12 Ideen für die Gestaltung von Vasen mit Dingen, die Sie bereits zu Hause haben

 12 Ideen für die Gestaltung von Vasen mit Dingen, die Sie bereits zu Hause haben

Brandon Miller

    Sie möchten Grünpflanzen anbauen, haben aber keinen Topf, um Ihre Sammlung zu beginnen? Wir haben eine Auswahl getroffen 12 ungewöhnliche Behälter Viele dieser Gegenstände haben Sie bereits zu Hause, wie wäre es, wenn Sie das Gleiche tun würden?

    1. Eierschale. Eine sehr filigrane Vase, die aus der Schale eines leeren Eies besteht. Man muss bei der Handhabung vorsichtig sein, da diese Struktur dünn ist und zerbrechen kann.

    2. Früchte. Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, einen kleinen Setzling wie eine Eierschale in eine Frucht wie die Passionsfrucht zu pflanzen? Natürlich kann man eine Art nicht lange züchten, aber warum nicht einen dieser kleinen Töpfe herstellen, wenn man einen Tisch für Gäste plant?

    3. Eiswaffel. Dies ist für Fans einer schönen gelato Eine wirklich coole Idee, um Grün in die Dekoration einer Kinderparty zu bringen.

    4. Eierkarton. Diese Lösung kann für diejenigen interessant sein, die Setzlinge züchten wollen. Es ist kaum möglich, eine große Pflanze zu züchten, aber warum nicht eine junge?

    5. Pet-Flasche. Eine weitere billige und wertvolle Alternative für diejenigen, die Pflanzen anbauen möchten, ohne zu viel Geld auszugeben. Dies ist recht verbreitet, da viele PET-Flaschen zerschneiden und darin Pflanzen anbauen. Beachten Sie, dass der Bewohner einen abgeschnittenen Teil in den anderen einpasst, wodurch eine Basis entsteht, die den Topf stehen lässt.

    6. Glasflasche. Diese Idee ist nichts für Anfänger, sondern für diejenigen, die schon etwas Erfahrung mit handwerklichen Arbeiten haben und vor allem den Umgang mit Glas beherrschen. Die Vase wurde in einer liegenden Glasflasche gestaltet. Um sie auf dem Tisch zu fixieren, wurde ein Sockel mit Korken angefertigt.

    7. Kinderspielzeug. Wenn Sie ein kleines Kind zu Hause haben, haben Sie bestimmt eine Vielzahl von Autos, Puppen und Tieren. Wenn Sie etwas Grünes anpflanzen und die Kinder in das Spiel einbeziehen wollen, schneiden Sie etwas aus und lassen Sie darin eine kleine Pflanze wachsen. Sie müssen nur darauf achten, dass Sie kein Spielzeug wählen, das nicht hohl ist.

    8. Baumstamm. Es gibt viele Möglichkeiten, was man mit dem Stamm eines toten Baumes machen kann: Manche Menschen entscheiden sich für eine Bank, aber es ist auch möglich, das Holz aus dem Inneren zu entfernen, so dass es hohl bleibt, und in diesem Hohlraum Pflanzen anzubauen.

    9. Tennisschläger. Eine tolle Idee für Sportfans: Warum nicht in einen vertikalen Garten auf dem Schläger selbst investieren? Einfach an der Wand befestigen, eine Basis für die Bepflanzung schaffen und warten, bis sie wächst.

    Badewanne. Wer einen stationären Kübel zu Hause hat, kann ihn nutzen, um einen größeren, prächtigeren Garten anzulegen, dessen Bewässerung natürlich kein Problem darstellt.

    Siehe auch: 30 Räume mit Spot-Beleuchtung, hergestellt mit Spot-Beleuchtungsschienen

    11. Schuhregal. Haben Sie zu Hause ein Schuhregal aus Plastik, das Sie nicht mehr brauchen? Nutzen Sie dessen Fächer, um Pflanzen zu züchten. Das Tolle daran ist, dass Sie darin Ihre eigenen Töpfe unterbringen oder sogar die Erde direkt in die Fächer geben können.

    12. Schalen. Es gibt viele Möglichkeiten, ein Terrarium zu gestalten. Hier wurde es in einem Weinglas hergestellt. Das Ergebnis ist zart und schick.

    Siehe auch: Tipps zum Dekorieren mit Tapeten

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.