30 Möglichkeiten zur Verwendung von Grüntönen in der Küche

 30 Möglichkeiten zur Verwendung von Grüntönen in der Küche

Brandon Miller

    Es besteht kein Zweifel: Die Grün in der Küche Aber man kann mit dieser Farbe viel mehr machen, als sie nur aufzutragen. Schränke - Vergessen Sie nicht die Wände: Sie sorgen für viel Lebendigkeit und können genutzt werden, um dem Raum Textur und visuelles Interesse zu verleihen.

    Sehen Sie sich 30 unserer Lieblingsideen für grüne Küchenwände an.

    1. Zusammenfassung

    Wenn Sie den grünen Wänden Ihrer Küche etwas Charme verleihen wollen, können Sie abstrakte Muster hinzufügen. Diese lustigen Formen sorgen für visuelles Interesse und sind ein tolles Gestaltungselement, das den Rest des Raumes in den Mittelpunkt stellt.

    2. grüne Schränke

    Um Ihrer Küche eine grüne Wand zu verleihen, ohne eine Dose Farbe zu öffnen, installieren Sie hohe grüne Schränke, wie oben im Raum von Naked Kitchens.

    Siehe auch: Erfahren Sie mehr über die Geschichte des realen Hauses aus Up - High Adventure

    3. grün + gold

    Farbkombinationen können einen Raum von gut zu erstaunlich machen, und Grün ist da keine Ausnahme. Kombinieren Sie es mit Gold für einen luxuriösen Look.

    4. dunkles Holz + Grün

    Die satten Töne dunklerer Hölzer wie Mahagoni und Nussbaum passen perfekt zu einem Salbeigrün in der Küche. Um diesen Look zu erzielen, verwenden Sie Holzschränke neben grünen Wänden.

    5. Steine mit einem Hauch von Grün

    Grüne Wände in der Küche müssen nicht nur gestrichen werden, sondern man kann auch Steine mit grünen Akzenten verwenden, wie zum Beispiel Aufkantung Der Naturstein in diesen subtilen Farbtönen bringt die perfekte Menge an Farbe in Ihren Raum.

    6. Frühstücksecke

    Die bescheidene Frühstücksecke Hier werden oft die meisten unserer Mahlzeiten eingenommen. Außerdem ist er ein idealer Ort für eine grüne Wand. Die Nähe zur Küche verleiht Farbe, ohne dass man eine leere Wand zum Streichen finden muss.

    7. hellere Farbtöne

    Grüne Schränke sind derzeit in Mode. Aber um diesen modernen Look in Ihrer Küche noch besser zur Geltung zu bringen, streichen Sie die Küchenwände in einem helleren Grünton als Ihre Schränke. Viel Grün und viel Stil.

    8. rund um den Kühlschrank

    Paneele oder Verkleidungen um große Geräte wie Kühlschränke sind ein weiterer guter Platz für eine grüne Wand. Diese leeren Räume könnten eine gute Dosis Farbe vertragen.

    9. Gebrauch und Missbrauch

    Aber warum sollten Sie sich in Ihrer Küche auf nur zwei Grüntöne beschränken? Fügen Sie einen weiteren hinzu und lassen Sie das Grün von den Schränken, der Rückwand und den Wänden strahlen.

    10. Schränke und Regale

    Eine weitere Möglichkeit, eine grüne Wand in die Küche zu bringen, sind Einbauschränke oder Regale. Sie verleihen einer Küche Persönlichkeit und viel Farbe.

    11. Aufkantung

    Aufkantungen schützen Ihre Küchenwände vor Spritzern und Flecken, aber sie sind auch eine weitere Möglichkeit, Ihren persönlichen Stil zu zeigen. Fliesen fast grün oben in der Küche von Tyler Karu, um Stil und Haltbarkeit hinzuzufügen.

    Küchenrenovierung von 27 m² bietet Funktionalität und Grüntöne
  • Umgebungen 17 grüne Zimmer, die Sie dazu bringen werden, Ihre Wände zu streichen
  • 10 gemütliche Küchen aus Holz
  • 12. Vergessen Sie die Details nicht

    Wenn Sie die Küchenwand grün streichen, sollten Sie überlegen, ob Sie nicht auch die umliegenden Verkleidungen grün streichen. Dieser einfarbige Look bringt einen zusätzlichen Farbtupfer und ist ein echter Hingucker.

    13. beige + grün

    Wenn Sie auf der Suche nach einer beruhigenden Farbe für Ihre Küche sind, sollten Sie Beige und Grün hinzufügen. Diese Farbkombination bringt einen Hauch von erdiger Farbe, ohne zu stark zu sein.

    Hinzufügen eines schwimmenden Regals

    Um die grüne Wand in Ihrer Küche mit modernem Stauraum auszustatten, installieren Sie ein schwebendes Regal. Pflanzen oder um einige Ihrer Lieblingsutensilien auszustellen.

    15. Grün mit Bronze verwenden

    Bronze ist ein hervorragender Begleiter für einen Grünton Jahrgang Halten Sie Ausschau nach Leuchten aus diesem Material, wie die in der Küche oben von Simply Scandi Katie.

    16. Holzplatte

    Textur kann in einem Raum genauso wichtig sein wie Farbe, und das ist auch in der Küche nicht anders. Holzlattenwand grün.

    17. die gleiche Farbe verwenden

    Für den perfekten grünen Look von den Wänden bis zu den Schränken, streichen Sie beides in demselben Grünton. Dieser einzigartige Look macht aus einer einfachen Küche ein Spektakel.

    18. Tapete

    O Hintergrundbild Suchen Sie nach einem Muster, das zu Ihrem Stil passt - etwas Abstraktes für eine moderne Küche, etwas im Vintage-Stil für eine Küche im Landhausstil oder etwas im Retro-Stil.

    19. Hinzufügen von grünen Fliesen und Wänden

    Um den Bereich um die Spüle oder den Herd zu schützen, müssen Sie eventuell Fliesen anbringen. Aber das sollte Sie nicht davon abhalten, eine grüne Wand in Ihre Küche zu bringen! Suchen Sie nach grünen Fliesen und bringen Sie sie neben einer grünen Wand an.

    20. streiche dein Bücherregal

    Wenn Sie möchten, dass die Gegenstände auf den offenen Regalen besser zur Geltung kommen als die Regale selbst, sollten Sie sie in der gleichen Farbe wie die Wand streichen - in diesem Fall in Grün.

    21 Versuchen Sie eine teilweise grüne Wand

    Man kann auch eine grüne Wand haben, ohne die ganze Wand zu benutzen. 1 Teilbeschichtung Wie bei den Paneelen eignet es sich hervorragend zum Malen in Grün.

    22. Zubehör

    Damit die grüne Küchenwand wie ein Teil des Raums und nicht nur wie eine weitere Farbe aussieht, fügen Sie Folgendes hinzu Zubehör Grün in der gesamten Küche, z. B. bei Vorhängen und Geschirrtüchern.

    23 Waldgrün

    Zelebrieren Sie die Natur, indem Sie Ihre Küche in einem satten Waldgrün streichen. Diese atemberaubende Farbe ist eine mutige Wahl, die das Draußen nach drinnen bringt.

    24. Raum der Hervorhebung

    Für eine grüne Wand in der Küche, die keine ganze Wand benötigt, verwenden Sie Fliesen in einem Bereich, der eine große Aufkantung benötigt, z. B. hinter einem Kochfeld oder einer Spüle.

    25. grau-grün

    Ein weiterer neutraler Grünton ist Graugrün, eine subtile Mischung, die einen Hauch von Farbe bringt, ohne zu viel zu sein.

    26. versuchen Sie es mit dunkelgrün

    Eine schwarze Wand ist sicherlich eine gewagte Wahl in der Küche, und vielleicht zögern Sie, so weit zu gehen. Versuchen Sie es stattdessen mit einem dunklen Grün. Diese dramatische Wahl sieht einzigartig aus, ohne in völliges Schwarz zu verfallen.

    27. Highlight Wand

    Um die Küche grün zu streichen, muss man nicht alle Wände grün streichen, sondern kann auch nur eine Wand grün streichen und die anderen Wände in einer neutralen Farbe halten, damit die kräftige Farbe richtig zur Geltung kommt.

    28. grün + Ziegelsteine

    Eine leicht gefärbte grüne Wand im Landhausstil ist eine wunderbare Ergänzung zu freigelegtem oder altem Mauerwerk und verleiht der Küche ein realistisches und einladendes Gefühl.

    29. grüne Steine

    Natürlich kann grüner Stein in Ihrer Küche weit mehr sein als nur ein paar Flecken oder Grüntöne - er kann sogar grün sein. Der atemberaubende Stein in der Küche oben von A. S. Helsingo wird zu einem Highlight in jedem Raum.

    Siehe auch: Architekt verwandelt Gewerberaum in ein Loft zum Wohnen und Arbeiten

    30. glasiges Grün verwenden

    Wenn Sie nicht nur ein mattes Grün wünschen, können Sie stattdessen ein gläsernes Grün verwenden. Glasfliesen sorgen für Farbe und reflektieren das Licht für einen schimmernden Effekt.

    *Via Meine Domäne

    Die Farbe für das Schlafzimmer eines jeden Zeichens
  • Umgebungen Wie man eine Küche im toskanischen Stil einrichtet (und sich wie in Italien fühlt)
  • Räume Wie man eine kleine Küche plant und gestaltet
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.