Wie wählt man den besten Fugenmörtel für jeden Raum des Projekts?

 Wie wählt man den besten Fugenmörtel für jeden Raum des Projekts?

Brandon Miller

    Bei der Ausführung eines Bauprojekts ist die Festlegung der besten Art der Verfugung ebenso wichtig wie die Wahl der Beschichtung selbst. Denn mit einer gut ausgeführten Verfugung kann der Bewohner nicht nur die Ästhetik, sondern auch den Seelenfrieden eines Hauses ohne zukünftige Probleme wie sich ablösende Teile, Infiltration, Schimmel und andere Unannehmlichkeiten genießen. Auf dem Markt sind drei verschiedene Arten zu findenFugenmörtel: Zement, Acryl und Epoxid.

    Neben dem eleganten Aussehen, das zur Gesamtgestaltung beiträgt, dient die Verfugung dazu, den Raum zwischen den Platten auszufüllen, um Risse und die Aufnahme von Wasser zu vermeiden, da sie die vorhandenen Fugen abdichtet.

    Siehe auch: 10 Hölzer für den Einsatz auf der Baustelle - vom Gerüst bis zum Dach

    "Das Produkt hat aber auch noch eine andere Funktion, nämlich die Ausrichtung der Beschichtung", erklärt die Architektin Karina Korn von dem Büro, das ihren Namen trägt, Karina Korn Architektur. Da sie verformbarer sind als Feinsteinzeug- und Keramikfliesen, lassen sich die Stücke bei der Instandhaltung oder Renovierung leichter austauschen.

    Siehe auch: Erfahren Sie, wie man eine feste Glasscheibe einbaut

    "Bevor man den Hammer auf das zu kaufende Produkt legt, sollte man den Hersteller des Fugenmaterials und des zu verlegenden Belags konsultieren.

    Welche Art von Fugenmasse ist zu verwenden?

    Im Allgemeinen kann sich der Architekt für drei Produkte entscheiden: Zement, Acryl und Epoxid: "Jedes bietet unterschiedliche Funktionen und Anwendungsbereiche. Während das eine eher für Innenräume geeignet ist, kann ein anderes Material zum Beispiel nicht einmal mit der Sonne in Berührung kommen", erklärt Karina.

    Die Architektin erklärt auch, dass es wichtig ist, beim Kauf und bei der Anwendung des Produkts die Richtlinien des Herstellers zu befolgen: "Wir analysieren die richtige Verwendung, wir entscheiden über den Farbton des Fugenmörtels, aber wir halten uns nie an die Angaben", fügt sie hinzu.

    Zementhaltig

    Diese Art von Fugenmörtel wird als "keramischer Fugenmörtel" oder "flexibler Fugenmörtel" bezeichnet und ist in zwei Formen erhältlich: Die erste Form eignet sich für Umgebungen, die weniger stark begangen werden, sowie für Fugen in Außenbereichen und Außenflächen bis zu 20 m².

    Vinyl oder Laminat: Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften der beiden Materialien und wie Sie sich entscheiden.
  • Konstruktion Gebrannter Zementboden ermöglicht Anwendung auf verschiedenen Oberflächen
  • Auch als "Fugenmörtel für Feinsteinzeug" und "Polymerfugenmörtel" bekannt und als widerstandsfähiger eingestuft, wird der zweite für die Endbearbeitung von Beschichtungen an Außenfassaden und in Schwimmbädern empfohlen.

    Acryl

    Er ist der bevorzugte Fugenmörtel von Architekten und Designern, da er eine feinere Oberfläche als Zement aufweist. Er kann in Außen- und Innenbereichen sowie an Fassaden verwendet werden und eignet sich ideal zum Verfugen von Feinsteinzeug, Natursteinplatten, Keramik und Fliesen sowie anderen Materialien.

    Es lässt sich leicht auftragen, hat aber eine kürzere Trocknungszeit. Es wird daher empfohlen, die Anweisungen auf der Verpackung zu beachten, um das Produkt nicht zu verderben.

    Epoxidharz

    Epoxidharzfugen werden für Bereiche wie Bäder und Küchen empfohlen, in denen die Hygiene effektiver und konstanter sein muss. Sie sind wasserfest, haben eine glatte Textur und eine schöne Oberfläche und können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden, solange sie nicht mit der Sonne in Berührung kommen, da diese das Produkt beschädigt. Die Anwendung dieser Fugen erfordert besondere Sorgfalt und spezialisierte Arbeitskräfte, da sie schnell trocknen undIhre Entfernung ist etwas mühsamer.

    Wie wählt man die beste Farbe?

    Karina sagt, dass es für diese Art der Auswahl keine Regel gibt, sondern dass der Stil des Projekts und die Wünsche der Bewohner berücksichtigt werden sollten: "Wenn das Ziel eine saubere Umgebung ist, empfehle ich, Fugen in der gleichen Farbe zu wählen, weil die Ähnlichkeit der Töne Harmonie vermittelt und einen Effekt der Kontinuität erzeugt.

    Wenn in dem Projekt Subway-Fliesen verwendet werden, eine beliebte und trendige Fliese, ist es interessant, mit Farben zu spielen, wie zum Beispiel rosa Keramikfliesen mit Grautönen zu mischen", schließt Karina.

    5 Dinge, die Sie wahrscheinlich nicht über Vinylbodenbeläge wussten
  • Bauwesen Erfahren Sie, wie Sie die Menge der Bodenbeläge und Wandverkleidungen berechnen können
  • Bauwesen Steinarten: Wie wählt man den richtigen aus?
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.