42 Sockelleistenmodelle in verschiedenen Materialien

 42 Sockelleistenmodelle in verschiedenen Materialien

Brandon Miller

    Woraus bestehen die Sockelleisten?

    Die gebräuchlichsten sind MDF (roh, lackiert oder mit verschiedenen Oberflächenbeschichtungen), Holz, Porzellanfliesen, PVC (in das in der Regel Kabel eingebettet werden - siehe zwei Modelle im Kasten auf Seite 87) und expandiertes Polystyrol (EPS). Letzteres ist resistent gegen Termiten und Feuchtigkeit und wird immer häufiger verwendet: Es handelt sich um ein recyceltes Material, das aus Kunststoffresten wie Styropor und Computergehäusen hergestellt wird.

    Und die Gips- und Zementstücke, werden sie empfohlen?

    Gips ist ein empfindliches Material: Ein Besen kann ihn zerbrechen, weshalb er am besten als Sockelleiste verwendet wird, erklärt Fabio Bottoni, Architekt von Casa Francesa in São Paulo. Zement hingegen ist eine interessante Alternative für Außenbereiche, da er verhindert, dass die Farbe mit dem Wasser auf dem Boden in Berührung kommt, und so die Fassade schützt.

    Wie wird diese Oberfläche verkauft?

    Bevorzugen Sie ein vorgefertigtes Modell und nehmen Sie, wenn möglich, ein Muster mit, um zu sehen, wie es vor Ort aussieht, empfiehlt der Innenarchitekt Fernando Piva aus São Paulo.

    Wie kombiniert man Fußboden und Sockelleiste?

    Wenn Sie möchten, dass beides einen Holzton hat, folgen Sie dem Muster des Fußbodens, nicht dem der Möbel, erklärt die Architektin Josiane Flores de Oliveira, Produktdesignerin von Santa Luzia Molduras aus Braço do Norte, Santa Catarina. Es ist einfach nicht ratsam, einen Holzfußboden und eine Sockelleiste aus Porzellanfliesen zu verlegen, da für die Verlegung eine Paste benötigt wird, deren Feuchtigkeit den Fußboden beschädigen kann. Der umgekehrte Fall ist erlaubt, aber mit einerAchtung: Wenn Sie sich für einen bestimmten Belag entschieden haben, weil er mit viel Wasser gewaschen werden kann, lassen Sie die Holz- und MDF-Sockelleisten beiseite, die eher für trockene Bereiche geeignet sind, warnt Flávia Athayde Vibiano, Marketingleiterin bei Eucafloor.

    Kann ich den Lack in Küchen und Bädern verwenden?

    Wenn das Bad mit abwaschbarer Farbe gestrichen ist, besteht eine Lösung darin, die Fliesen aus dem Kastenbereich für die Sockelleiste zu verwenden, schlägt die Architektin Ana Claudia Pastina vor.

    Wie kann man das Design der Fußzeile festlegen?

    Es ist eine Frage des Geschmacks. Die geraden entsprechen einem modernen Stil, während die gearbeiteten Modelle klassisch sind. Zeitgenössische Dekoration schlägt höhere Modelle vor, lehrt Ana Claudia. Beachten Sie, dass gerade Kanten mehr Staub ansammeln als abgerundete.

    Siehe auch: 3 Farben, die Grün ergänzen

    Gibt es eine Regel, um bei der Auswahl keinen Fehler zu machen?

    Im Zweifelsfall weist Fernando Piva auf einen Joker hin: Weiß passt zu allem und verleiht der Umgebung eine raffiniertere Wirkung. Ana Claudia erinnert uns jedoch daran, dass der Kontrast zu einer optischen Verflachung der Decke führen kann, wenn die Wand eine sehr kräftige Farbe hat und die Sockelleiste hoch ist (mehr als 20 cm).

    Wie ist die Installation, kann ich sie selbst durchführen?

    Die MDF-Teile benötigen Weißleim und Nägel ohne Kopf, während die Holzteile mit Dübeln, Schrauben und Bolzen befestigt werden. Die Teile aus expandiertem Polystyrol hingegen benötigen nur Leim oder einen Beschlag, während die Porzellanfliesen laut Portobello eine Masse benötigen, die von einem Installateur angebracht werden muss. Es ist immer besser, sich auf eine professionelle Ausführung zu verlassen, da die Endbearbeitung Fachwissen erfordert. Außerdem kann es vorkommen, dass dieDer Preis beinhaltet bereits die Installation.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Verkabelung durch das Innere des Teils zu führen?

    Es gibt Modelle mit internen Nuten für die Einbettung von Drähten. In einigen Fällen dienen diese Öffnungen dazu, der Verlegung Festigkeit zu verleihen. Überprüfen Sie also, ob die Tiefe der Nut tatsächlich die Drähte aufnehmen kann, warnt Flávia von Eucafloor.

    Wie sieht es mit der Wartung aus?

    Im Allgemeinen genügt ein feuchtes Tuch. Wenn die Sockelleiste aus Holz ist und in der Nähe eines Fensters aufbewahrt wird, das der Sonne ausgesetzt ist, muss der Lack häufig erneuert werden. Achten Sie darauf, dass das Material und die MDF-Platten nicht nass werden, da sie Wasser aufnehmen und aufquellen. Wenn ein Teil verrottet oder von Termiten befallen ist, sollten Sie das Stück austauschen. Wenn Sie nicht das gleiche Modell finden, sollten Sie die Verkleidung komplett erneuern, empfiehlt Josiane aus SantaLuzia Frames - Abgesehen von diesen Problemen ist die Haltbarkeit für mehrere Jahre garantiert.

    Wie schmutzig ist weiß?

    Wenn die hölzerne Fußleiste mit abwaschbarer Farbe gestrichen ist, sollte man sie mit einem nassen Pinsel streichen. Es ist jedoch besser, sie zu lackieren, um sie zu schützen und widerstandsfähiger zu machen, erklärt Luiz Curto, Architekt des Büros Madeireira Felgueiras in São Paulo. Schließlich haben Porzellanfliesen eine wasserfeste Oberfläche, die es einfacher macht, sie zu reinigen.Reinigung.

    Siehe auch: Osterkuchen: Lernen Sie, wie man ein Dessert für den Sonntag zubereitet

    Und was sind die Trends?

    Die hohen Stücke, bis zu 40 cm, sind heutzutage sehr beliebt. Sie heben die Farbe der Wand und den Ton des Bodens hervor, erklärt Flávia von Eucafloor. Ana Claudia fügt hinzu: Mit diesen Modellen scheint der Raum länger zu werden, mit mehr Tiefe. Es gibt sogar stapelbare Sockelleisten, die übereinander angebracht werden können. Die Friese sind eine weitere aktuelle Vorliebe, so Edson Moritz,Marketingleiter bei Portobello.

    Was ist die eingerückte Fußzeile?

    Es handelt sich um eine negative Sockelleiste: ein L-förmiges Metallprofil, das in die Wandmasse eingebettet ist und einen kleinen Spalt an der Unterseite der Oberfläche bildet. Das Teil ist billig, aber die Arbeit ist teuer, sagt Ana Claudia.

    Wie kombiniere ich das Stück mit der Sockelleiste und der Fußbodenleiste?

    Es gibt keine endgültigen Regeln, warnt Edson Moritz, Marketingleiter bei Portobello. Im Allgemeinen verleiht die Sockelleiste dem Raum ein nüchterneres Aussehen. Wenn Sie also die Decke dekorieren wollen, sollten Sie keine Modelle verwenden, die zu hoch auf dem Boden liegen (maximal 15 cm), da der Raum sonst schwer werden könnte. Wenn Sie die Sockelleiste dennoch einbeziehen wollen, wählen Sie eine aus dem gleichen Material wie die Sockelleiste und bringen Sie eine sehr schmale Sockelleiste vonvorzugsweise aus dem gleichen Material wie der Bodenbelag.

    Wie trifft die Sockelleiste auf die Türverkleidung?

    Achten Sie auf die Fuge zwischen den beiden Teilen. Die Leiste sollte etwas dicker sein als die Sockelleiste. Wenn nötig, verwenden Sie einen Sockel, um den Abschluss zwischen den beiden Teilen zu machen, erklärt Josiane Flores de Oliveira von Santa Luzia Molduras.

    Kann ich die Sockelleiste streichen?

    Polystyrol-, MDF-, Holz- und Zementsockelleisten können gestrichen werden, benötigen aber unterschiedliche Farben. Für Polystyrol sollten keine Farben auf Wasserbasis verwendet werden, sondern Kunststoff-, Acryl- oder Polyurethanfarben. Für Holz empfiehlt Bianca Tognollo von Tarkett Fademac halbglänzende Latexfarben, die sich leichter reinigen lassen.

    Kann ich die Beleuchtung in die Sockelleiste einbauen?

    In diesem Fall wird zuerst die Beleuchtung in der Wand installiert und dann werden Ausschnitte in der Sockelleiste gemacht, damit sie bei der Installation in die Leuchten eingepasst werden können. Diese Lösung ist nicht so einfach zu realisieren und funktioniert nur bei größeren Modellen, erklärt Ana Claudia.

    Wie schnell muss ich die Sockelleiste austauschen?

    Wenn die Reinigung angemessen ist und das Stück keine Feuchtigkeitsprobleme aufweist, hat die Sockelleiste kein Verfallsdatum, meint die Architektin Ana Claudia Pastina. Man sollte nur daran denken, alle fünf Jahre eine gründlichere Wartung der MDF- und Holzmodelle durchzuführen und die Farbe zu erneuern, fügt sie hinzu.

    Sollte ich Sockelleisten anbringen, wenn mein Boden aus Vinyl besteht?

    Im Gegensatz zu Holzböden, die eine Dehnungsfuge benötigen (eine Lücke, in der sich das Material ausdehnen und zusammenziehen kann), wird Vinyl bündig mit der Wand geschnitten und benötigt diese Lücke nicht. Wenn die Wand jedoch Unebenheiten aufweist, wird die Sockelleiste zu einer ästhetischen Notwendigkeit. In diesen Fällen empfehlen wir eine weiße Polystyrolsockelleiste, die wasserdicht ist, erklärt Bianca Tognollo, Marketingleiterin von Tarkett Fademac,Unternehmen, das sich auf Vinylbodenbeläge spezialisiert hat.

    * Die Preise wurden zwischen dem 1. und 8. Februar recherchiert, Preisänderungen vorbehalten.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.