Treffen Sie 3 Architekten, die sich der Bioarchitektur verschrieben haben

 Treffen Sie 3 Architekten, die sich der Bioarchitektur verschrieben haben

Brandon Miller

    Die Bioarchitektur (oder "Architektur mit Leben") bevorzugt natürliche und lokal verfügbare Materialien, um Gebäude und Lebensweisen in Harmonie mit der Umwelt zu schaffen. Auf diese Weise werden uralte Techniken, wie die Verwendung von Lehm und Stroh, mit Hilfe von Wissenschaft und Erfahrung verfeinert, erhalten neue Formen und erobern sich nach und nach einen neuen Status. Sie werden nicht mehr mit demDiese Praxis ist eine Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit, wie z. B. den Niedergang der Städte, die Wirtschaftskrise und das so genannte Syndrom der Naturlosigkeit, das Tausende von Menschen veranlasst hat, alternative Wege zu suchen.

    Das Interesse an diesem Thema nimmt zu, da die Menschen einen gesünderen Lebensstil anstreben - von der Ernährung bis hin zur Lebensweise. Ein Beispiel dafür ist die Zahl der Teilnehmer des lateinamerikanischen Symposiums für Bioarchitektur und Nachhaltigkeit (Silabas), das im November in Nova Friburgo (RJ) stattfand. Rund viertausend Menschen besuchten die Vorträgevon renommierten Fachleuten, darunter Jorg Stamm, Johan van Lengen und Jorge Belanko, deren Profile und Interviews Sie unten lesen können.

    Jorg Stamm

    Jorg Stamm, ein Deutscher, der seit vielen Jahren in Südamerika mit Bambus arbeitet, sagt, dass es in Kolumbien, wo er derzeit lebt, dank der Fortschritte in der technologischen Forschung in diesem Bereich bereits Vorschriften gibt, die Bambus in die Liste der Materialien aufnehmen. 80 % der dortigen Bevölkerung und ihre Vorfahren leben oder lebten auf dem Land in Häusern mit dieser Struktur. Trotzdem ist die Ablehnung in der Stadt wegen des Wandels großViele Menschen halten es für eine soziale Schande, in einer solchen Wohnung zu leben, weshalb es bei der Zusammenarbeit mit den Gemeinden interessanter ist, sich für eine kollektive Nutzung einzusetzen", argumentiert er.

    Seiner Meinung nach lohnt es sich, die Verwendung dieses Rohstoffs in den Städten auszuweiten, da er nicht nur nachhaltiger ist, sondern auch eine ausgezeichnete Schalldämmung bietet und die Luft effizient filtert, was den Umweltkomfort in den Gebäuden garantiert.Wir müssen das Vertrauen von Fachleuten und Verbrauchern gewinnen und diese Alternative wirtschaftlich rentabel machen", sagt er. Ein guter Schritt ist die Einbeziehung von Bambus in den Holzmarkt und die Anerkennung seiner Bedeutung".

    Siehe auch: Kleine Häuser: 5 Projekte von 45 bis 130 m².

    Jorge Belanko

    Der argentinische Architekt, der seit Jahrzehnten auf diesem Gebiet tätig ist, ist international für seine Arbeit bekannt, die sich an die bescheidensten Bevölkerungsschichten richtet, wie er sie selbst definiert. Als Autor des Lehrvideos El barro, las manos, la casa , das zu einem Leitfaden für natürliches Bauen wurde, sagt Belanko, dass er das Konzept des sozialen Wohnungsbaus nur schwer versteht.Wir können den Bedarf an Unterkünften und medizinischer Versorgung in noch größerem Umfang decken", argumentiert er.

    Seiner Meinung nach konzentrieren sich viele Unternehmen auf die Ausweitung ihres Geschäfts und lassen grundlegende Aspekte außer Acht: "Die Materialien werden aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit zugelassen und nicht, um die Gesundheit des Planeten und der Bewohner der Gebäude zu fördern".In der Zukunft sehe ich Städte, die verlassen werden, weil sie einfach ungesund sind. Unsere Gebäude werden an Boden gewinnen, wenn die Menschen anfangen, sich um ihre Gesundheit und den Ort, an dem sie leben, zu kümmern, trotz der großen Werbung für so viele giftige Produkte."

    Johan van Lengen

    Der Autor des Bestsellers Barefoot Architect's Handbook, einer Synthese aus den Jahren, in denen er als Berater für die Verbesserung des öffentlichen Wohnungsbaus in verschiedenen Regierungsbehörden, einschließlich der Vereinten Nationen (UN), tätig war, sagt, dass die Bioarchitektur weit fortgeschritten ist, aber die Möglichkeiten noch viel größer sind.

    Seiner Meinung nach kann ein Gebäude mit Regenwasserauffang und Solarheizung ausgestattet sein, aber auch mit biologischen Filtern für die Abwasserreinigung, begrünten Dächern, Gemüsegärten, Windenergienutzung usw. Es ist wichtig, langfristig zu denken und nicht nur Wasser und Licht zu sparen.

    Siehe auch: 11 Zweifel an Spiegeln ausgeräumt

    Johan ist der Gründer des Tibá-Studienzentrums, das Bioarchitektur, Permakultur und agroforstliche Produktionssysteme verbreitet. Das in den Bergen von Rio de Janeiro gelegene Zentrum empfängt Studenten und Fachleute aus ganz Brasilien für Kurse und Praktika.Die Arbeiten in China unterschieden sich von denen in Indonesien, Europa, Lateinamerika... Ich denke, es ist notwendig, die Identität jedes Volkes wiederherzustellen, und die Bioarchitektur hat dabei geholfen", sagt er.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.