärten, Wäldern und Forsten geschaffen, in der die Menschen auf die Größe kleiner Kreaturen reduziert zu sein scheinen, die mit der Natur zusammenleben, sozusagen eine Begegnung zwischen der "Fantastischen Schokoladenfabrik" und dem botanischen Wissenschaftslabor", sagt Jonathan Mizzi, Direktor von Mizzi.

    Für das Gebäude, das dieses fantastische Restaurant beherbergt, zeichnet das Architekturbüro HOK verantwortlich, das es in die Umgebung von Kew Gardens einfügte, indem es innen und außen Sichtholz verwendete. Dieses nachhaltige Material schafft eine Verbindung mit der natürlichen Umgebung, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

    "Als Erweiterung der Gärten beherbergt das Restaurant interaktive und pädagogische Einrichtungen, die die Forschung und die Arbeit des Botanischen Gartens fördern. Die Holzstruktur stellt eine taktile Verbindung zu einem natürlichen Material her, das in den umliegenden Gärten reichlich vorhanden ist, und ermöglicht es Kindern, die Verbindung auf einfache und offensichtliche Weise zu erkennen", so Stuart Ward, Fachmann bei HOK, gegenüber Dezeen.

    Siehe auch: 6 Amulette, um negative Energien vom Haus fernzuhalten

    Die Entscheidung für einen transparenten Raum und eine vollständig verglaste Fassade wurde aufgrund der nahe gelegenen Gewächshausprojekte getroffen, so dass die Kunden einen Panoramablick auf den angrenzenden Kindergarten haben.

    Siehe auch

    • Restaurant kombiniert Bonbonfarben mit Designobjekten
    • Dieser Shop wurde von einem Raumschiff inspiriert!

    "Die Zweckmäßigkeit und Schönheit der Gewächshäuser wurde vom Designteam übernommen, um das natürliche Licht in das Restaurant zu bringen und gleichzeitig die visuelle Verbindung mit den Gärten zu maximieren", so Ward.

    Siehe auch: Welcher Vorhang soll in der integrierten Küche und im Wohnzimmer verwendet werden?

    In den Innenräumen regen die Umgebungen die Kinder dazu an, sich mit der Natur auseinanderzusetzen und mehr darüber zu erfahren, woher ihre Lebensmittel stammen, genau wie in der freien Natur.

    In der offenen Küche und an der Pizzastation können die Kinder ihre eigenen Zutaten auswählen, um den Kindern den Prozess der Lebensmittelzubereitung näher zu bringen. Sie können sogar durch die roten Periskope rund um den Ofen schauen und eine Vielzahl von Gemüsesorten darin sehen.

    "Die Kew Family Kitchen ist ein Ort, an dem die ganze Familie etwas über das Ökosystem lernen kann - wie die Sonne und die Pflanzen funktionieren und wie Lebensmittel angebaut werden. Jeder Bereich, der sich durch leuchtende Farben und magische Installationen unterscheidet, soll Kindern etwas beibringen und sie dazu inspirieren, die natürliche Welt, biologische Produkte und die Zubereitung gesunder Lebensmittel zu erforschen", so Mizzi.

    Der Frühlingsbereich zeichnet sich durch eine grüne Rasenfläche mit einer mehrfarbigen Wandverkleidung aus, die an Stampflehm erinnert. Die Sitzbereiche sind von riesigen sprießenden Pflanzen und interaktiven Exponaten umgeben, die den Wachstumszyklus von Pflanzen zeigen.

    In der Herbstabteilung arbeitete Mizzi mit dem Künstler Tom Hare zusammen, der großformatige Pilzskulpturen auf handgeflochtenen Weiden schuf.

    Ein anderer ist einem Garten nachempfunden, mit einem riesigen Baum, leuchtendem Laub und farbenfrohen Sitzgelegenheiten, die von leuchtend roten Früchten inspiriert sind. Und zum Abschluss gibt es eine Sanitärstation, an der die Kinder die Bedeutung von Hygiene entdecken und gleichzeitig etwas über die antibakteriellen Eigenschaften von Pflanzen wie Lavendel und Rosmarin lernen.

    *Via Dezeen

    Futuristische und autarke Häuser als Hommage an einen Bildhauer in Italien
  • Architektur Dreieckige Hütten stehen inmitten einer Mangoplantage
  • Der architektonische Garten der "1000 Bäume" begrünt zwei Berge in China
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.