Sukkulenten: Hauptarten, Pflege- und Dekorationstipps

 Sukkulenten: Hauptarten, Pflege- und Dekorationstipps

Brandon Miller

    Was ist eine Sukkulente?

    Sukkulenten sind Pflanzen, die Wasser ansammeln. Diese Wasserspeicherung erfolgt in den Wurzeln, Stämmen, Stämmen, Blättern usw. Sie haben oft "dicke" Blätter, Stämme oder den Stamm voller Wasser, daher der Name "sukkulent".

    Hauptarten von Sukkulenten

    Farbige Sukkulenten

    Es gibt mehr als 6.000 Arten von Sukkulenten, und das sind sicherlich die farbenfrohen Arten, die Sie am häufigsten draußen sehen werden.

    Sempre Vivas ( Sempervivum roter Rubin )

    Es handelt sich um eine natürlich gefärbte Sukkulente, die eine tiefrote Farbe annimmt.

    Schwarzer Prinz ( Echeveria Schwarzer Prinz )

    Es handelt sich um eine Sukkulente mit sehr dunklem, fast schwarzem Laub, das im Winter eine sehr dunkelrote Farbe annimmt.

    Echeveria Pintada ( Echeveria nodulosa )

    Diese Pflanze sieht sogar wie ein Gemälde aus: Sie entwickelt konkaves Laub mit auffallend roten Merkmalen.

    Hängende Sukkulenten

    Die meisten Pflanzen wachsen in Richtung Sonne, also nach oben, aber die Hängepflanzen machen das Gegenteil, sie wachsen nicht nach oben, sondern nach unten, indem sie in den Vasen hängen. Dies geschieht, weil die Stämme das Gewicht der Kaktuspflanze nicht tragen. Siehe einige Arten von Hängesukkulenten:

    Perlenkette ( Senecio Rowleyanus )

    Wie der Name schon sagt, sind die Perlenketten-Sukkulenten so zart wie ein Edelstein. Mit der richtigen Pflege kann die Pflanze bis zu 1 m lang werden. Ihre Blüten blühen im Winter, sind weiß und sehr zart.

    Saftiger Frauenfinger ( Sedum morganianum )

    Die hängenden Sukkulenten, die dedo de moça genannt werden, haben klare, zahlreiche und lange Blätter und ihre Blüten sind rot und lebhaft.

    Siehe auch: 12 Pflanzen, die als Mückenschutzmittel wirken

    Mini-Sukkulenten

    Diese Art von Sukkulenten ist ideal für alle, die wenig Platz haben, aber trotzdem ein wenig Grün in die Wohnung oder sogar auf den Schreibtisch bringen wollen.

    Stein-Kaktus ( Lithops )

    Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, die sich in ihrer natürlichen Umgebung tarnen, und haben ihren Namen, weil sie wirklich wie ein Stein aussehen. Sie brauchen viel Sonne, mindestens 4 Stunden, und ihr Boden muss immer feucht sein (aber achten Sie darauf, dass sie nicht durchnässt werden).

    Zebra-Pflanze ( Haworthia )

    Die in Südafrika beheimatete haworthia Den Spitznamen Zebrapflanze erhielt sie wegen der weißen Streifen auf ihren Blättern. Sie braucht wenig Wasser und ist froh, wenn sie nicht in der direkten Sonne steht.

    Jade-Pflanze ( Crassula Ovata )

    Mit Blättern, die sich bei längerer Sonneneinstrahlung rot färben können, ist die Crassula Ovatas sind vielseitige Sukkulenten, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich gedeihen. Sie sind ideal für Gärtner jeden Niveaus und benötigen nur minimale Pflege, wie z. B. teilweise Sonneneinstrahlung und wenig Wasser.

    Siehe auch: Pilgerreise: Die 12 beliebtesten Orte für religiöse Reisen

    Saftige Blume

    Für diejenigen, die Blumen bevorzugen, aber keinen grünen Daumen haben, kann diese Art von Sukkulenten eine gute Wahl sein, da sich die Pflege im Vergleich zu anderen Sukkulenten nicht sehr unterscheidet. Die wichtigste Empfehlung ist, neben dem Gießen und dem Stehenlassen in der Sonne, Dünger zu geben, damit sie gesund blüht.

    Wüstenrose ( Adenium obesum)

    Die Wüstenrose ist in den afrikanischen und arabischen Wüsten beheimatet und braucht daher viel Sonne, um sich gut zu entwickeln. Idealerweise steht sie in einem Garten oder auf einem Balkon, wo sie vier bis sechs Stunden Sonne am Tag bekommt. Aber Vorsicht mit dem Gießen, die Pflanze darf nicht in zu feuchter Erde stehen, denn die Wurzeln können faulen.

    Muskatblüte ( Schlumbergera truncata )

    Diese Art sollte auf Balkonen ohne direkte Sonneneinstrahlung, aber mit gutem Licht gepflanzt werden. Die Blüten in verschiedenen Farben sind leicht zu züchten. Es ist wichtig, zwei- bis viermal pro Woche zu gießen.

    Sukkulenten im Schatten

    Auch wenn Pflanzen in der Regel Sonne oder zumindest indirektes Licht benötigen, gibt es Sukkulentenarten, die aufgrund ihrer extremen Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit auch im Schatten gut gedeihen. Wenn Sie also an einem Ort leben, der keine Sonne abbekommt, oder Ihr Büro dekorieren möchten, können die folgenden Optionen auch in diesen Räumen gut gedeihen.

    Elefantenbusch ( Portulakaria afra )

    Ihre Größe ähnelt der der Jadepflanze, aber ihre Blätter sind kleiner und zarter. Sie hat auch das Aussehen eines Baumes, der einem Bonsai ähnelt. Sie ist eine Jokerpflanze, die sich an verschiedene Wachstumsbedingungen anpasst, so dass wenig Licht ihr nicht schadet.

    Rubin-Halskette ( Othonna capensis )

    Die ursprünglich aus Südafrika stammende Rubinkragensukkulente hat ihren Namen von ihrer purpurnen Färbung, die in der Sonne noch kräftiger wird. Sie ist nicht gerade ein Beispiel für eine Schattensukkulente, sondern eine Art, die an den Innenbereich angepasst ist.

    Wie man Sukkulenten pflegt

    Beleuchtung

    Eine unverzichtbare Information und Allgemeinwissen ist, dass die meisten Kakteen und Sukkulenten direkten Kontakt mit der Sonne brauchen, um zu leben. Es gibt jedoch Arten, die indirektes Licht oder einige Stunden in der Sonne bevorzugen.

    Bewässerung

    Die Blätter von Sukkulenten sind fleischig und flauschig, und dafür gibt es eine Erklärung: Die Pflanzen speichern Wasser in ihrem Inneren, was sie widerstandsfähig gegen Trockenheit macht. Daher benötigen sie nur wenig Wasser zum Leben.

    Idealerweise, und das gilt für alle Pflanzen, sollte man eine Routine haben. Für Sukkulenten empfiehlt es sich, im Sommer einmal pro Woche und im Winter ein- bis zweimal im Monat zu gießen. Und beim Gießen nur die Erde befeuchten. Vermeiden Sie es, Wasser auf die Blätter fallen zu lassen, da diese sonst faulen könnten.

    Um festzustellen, ob Ihre Sukkulente Wasser braucht oder nicht, analysieren Sie einfach das Aussehen der Erde: Ist sie noch feucht, brauchen Sie sie nicht mehr zu gießen.

    Substrate

    Das beste Substrat für Sukkulenten ist ein Gemisch aus zwei Teilen Erde und zwei Teilen Bausand, das mit Kieselsteinen, Perlit, Fliesenscherben oder sogar kleinen Bausteinen abgerundet wird.

    Tipps zum Dekorieren

    Terrarien

    Da sie pflegeleicht sind, eignen sich Sukkulenten hervorragend für ein Terrarium, das man sogar zu Hause selbst herstellen kann.

    Tabelle

    Ihre Sukkulenten können der Mittelpunkt des Tisches sein. Mit den verschiedenen Arten von Sukkulenten, die wir hier bereits erwähnt haben, wird es Ihnen nicht an Möglichkeiten fehlen, Ihre Mahlzeiten angenehmer zu gestalten.

    Bücherregal

    Zweifellos sind Bücher die beste Wahl, um ein Bücherregal zusammenzustellen, aber Sie können auch eine differenziertere Dekoration wählen, und eine Sukkulente wird großartig aussehen, wenn sie den Platz mit Ihren Lieblingsgeschichten teilt.

    Balkon

    Da diese Pflanzen sehr gut mit der Sonne zurechtkommen, ist es gut, sie auf dem Balkon stehen zu lassen, denn das schmückt sie nicht nur, sondern garantiert auch ihr gesundes Wachstum. In diesem Fall können Sie große Sukkulenten oder eine Vase mit verschiedenen Sukkulenten verwenden.

    Nachttisch

    Sukkulenten können auch im Schlafzimmer stehen, Sie können eine Schattensukkulente aufstellen, wenn Sie keinen direkten Sonneneinfall im Zimmer haben. Sie können sie mit einer hängenden Sukkulente, einer blühenden Sukkulente oder einer beliebigen Sukkulente in einem Übertopf hervorheben.

    Sieht aus wie eine Fälschung, aber die "gläserne Sukkulente" wird Ihren Garten neu beleben
  • Gärten und Gemüsegärten Haben Sie schon einmal von der rosenförmigen Sukkulente gehört?
  • Möbel und Accessoires Treffen Sie den Roboter, der sich selbst um seine Sukkulenten kümmert
  • Erfahren Sie frühmorgens die wichtigsten Neuigkeiten über die Coronavirus-Pandemie und ihre Entwicklungen. Hier anmelden um unseren Newsletter zu erhalten

    Abonnement erfolgreich!

    Sie erhalten unsere Newsletter von Montag bis Freitag morgens.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.