Wie kann man Salat in Töpfen anbauen?

 Wie kann man Salat in Töpfen anbauen?

Brandon Miller

    Unter Kostenloses Lebensportal

    Siehe auch: 10 schöne Fassaden mit Sichtmauerwerk

    Im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, müssen einige Gemüse und Grünpflanzen nicht unbedingt in den Boden gepflanzt werden. Gärten oder Höfe es gibt Pflanzen, die in den folgenden Gebieten angebaut werden können Balkone von Wohnungen oder Fenstern - und sind eine gute Alternative für diejenigen, die in Wohnungen mit wenig Platz leben.

    Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie pflanzen und was Sie beachten sollten, wenn Sie sich für den Anbau von Gemüse zu Hause entscheiden, denn auch wenn alle diese Pflanzen in Töpfen gezogen werden können, benötigen sie unterschiedliche Pflege.

    Zu den Gemüsesorten, die in Töpfe gepflanzt werden können, gehören Salat, Zucchini, Erbsen, Rote Bete und sogar Tomaten. Mit einigen Tipps ist es möglich, auch mit wenig Platz einen Gemüsegarten zu Hause anzulegen.

    Wie baut man Gemüse in Töpfen an?

    Um zu lernen, wie man Gemüse in Töpfen anbaut, muss man eine Reihe von Entscheidungen treffen, von der Art des Topfes bis zur Beleuchtung, die die Pflanzen brauchen, um sich optimal zu entwickeln. Probieren Sie es aus!

    Wie wählt man die Vase aus?

    Es ist zwar möglich, Gemüse in einem Topf anzubauen, aber nicht in jedem beliebigen Topf. Es gibt einige Schiffe Sie können also in Plastik- oder Tontöpfe pflanzen, wobei letztere mehr Pflege benötigen, aber beide müssen groß sein.

    Im Allgemeinen ist es wichtig, dass Sie vermeiden Sie Vasen aus Holz und in dunklen Farben Die hölzernen können einige chemische Verbindungen freisetzen, und die schwarzen zum Beispiel absorbieren viel Wärme.

    Bodenbeschaffenheit

    Gemüse ist zwar nicht wählerisch, was den Standort angeht, und gedeiht auch in Töpfen, ist aber anspruchsvoll, wenn es um den Boden geht. Die beste Bodenmischung für Ihre Pflanzen ist ein Teil Humus und der andere Teil Moos, organische Mischungen für den Boden.

    Diese Art von Dünger ist in Gärtnereien, Gartenfachgeschäften und sogar in landwirtschaftlichen Betrieben leicht erhältlich. Es gibt auch die Möglichkeit, fertige Mischungen zu kaufen, was praktischer ist.

    Luftfeuchtigkeit

    Neben der sorgfältigen Auswahl des Topfes und der Erde ist es wichtig, auf die Feuchtigkeit zu achten, die das Gemüse erhält. Bewässerung ist ein sehr wichtiger Akt für die Entwicklung der Pflanzen, denn ohne Wasser können sie keine Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen.

    Außerdem sorgen Sie durch häufiges Gießen dafür, dass der Boden immer feucht ist, was die Pflanze vor hohen Temperaturen schützt. Wenn Sie keine Zeit haben, Ihre Pflanzen täglich zu gießen, können Sie ein Tropfbewässerungssystem installieren.

    Beleuchtung

    Genau wie andere Pflanzen kann auch Ihr Gemüsegarten nicht immer zu viel Sonne abbekommen. Bevor Sie eine Pflanze pflanzen, sollten Sie überlegen, ob das Gemüse oder die Pflanze braucht viel oder wenig Sonnenlicht.

    Siehe auch

    • Wie man Gemüse auf kleinem Raum anbaut
    • Wie man Ingwer in einem Topf anbaut

    Die Halbschattenpflanzen brauchen nur 3 Stunden Sonne, danach können sie indirektes Licht erhalten, während die Pflanzen, die gut im Schatten leben, nur wenig Licht benötigen, ohne direkte Sonneneinstrahlung.

    Das beste Gemüse für den Anbau auf Balkonen

    Jetzt, da Sie wissen, wie Sie einen Topf auswählen und wie die Erde beschaffen sein sollte, können Sie herausfinden, wie Sie die einzelnen Gemüsearten auf Ihrem Balkon anbauen können.

    Zucchini

    Für die Anpflanzung der Zucchini benötigen Sie folgende Materialien: einen 40 x 40 cm großen Topf, Perliten, die der Pflanze beim Anwurzeln helfen, 50 % mit organischen Stoffen gedüngte Erde, 40 % Wurmhumus, 10 % Sand und Zucchinisamen. Außerdem muss der Topf ein Fassungsvermögen von mindestens 15 Litern haben.

    Was die Helligkeit anbelangt, so braucht diese Art von Gemüse volle Sonne, d.h. etwa 5 Stunden Sonne pro Tag. Denken Sie daran, dass die Sonne von 9 bis 16 Stunden für jede Art von Pflanze schädlich ist.

    Rote Bete

    Da es sich um ein Gemüse handelt, muss die Rote Bete in einen tiefen Topf gepflanzt werden, damit der essbare Teil aus der Erde herauswächst, genau wie die Zucchini. Wählen Sie daher bei der Wahl des Topfes einen, der etwa 30 cm tief ist.

    Während des Anbaus muss die Rote Bete an einem Ort stehen, an dem die Temperatur maximal 29 °C erreicht. Der Boden muss reich an Kalium und Bor sein und etwa 6 Stunden lang direktes Licht erhalten.

    Rettich

    Die Wachstumszeit des Rettichs ist sehr kurz, etwa 3 bis 6 Monate. Er kann im Frühjahr oder im Herbst gepflanzt werden. Da er ein kleines Gemüse ist, wächst er problemlos in einem bis zu 15 cm tiefen Behälter.

    Pflanzen Sie die Samen in einen nährstoffreichen Boden und gießen Sie anschließend, um die Erde feucht zu halten. Damit sich die Pflanze schnell entwickelt, sollten Sie sie etwa 6 bis 8 Stunden in der Sonne stehen lassen.

    Erbsen

    Erbsen sind Körner, die milde Temperaturen zwischen 13 und 18 Grad Celsius mögen. Sehr hohe Temperaturen können ihr Wachstum behindern, weshalb es ideal ist, sie zu Beginn des Frühjahrs zu pflanzen. Was die Helligkeit betrifft, so braucht diese Pflanze volle Sonne, mindestens 6 Stunden Sonne.

    Da es sich um eine Pflanze handelt, die milde Temperaturen bevorzugt, ist es wichtig, den Boden immer feucht zu halten, aber Vorsicht: Lassen Sie ihn nicht mit Wasser volllaufen, da dies die Wurzeln verfaulen lassen könnte. Um festzustellen, ob der Boden feucht ist, legen Sie einfach Ihren Finger auf den Boden.

    Karotte

    Für die Anpflanzung von Möhren benötigen Sie tiefe Töpfe ab 25 cm, damit das Gemüse unterirdisch wachsen kann. Es ist wichtig, die Samen in einem Abstand von 5 bis 7 cm zu pflanzen, sie nach dem Pflanzen zu gießen und immer darauf zu achten, dass der Boden nicht nass wird.

    Siehe auch: Das Büro in Manaus hat eine Backsteinfassade und eine produktive Landschaftsgestaltung

    Nach der Aussaat sind Möhren in 75 bis 100 Tagen erntereif. Wie andere Gemüsesorten brauchen auch Möhren direktes Sonnenlicht, sonst wachsen sie nicht gesund. Außerdem sollte der Boden immer leicht sein und mit einem organischen Dünger gedüngt werden, der nicht zu schwer ist.

    Die ganze Geschichte und weitere Inhalte dieser Art finden Sie auf der Ciclo Vivo Website!

    10 verschiedene Pflanzen für diejenigen, die nicht grundlegend sind
  • Gärten und Gemüsegärten Wählen Sie die Pflanze, die Ihnen die richtige Energie für das neue Jahr bringt!
  • Privatgärten und Gemüsebeete: 16 Ideen für einen Garten in der Wohnung
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.