10 Blumen, die Kolibris in Ihren Garten locken

 10 Blumen, die Kolibris in Ihren Garten locken

Brandon Miller

    Gibt es etwas Wertvolleres als den Anblick Ihrer Garten und sehen Kolibris mit ihren Pflanzen experimentieren? wir bei Casa.com.br Wenn Sie schon seit einiger Zeit versuchen, diese Vögel anzulocken und es nicht schaffen, machen Sie sich keine Sorgen: Wir haben hier die Top 10 Arten um Kolibris in Ihr Haus zu holen Garten.

    Suchen Sie zunächst nach Blumen mit satte und kräftige Farben ( rote Blumen sind die Lieblinge der Kolibris), lange oder spitz zulaufende Formen die die langen Schnäbel der Vögel aufnehmen können und reichlich Nektar damit sie immer wieder zurückkommen.

    Die einheimische Pflanzen sind immer am besten, weil die Käfer mit den Blumen besser vertraut sind und die Pflanzen mit minimaler Pflege wachsen.

    Darüber hinaus sollten Sie Pflanzen mit einem lange Blütezeit oder wiederholte Blüte, die viele Wochen lang eine zuverlässige Nahrungsquelle für Kolibris darstellen. Und die gute Nachricht: Die gleichen Pflanzen, die sie lieben, bieten auch locken Schmetterlinge, Bienen und andere Bestäuber an.

    Im Folgenden finden Sie 10 der besten Blumenarten, die Kolibris in Ihre Landschaft locken:

    Tipp: Vielfalt ist wichtig

    Es ist eine gute Idee, Folgendes zu verwenden verschiedene Pflanzen in Ihrem Garten Ein vielfältiger Garten ist attraktiver und bietet den verschiedenen Kolibriarten während der Saison reichlich Nahrung. Frühling, Sommer und Herbst.

    1. Monarda didyma

    Die vollen Rispen und die kugelförmige Gestalt der Monarda machen sie zu einer interessanten und attraktiven Pflanze im Garten - und zu einem Magneten für Kolibris, Schmetterlinge und andere Bestäuber. Diese Blume wird in der Regel zwei bis vier Meter hoch und muss jedes Jahr geteilt werden. drei bis vier Jahre Sie sät sich im Garten frei aus, es sei denn, die Blüten welken nach der Blüte.

    • Farbvielfalt: rote Gruppen, aber auch lila und orange
    • Exposition gegenüber der Sonne: volle Sonne bis Halbschatten
    • Bodenansprüche: Reichhaltiger Boden, mittel bis feucht

    2. Kardinalblume (Lobelia cardinalis)

    Die zur Gattung der Lobelien gehörende Kardinalblume ist eine mehrjährige Art, die lange Blütenstängel hervorbringt, die über einen Meter hoch werden. reiche rote Blumen sind zart, was sie sowohl als Gartenpflanze als auch als Nahrungsquelle für Kolibris attraktiv macht.

    Sie ist am besten in der Rückwand der Betten Der Mulch trägt dazu bei, den Boden feucht zu halten, und verhindert in kälteren Klimazonen auch die Entstehung von Frost. Kardinalblumen müssen nicht geteilt werden, sind aber relativ kurzlebig. sich selbst frei aussäen und siedeln sich oft dauerhaft im Garten an.

    • Farbvielfalt: scharlachrot; auch weiße und rosa Gruppen erhältlich
    • Exposition gegenüber der Sonne: volle Sonne bis Halbschatten
    • Bodenansprüche: Reichhaltiger Boden, mittel bis feucht

    3. zinia

    Die Zinnie gehört zu den einfachsten einjährigen Pflanzen, mit bunte Blumen die sie bei Kolibris und anderen Bestäubern beliebt machen.

    Bei den meisten Gartenzinnien handelt es sich um Gruppen einiger weniger Arten der Gattung Zinnia, insbesondere um Z. elegans, die Gemeine Zinnie. Es gibt buchstäblich Hunderte von Kultivaren, die nach Wuchsform und Blütenform in Gruppen eingeteilt werden.

    Die Höhe reicht von fünfzehn Zentimetern bis zu etwa einem Meter, und die Blütenfarben sind erhältlich in fast jeder Farbton .

    Siehe auch

    • Die besten Pflanzen, um Schmetterlinge anzulocken!
    • Alles, was Sie über essbare Blumen wissen müssen

    Sobald die Kolibris sich an dem Nektar sattgesehen haben, entwickeln sich die Samen, während die Blüten reifen, und locken Buchfinken und andere Vögel Zinnien sind auch wunderbare Schnittblumen.

    Siehe auch: 5 Architekturprojekte mit Bäumen im Inneren

    Sie mögen feuchten Boden, können aber anfällig für Pilzkrankheiten Geben Sie den Pflanzen genügend Platz, um die Luftzirkulation zu fördern, und vermeiden Sie Überwässerung.

    • Farbvielfalt: alle Farben außer Blau und Braun
    • Exposition gegenüber der Sonne: Volle Sonne
    • Bodenansprüche: Feucht, feuchter, gut durchlässiger Boden

    4. Salbei

    Die Gattung der Salbei (Salvia) innerhalb der Familie der Minzgewächse ist sehr groß und umfasst mehrere ein- und mehrjährige Arten, aber die gewöhnlichen Salbeiarten, die als Gartenpflanzen angebaut werden, sind im Allgemeinen Kultivare von Salvia nemarosa oder Salvia greggii auch bekannt als Herbstsalbei.

    Die hohen Stiele mit den kleinen, zarten Blüten machen sie zu hervorragenden Pflanzen für Rückseite oder Mitte der Betten Die Blüten der Salvia erscheinen im Hochsommer und blühen bis zum Ende der Saison. Sie werden immer wieder aufblühen wenn sie feucht gehalten werden.

    Die Pflanze wird zwischen 45 und 90 cm hoch, muss nicht geteilt werden und wird mit der Zeit immer größer. Sie ist sehr einfach anzubauen.

    • Farbenvielfalt: mauve, rosa, lila, blau
    • Exposition gegenüber der Sonne: Volle Sonne
    • Bodenansprüche: Trockener bis mittelfeuchter, gut durchlässiger Boden

    5. lamprocapnos spectabilis

    Eine beeindruckende Pflanze mit attraktivem Laub und hängenden herzförmigen Blüten in Weiß oder Rosa, die Lamprocapnos spectabilis besser abschneiden bei kühlere Klimazonen und leicht schattige Standorte .

    Sie werden 60 bis 90 Zentimeter hoch und können für Setzlinge geschnitten werden, wenn sie sich ausdehnen.

    Siehe auch: Meine Lieblingsecke: 15 Leseecken unserer Follower

    Das Laub kann in der Hitze des Sommers vergilben und absterben, aber die Pflanzen kehren jedes Frühjahr sicher zurück. Diese Pflanze mag feuchte Erde muss aber auch gut drainiert sein, um Wurzelfäule zu vermeiden.

    • Farbvielfalt: rosa, weiß
    • Exposition gegenüber der Sonne: Halbschatten bis Vollschatten
    • Bodenansprüche: Reichhaltiger Boden, feucht und gut durchlässig

    6. Buddleia davidii

    Dieser blühende Strauch lockt sowohl Kolibris als auch Schmetterlinge . die dicke und längliche Locken von Blumen blühen wiederholt vom Hochsommer bis zum Herbst.

    Dies ist eine Pflanze trockenheitstolerant die in voller Sonne gedeiht und sich mit der Zeit zu einem dichten, üppigen Busch entwickelt, der noch mehr Kolibris anlockt und verschiedenen Vogelarten Unterschlupf bietet.

    Achtung: A Buddleia davidii wird als eine invasive Pflanze Die Kultivare sind etwas kleiner und verhaltensauffälliger als die Hauptart.

    • Farbenvielfalt: rosa, lila, blau
    • Exposition gegenüber der Sonne: Volle Sonne
    • Bodenansprüche: mittelfeuchter, gut durchlässiger Boden; verträgt Trockenheit

    7. Campsis radicans

    Die auch als Trompetenrebe bezeichnete Pflanze kann schnell eine kleine Fläche beherrschen und an vielen Oberflächen wie Lauben, Zäunen und Bäumen hochklettern. Sie hat ein dichtes Blattwerk und ihre lange und röhrenförmige Blüten sind perfekt für Kolibris.

    Sie wächst am besten in voller Sonne oder im Halbschatten, aber seien Sie vorsichtig mit ihrem invasive Eigenschaften und aggressives Wachstum Um zu vermeiden, dass diese Pflanze den Garten überlastet oder in die Umgebung ausweicht, ist ein häufiger Rückschnitt erforderlich.

    • Farbenvielfalt: orange, rot, gelb
    • Exposition gegenüber der Sonne: volle Sonne bis Halbschatten
    • Bodenansprüche: Regelmäßiger und gut durchlässiger Boden

    Lupin ( Lupinus x hybridus )

    Wildwachsende Lupinen eignen sich nicht gut für den Hausgarten, aber viele Hybriden wurden zu hervorragenden, wenn auch kurzlebigen Gartenstauden entwickelt. frühe Blüte ist ideal, um im Frühjahr Kolibris anzulocken, bevor andere Blumen aufblühen und wenn die Nahrungsquellen für Insekten noch rar sind.

    Die Pflanzen werden in der Regel zwischen einem und 1,2 m hoch und haben dichte Blütenstände, es gibt aber auch Zwergsorten. Sie müssen etwa alle drei Jahre neu gepflanzt werden. In wärmere Klimazonen Lupinen werden gewöhnlich als einjährige Pflanzen angebaut.

    • Farbsorten: violett, blau; es sind auch weiße, rosa und gelbe Sorten erhältlich
    • Exposition gegenüber der Sonne: Volle Sonne
    • Bodenansprüche: gleichmäßig feuchter und gut durchlässiger Boden; bevorzugt leicht saure Böden

    9. Aquilegia

    Innerhalb der Gattung Aquilegia gibt es mehrere Arten, die im Garten verwendet werden (z. B. Aquilegia canadensis, die gewöhnliche Akelei), aber noch wichtiger sind die vielen Kultivare und Hybriden, die aus diesen Arten entwickelt wurden.

    Aquilegia wird meist als Einfassungspflanze für Zäune und Beete verwendet und wird je nach Sorte zwischen dreißig Zentimetern und einem Meter hoch. Entfernen Sie die Stangen der Blüte nach der Blüte werden neue Blüten gebildet.

    • Farbenvielfalt: blau, lila, rosa
    • Exposition gegenüber der Sonne: volle Sonne bis Halbschatten
    • Bodenansprüche: Regelmäßiger und gut durchlässiger Boden

    10. Petunie

    Petunien sind eine der beliebtesten einjährigen Blumen, denn sie sind sehr einfach zu züchten und sehr billig Sie eignen sich fast überall in einem sonnigen Garten und sind auch in Töpfen und Körben auf kleinem Raum sehr beliebt.

    Die Blume entwickelt sich am besten in voller Sonne und blüht wiederholt, so dass sie reichlich Nektar für hungrige Kolibris liefert.

    • Farbenvielfalt: rosa, weiß, rot, lila, blau, gemischte Farben
    • Exposition gegenüber der Sonne: Volle Sonne
    • Bodenansprüche: Regelmäßig feuchter, gut durchlässiger Boden

    *Via Die Fichte

    Privat: 30 orangefarbene Blumen, die Ihr Herz erwärmen
  • Feng Shui-Gärten und -Gemüsegärten: Wie Sie Pflanzen in Ihr Haus integrieren können, indem Sie der Praxis folgen
  • Gärten und Gärten Die 17 beliebtesten Zimmerpflanzen: Wie viele haben Sie?
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.