19 Modelle für Außen- und Innentüren

 19 Modelle für Außen- und Innentüren

Brandon Miller

    Neben der ästhetischen Funktion und der Sicherheit, die den Eintritt von Fremden schützt, verhindert die Tür zur Straße den Durchgang von Wind, Regen und sogar Geräuschen", erklärt der Architekt Rodrigo Angulo aus São Paulo. Um das richtige Modell zu wählen, muss man den Standort und die Abmessungen des Ortes abschätzen: "Außentüren müssen aus regen- und sonnenbeständigem Material hergestellt werden", erklärt der Bauingenieur MarcosIm Falle der Innenräume erfolgt die Wartung im Durchschnitt alle drei Jahre, da die täglichen Stöße sowohl die Farbe als auch den Lack abblättern.

    Die Preise wurden zwischen dem 25. und 29. Oktober recherchiert und können sich ändern, ohne Verkleidung und Installation.

    Aus welchen Teilen besteht eine Tür?

    Sie setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen: Der Flügel ist die eigentliche Tür, das Blatt sind die umgebenden Profile, die die Befestigung des Flügels ermöglichen, die Zarge verbirgt die Verbindung zwischen der Wand und dem Flügel, und der Griff ist für das Öffnen und Schließen zuständig.

    Siehe auch: Lavendelzimmer: 9 Ideen zur Inspiration

    Entsprechen die Türen den Standardmaßen?

    "Die gebräuchlichsten sind 72 oder 82 cm breit und 2,10 m hoch. Es gibt schmalere, 62 cm breite, und für den Eingang sind sie meist breiter, 92 cm breit", erklärt Bauingenieur Marcos Penteado.

    Welches sind die am häufigsten verwendeten Materialien?

    Massivholz, furniertes Holz, PVC-Kunststoff, Aluminium und Stahl. Ersteres ist für Außentüren am besten geeignet, da es den Einflüssen von Sonne und Regen widersteht. Vor dem Kauf sollten Sie die Eignung des Herstellers prüfen, da es keine Möglichkeit gibt, Verformungen zu verhindern oder zu beheben, und eine Garantie verlangen. "Aluminium und Stahl sind zwar beides Metalle, haben aber unterschiedliche Eigenschaften. Stahl leidet mehr unterNach Ansicht des Architekten Rodrigo Angulo ist PVC einfach zu warten und trägt zur Schalldämmung bei.

    Und die Modelle?

    Die traditionellste ist die einfache Tür, die auf einer Seite am Flügel befestigt ist und sich in einem 90-Grad-Winkel öffnet. Die Krabbentür oder Falttür spart Zentimeter, da sie durch ein Scharnier am Flügel selbst geteilt wird. In die gleiche Richtung geht die Ziehharmonikatür mit mehreren Falten. Die gegenläufigen Flügeltüren hingegen haben zwei oder mehr Flügel und können eine gemeinsame oder gleitende Öffnung haben.

    Gibt es Einschränkungen hinsichtlich des Einsatzortes?

    Siehe auch: Die 10 schmutzigsten Stellen in Ihrer Wohnung - und welche besondere Aufmerksamkeit verdienen

    Bei Innentüren hängt die Wahl nur vom Geschmack des Bewohners ab, bei Außentüren sind Furnierholz und PVC nicht zu empfehlen, da sie keine ausreichende Sicherheit bieten.

    Wie wird die Installation durchgeführt und in welchem Stadium der Arbeiten?

    Der erste Schritt besteht darin, zu prüfen, ob das Lot der Anschläge korrekt ist, da sich sonst der Flügel verbiegen und die Dichtung beeinträchtigen könnte. Sind die Anschläge angebracht, muss nur noch der Flügel befestigt werden: "Dieser Teil wird am Ende der Arbeiten ausgeführt, wenn die Wände bereits gestrichen sind, und im Idealfall übernimmt der Hersteller selbst oder ein autorisierter Händler diesen Vorgang", rät Marcos Penteado. Um zu entscheiden, in welche Richtung sich die Tür öffnet, ist es notwendigAm besten ist es, diese Entscheidung schon vor dem Kauf zu treffen, denn um die Richtung zu ändern, muss die Aussparung im Flügel geändert werden", erklärt der Ingenieur.

    Was ist modisch?

    Es gibt sogar fertige Bausätze in Baumärkten, mit denen sich gängige Modelle in diese Option verwandeln lassen (z. B. der Bausatz für eine 2 m lange Schiebetür aus poliertem Aluminium, der bei Leo Madeiras für 304,46 R$ erhältlich ist). "Für den Eingang ist die Drehtür sehr gefragt", sagt Marcos. Dieser Typ muss mehrAußerdem wird diese Tür in der Regel auf Maß gefertigt, was sie teurer macht", warnt er.

    Bildunterschrift:

    I: intern

    E: extern

    En: Eintrag

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.