Wie Sie Ihre Wände nach Feng Shui dekorieren

 Wie Sie Ihre Wände nach Feng Shui dekorieren

Brandon Miller

    Wenn das Haus der Ort ist, an dem sich das Herz befindet, sind die Wände die Leinwand, auf die wir unsere Gefühle schreiben. Im Feng Shui ist es kein gutes Zeichen, wenn sie leer sind: "Unser Unterbewusstsein versteht diese Abwesenheit als Mangel an Perspektive", sagt Berater Cris Ventura aus São Paulo.

    Aber um Harmonie zu vermitteln, müssen nicht alle Wände Informationen vermitteln. Wählen Sie die sichtbarste Wand im Raum, diejenige, auf die die Menschen ganz natürlich schauen. Ein schöner Spiegel, Fotos, Bilder oder kleine Objekte können das notwendige visuelle Gleichgewicht zwischen Dekoration und Wohlbefinden herstellen.

    "Das Wichtigste ist, dass die Illustrationen ein Gefühl von Zuneigung und Liebe auslösen. Das sendet positive Schwingungen aus und wird von den Menschen wahrgenommen", sagt Cris, die empfiehlt, nur Bilder zu Hause zu haben, die man wirklich mag. "Sonst würden sie jedes Mal, wenn man sie anschaut, ein negatives Gefühl auslösen", fügt sie hinzu. Bevorzugen Sie auch Motive, die zu einer heiteren oder glücklichen Betrachtung führen.

    Die Beraterin Mariangela Pagano fügt hinzu: "Wir sollten auch besonders auf die Regale achten, vor allem, wenn sie zu voll sind und sich über dem Ort befinden, an dem wir uns längere Zeit sitzend oder liegend aufhalten, wie z.B. am Kopfende des Bettes. Wenn sie überfüllt sind, erdrücken uns die Regale, weil sie eine stille Botschaft der Überlastung vermitteln", betont sie.

    Nutzen Sie beim Anordnen die Gelegenheit, die Bücher und Gegenstände in einer aufsteigenden Linie anzuordnen, d.h. die letzten auf der rechten Seite immer höher, was unbewusst den Wohlstand fördert.

    Wer quadratische oder rechteckige Rahmen bevorzugt, sollte zumindest darauf achten, dass sie dünn sind, denn zu wulstige Rahmen erzeugen Punkte - laut Feng eine aggressive Energie. Was die Verteilung an der Wand angeht, so sollte eine Leinwand in der Mitte des Möbelstücks stehen. Bei mehreren Bildern sollte die Komposition auf dem Boden simuliert werden, bevor sie weggenommen wird.Tapeten und Aufkleber sind praktische Lösungen, die auch einen guten Eindruck machen, vor allem, wenn die Sätze und Drucke die Seele erwärmen. Denken Sie auch daran, dass Wandleuchten dazu beitragen, eine Variation von Licht zu bringen, ein Stimulans der Lebensenergie und gleichzeitig einer der Schlüsselpunkte für die Gemütlichkeit der Räume.

    Das richtige Bild für jede Ecke

    Die Feng-Shui-Beraterin Mon Liu aus São Paulo schlägt je nach Ba-Gua-Bereich die am besten geeigneten Farben und Abbildungen für die Wand vor.

    ARBEITS-/HANDBUCH Farben: schwarz, blau, türkis.

    Siehe auch: Harry Potter: magische Gegenstände für ein praktisches Zuhause

    SPIRITUALITÄT/ SELBSTBEWUSSTSEIN Farben: Flieder, Blau, Türkis, Erdtöne. Gestalten Sie eine Zen-Wand mit Engelsmotiven.

    GESUNDHEIT/FAMILIE Farben: verschiedene Grüntöne; Leinwände mit Pflanzenbildern eignen sich hervorragend für Räume, in denen die Familie zusammenkommt.

    PROSPERITY/ABUNDANCE Farben: grün, gelb, gold, silber Denken Sie an das Bild eines Baumes, der an einer Wand lehnt.

    ERFOLG/RUHM Farben: Rot, Orange. Investieren Sie in Mandalas mit anregenden Farben.

    BEZIEHUNGEN/HEIRAT Farben: Rosa, Rot und Weiß. Tapeten mit Rosen sind der ultimative Ausdruck der Liebe.

    Siehe auch: 9 Gegenstände, die in Ihrem Home-Office nicht fehlen dürfen

    KREATIVITÄT / KINDER Farben: bunt, weiß, grau, metallische Töne. In diesem Bereich des ba-gua lohnt es sich, farbige Platten zu verwenden, die auf spielerische Weise zum Denken anregen!

    FREUNDE / REISE Farben: bunt, weiß, grau, Metallic-Töne. Ein Bild mit Gänseblümchen (Blumen, die Freunde symbolisieren) passt gut in den Raum, in dem Sie normalerweise Ihre Gäste empfangen.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.