Wie Sie den idealen Kamin für Ihr Haus auswählen

 Wie Sie den idealen Kamin für Ihr Haus auswählen

Brandon Miller

    Der Winter steht vor der Tür, und es wird bereits kälter. Deshalb ist es heutzutage wichtig, eine Ecke in der Wohnung zu haben, in der ein Kamin sich aufzuwärmen, zu entspannen und gute Zeiten mit Familie und Freunden zu genießen ist der Wunsch vieler Menschen und pure Gemütlichkeit.

    Zum Glück ist das Angebot auf dem Markt vielfältig, und damit Sie bei der Wahl keinen Fehler machen, haben wir einige wichtige Informationen und Tipps zusammengestellt von Chauffage Home ein auf Kamine spezialisiertes Unternehmen und Partner von Aberdeen Engenharia und dem Architekturbüro Mobar Werkstatt in Wohnprojekten.

    holzbefeuerter Kamin

    Um ein Modell mit Holzfeuerung zu Hause zu haben, ist es von grundlegender Bedeutung, den Rauchabzug zu analysieren und zu planen, denn es besteht ein Zusammenhang zwischen dem Heizen und dem Ableiten des gesamten Rauches aus der Wohnung.

    Obwohl er eine romantischere und gemütlichere Atmosphäre schafft, ist der Kamin offen, weshalb er einen geringen Heizwert hat: Nur 20 % der durch die Verbrennung des Holzes erzeugten Wärme verbleiben im Raum, der Rest wird durch den Schornstein abgeleitet.

    Inzwischen gibt es jedoch "geschlossene" Modelle, die leistungsstark sind, fünfmal weniger Holz verbrauchen und mit einem einzigen Kamin mehrere Räume beheizen können.

    Elektrischer Kamin

    Siehe auch: Dieses nachhaltige Badezimmer verwendet Sand statt Wasser

    Der Hauptvorteil dieses Kamintyps ist, dass er keinen Schornstein benötigt, sondern nur eine 220-Volt-Steckdose. Außerdem ist er mit einer Fernbedienung ausgestattet und eine Alternative für Orte, an denen ein Abzug nicht möglich ist. Aus diesem Grund wird er oft in Wohnungen verwendet und verbraucht im Durchschnitt etwa 3 R$ pro Stunde.

    Da er eine Leistung von 1500 Watt hat, ist seine Heizfläche bei einer Deckenhöhe von 2,5 Metern auf einen 15 m² großen Raum begrenzt. In diesem Sinne ist ein weiterer Nachteil des Modells (je nach Region, in der es aufgestellt wird), dass der Elektrokamin die Luftfeuchtigkeit reduziert.

    Grills: Wie man das beste Modell auswählt
  • Architektur und Bauwesen Wand- und Bodenbeläge: Tipps zur Abstimmung von Boden und Wand
  • Architektur und Bauwesen Wie Sie die ideale Armatur für Ihr Badezimmer auswählen
  • Alkoholische Feuerstelle (ökologisch)

    Diese Kamine haben mehrere Vorteile: Sie benötigen keinen Schornstein und setzen weder Rauch noch Ruß frei. Sie können auch per Fernbedienung aktiviert werden und bieten einen unglaublichen visuellen Effekt mit hohen, gelben Flammen. Außerdem sind sie sicher, ungiftig und sehr effektiv.

    Heutzutage erfreut das kühne und charmante Design viele Architekten und Dekorateure. Mit einer großen Vielfalt an Größen und Formen können sie von 12 bis 100 m² genutzt werden, wobei ein rechter Fuß von 2,5 Metern berücksichtigt wird. Es gibt auch Versionen für Außenbereiche. Der durchschnittliche Verbrauch eines Alkoholkamins beträgt 3,25 R$ pro Stunde.

    Siehe auch: Geplante Schränke sind die Lösung für eine praktische und schöne Küche

    Gaskamin

    Es handelt sich um Kamine, die mit Flüssig- und Erdgas betrieben werden können, keinen Schornstein benötigen, weder Rauch noch Ruß freisetzen (wie dies bei Holzkaminen üblich ist) und per Fernbedienung aktiviert werden können.

    Im Allgemeinen ist er mit verschiedenen Arten von Sensoren ausgestattet, wie z. B. Helligkeits-, Atmosphären-, Gasleck-, Abschalt- und Flammenüberwachungssensoren. Der durchschnittliche Verbrauch eines Gaskamins beträgt 4,25 R$ pro Stunde.

    10 der Schwerkraft trotzende Häuser auf Stelzen
  • Architektur und Bauwesen Haus an der Küste vereint den Brutalismus von Beton und die Eleganz von Holz
  • Architektur und Bauwesen Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Optionen für Küchen- und Badezimmerarbeitsplatten
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.