Leseecke: 7 Tipps zum Einrichten einer eigenen Leseecke

 Leseecke: 7 Tipps zum Einrichten einer eigenen Leseecke

Brandon Miller

    Bücher und Lesen haben viele Vorteile, Sie bringen uns von unseren Problemen weg, regen die Kreativität an, verbessern die Konzentration und erweitern unseren Wortschatz und unsere Schreibfähigkeiten. Und zu all dem macht eine Leseecke zu Hause die Einrichtung viel schöner und attraktiver!

    Wie man eine Leseecke einrichtet

    1. Sessel oder Stühle

    Damit das Lesen Spaß macht, Es ist wichtig, in kleine Möbel zu investieren. um die Vorteile dieser Praxis zu genießen und die Umwelt zu ergänzen, wählen Sie einen guten Sessel oder Stuhl, der bequem ist und wählen Sie, wenn möglich, ein Design, das zu Ihrer Umgebung passt.

    2. Regale oder Gestelle

    Wenn Sie zu Hause genügend Platz haben, um diese neue Umgebung zu gestalten, ist die Bücherregale sind Lösungen für die Aufstellung Ihrer Bücher und Zeitschriften. Es gibt viele Modelle zur Auswahl, aber, wenn Ihr Zimmer klein ist, entscheiden Sie sich für Regale als Ihre Verbündeten bei der Positionierung des Zubehörs.

    3. Decke und Tisch

    Die Decken auf Sofas und Sessel gehören zu den wichtigsten Elementen der Dekoration mit Skandinavischer Stil Im Winter sind Wolldecken vielseitig einsetzbar, um Sie beim Lesen warm zu halten. Wenn Sie einen kleinen Tisch in der Nähe aufstellen, haben Sie eine Abstellmöglichkeit für Ihren Tee- oder Kaffeebecher.

    4. Kissen und Futons

    Wenn der gewählte Raum kompakt ist und es nicht möglich ist, ein Möbelstück zu platzieren, ist ein Vorschlag in Kissen und Futons investieren. Diese Stücke sind vielseitig einsetzbar und können in jedem Raum des Hauses platziert werden, z. B. im Wohnstube in der Zimmer und sogar in Balkon.

    Siehe auch

    Siehe auch: Bibliotheken: siehe Tipps für die Dekoration von Regalen
    • 10 Inspirationen für die Einrichtung einer Kuschelecke zu Hause
    • Lernen Sie, wie man die Leseecke beleuchtet
    • 10 Heimbibliotheken, die die besten Leseecken sind

    5. Lampen oder Lampenschirme

    Jeder weiß, wie wichtig die Beleuchtung für die Komposition eines Raumes ist, und wenn wir über eine Ecke zum Lesen sprechen, Beleuchtungszubehör wie Lampen und Lampenschirme sind unverzichtbar. Gelbe Lampen sind am besten geeignet, denn sie bringen Wärme!

    6. dekoratives Zubehör

    Vielleicht ist der Moment des Dekorierens der coolste Teil des Komponierens der Leseecke Wenn Sie in Ihrem Schlafzimmer Platz haben, können Sie ihn optimal nutzen. Wände Stellung a Uhr , Reise- und Familienfotos zusätzlich zu Bretter . sogar Pflanzenanhänger sind in der Umgebung herzlich willkommen!

    7. Wo sollen die Bücher stehen?

    In kleinen Wohnungen, den Raum über der Decke zum Einbau von Nischen und Regalen nutzen mit verstärkter Struktur, um das Gewicht der Bücher zu tragen, in großen Räumen, Regale mit Nischen können Bücher und Dekorationsgegenstände aufnehmen, Sie können an die Wand gestellt oder so installiert werden, dass sie die Räume voneinander trennen. Sehen Sie, wie Sie Ihre Bücher ordnen können!

    Wie man die Leseecke einrichtet

    Der erste Schritt ist die Wahl des Standorts, Sie können eine Leseecke im Wohn- oder Schlafzimmer Unabhängig davon sollte es im Idealfall ein Ruhepunkt des Hauses Ein weiterer interessanter Punkt ist die Tatsache, dass natürliches Licht, da es beim Lesen sehr hilfreich ist und am Abend richtige Beleuchtung ist der entscheidende Punkt.

    Wie man organisiert bleibt

    Während manche Leser gerne hohe Bücherstapel um sich herum haben, um sich zu motivieren, die endlose Liste der zu lesenden Bücher zu beenden, ziehen es andere vor, die Titel in einer geordneteren Weise aufzubewahren. So oder so, eine Möglichkeit, den Raum geordnet zu halten, besteht darin, nur das herumliegen zu lassen, was in die Ecke gehört, und zu putzen, wenn Putzen auf dem Tagesplan steht.

    Sorgfalt bei der Erhaltung von Büchern erforderlich

    Bücher sind anfällig für Risse oder Beschädigungen, wenn wir nicht gut auf sie aufpassen, manchmal kann sogar Staub ein großer Feind sein!

    • Halten Sie die Bücher in Ihren sauberen Händen, denn der Schmutz an Ihren Händen kann an den Seiten haften.
    • Knicken Sie die Seiten des Buches nicht um, um sie erneut zu lesen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Lesezeichen oder Seitenmarkierungen auf der letzten gelesenen Seite zu hinterlassen.
    • Halten Sie Ihre Lieblingsbücher von Kindern und Haustieren fern.
    • Stellen Sie sicher, dass die Bücher an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.
    • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die Bücher, da dies die Farbstruktur der Einbände beeinträchtigen kann.
    • Entfernen Sie von Zeit zu Zeit den Staub von den Büchern mit einem sauberen, weichen Tuch oder einem Staubsauger
    • Sie können auch Plastikhüllen verwenden, um Ihren Lieblingsbüchern zusätzliche Sicherheit zu geben.

    Projekte mit Leseecke

    Siehe auch: Die 3 größten Fehler beim Dekorieren mit Gemälden

    Wenn du Lust hast, zu Hause eine Leseecke einzurichten, aber nicht weißt, wie du sie dekorieren sollst, kannst du eine spezielle Leseecke für Kinder einrichten oder dich von deiner Geek-Seite inspirieren lassen!

    Kleine Schlafzimmer: Lernen Sie, wie Sie die verfügbare Fläche optimal nutzen können
  • Atmosphere Gym zu Hause: Wie man einen Fitnessraum einrichtet
  • Umgebungen Gamer Zimmer: Tipps für die Montage ein und schöne Produkte, um den Raum zu komponieren
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.