15 Küchen mit Zugang zum Wohnzimmer, die perfekt sind

 15 Küchen mit Zugang zum Wohnzimmer, die perfekt sind

Brandon Miller

    Die kompakteren Wohnungen und Häuser sind nicht die einzige Ausrede für eine integrierte Küche. Der Wunsch, mit Familie und Freunden zusammenzukommen und zu leben, spricht in dem Moment lauter, in dem man sich für eine zum Wohnzimmer hin offene Küche entscheidet, was eine sehr praktische Lösung im Alltag ist. Der Schlüssel liegt darin, die Räume subtil abzugrenzen, einige gemeinsame Möbel einzusetzen, um sie zu verbinden und aufEinige Ideen erwarten Sie in der Bildergalerie.

    Die Küche ist vollständig in das Wohnzimmer integriert und beherbergt auch den Esstisch. Der hydraulische Fliesenboden ist wie ein Teppich, der den Essbereich abgrenzt. Diese Lösung verleiht der Umgebung Funktionalität und Helligkeit. Die Holzmöbel im Eingangsbereich dienen als Ablage für die Essensutensilien und beherbergen auf der dem Flur zugewandten Seite die Schuhe. Projekt des Büros Rima Arquitetura aus São Paulo.

    Die skulpturale Arbeitsplatte aus Corian ist ein hervorstechendes Element in der offenen Küche, die an den Wänden eine strukturierte, rustikale Holz-Porzellanfliese aufweist. Das Gefühl der Kontinuität kommt auch vom Boden, der Marmor imitiert. Design von Daniela Dantas für Casa Cor Rio Grande do Norte 2015.

    Der schwarz-weiße Keramikboden grenzt den Küchenraum ab, der einen Kontrast zwischen Blau und Rot bildet und dadurch noch schöner zur Geltung kommt.

    Ohne visuelle Barrieren bilden Küche und Wohnzimmer eine Einheit. Weiße Möbel und helle Marmorböden sind grundlegend für die Vereinheitlichung der Räume, wobei die Kälte durch Holz- und Ledermöbel durchbrochen wird.

    Ricardo Miura und Carla Yasuda haben dieses Projekt entworfen, bei dem die Integration durch die Verbindung von Wohnzimmer und Küche im Vordergrund steht.

    Die Umgebung im Loft-Stil bietet eine theatralische Beleuchtung mit Schienen und die Bemalung der Wände mit französischem Cortenstahl. Bei den Möbeln sorgen gerade Linien für Zweckmäßigkeit und visuelle Einheit zwischen den Räumen. Projekt von Fernanda Souza Leme, Dirceu Daieira und Bia Sartori für Casa Cor Campinas 2014.

    Die grünen Fliesen markieren die Küche, und die Kühle dieser Farbe setzt sich im Gemälde im Wohnzimmer und in der Leuchte fort, während die warmen Töne des Teppichs und der Holzlatten, die den Tresen bedecken, die Komposition erwärmen.

    Grifflose Schränke, gerade Linien und sanfte Töne sind grundlegend für den Dialog zwischen den Räumen von Sônia Nasralas Lounge Gourmet, die 2014 im Casa Cor Rio Grande do Sul gezeigt wurde. Möbel aus Holz und Leder greifen punktuell ineinander und erzeugen Gemütlichkeit.

    Die Inspiration für diese Küche kam von den Bauernhöfen in Minas Gerais. Denise Vilela dachte an einen raffinierten Rahmen, der sich in das Wohnzimmer integrieren lässt, und wählte daher edle Materialien wie den lackierten Schrank, die Arbeitsplatte aus Kalkstein, den Abbruchboden aus Peroba-Rosa und die Holzfensterläden.

    Siehe auch: Für alle, die keinen Platz haben: 21 Pflanzen, die in ein Regal passen

    Mary Oglouyan hat diese Küche gezeichnet, die mit einer Palette aus Graphit und Beton die Raffinesse unterstreicht. Holz ist das Schlüsselelement, das den Laminattisch mit 12 Plätzen hervorhebt, der in die Insel mit Kochfeld, Regalen und Spüle eingelassen ist. An der Seitenwand dient das Bücherregal sowohl der Küche als auch dem Wohnzimmer und beherbergt auch den Fernseher und den Kamin.

    Das Kolonialhaus in Garibaldi, Rio Grande do Sul, verfügt über einen typischen Holzherd aus Eisen in der Mitte der Küche. In der Vorbereitungszone verhindert ein Teppich aus hydraulischen Fliesen, dass das Gewicht der Geräte den Eukalyptusboden beschädigt. Das Buffet unterstützt die beiden Umgebungen und bewahrt durch den Verzicht auf Griffe den leichten und diskreten Look. Mônica Rizzi und Cátia Giacomello haben das Projekt entworfen.

    Siehe auch: Valentinstag: 15 Blumen, die für die Liebe stehen

    In dem New Yorker Loft befindet sich die Küche auf einer niedrigeren Ebene, aber mit freiem Zugang zum Wohnzimmer. Der Holzboden und die hellen Oberflächen vereinen die Räume und verstärken die Weite.

    Valéria Leitão aus Minas Gerais hat die Küche - mit Kalksteinarbeitsplatten und Glasschränken - mit der klassischen Atmosphäre des Wohnzimmers mit Fernseher in Einklang gebracht. Die Integration ist vollständig und die Funktionen wurden in dem Modul zentralisiert, in dem Schränke, Geräte, Abzugshaube und Kochfeld untergebracht sind.

    Die Küche wirkt geselliger, da sie aus dem gleichen Holz wie der Boden des Wohnzimmers gefertigt ist. Die ockerfarbenen Möbel verleihen dem Raum einen Hauch von Retro. Idee des Innenarchitekten Alexandre Zanini.

    Der gelbe Tisch bildet die Schnittstelle zwischen Wohnzimmer und Küche: Die Oberflächen des Fußbodens, der Schränke und die Farbtöne der losen Möbel bilden eine optische Einheit.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.