6 Tipps für die Verwendung von Musikinstrumenten in der Heimdekoration

 6 Tipps für die Verwendung von Musikinstrumenten in der Heimdekoration

Brandon Miller

    Es ist leicht, sich von der Schönheit der Landschaft bezaubern zu lassen. Musikinstrumente. Sie erhellen nicht nur das Haus mit schönen Klängen, sondern machen sich auch sehr gut in der Dekorpapier als Kunstwerke Aber wie kann man sie nutzen, um seine Umgebung optimal zu dekorieren?

    "Dekoration ist eine Kunstform ohne starre Regeln. Das Ideal besteht darin, sich ständig mit Ideen auseinanderzusetzen, zu experimentieren und neue Wege der Raumkomposition zu entdecken. Einige Instrumente sind selbst dekorative Stücke", erklärt der Architekt Eduardo Bravacino von Bravacino Design (SP).

    Hier haben wir 6 Tipps von Bravacino für Sie zusammengestellt, damit Sie sich inspirieren lassen und Ihre Instrumente im Haus ausstellen können:

    1. den Zustand der Reparaturen feststellen

    Siehe auch: 38 kleine, aber sehr komfortable Häuser

    Berücksichtigen Sie die Art und Größe des Instruments

    Wenn das Instrument eine tragende Funktion haben soll, kann eine Zimmerecke zu einem großartigen Stauraum werden. Flügel, Celli und Schlagzeug füllen den Raum in diesen Fällen gut aus. Denken Sie daran, die Umgebung nicht zu sehr zu dekorieren und versuchen Sie, um die Instrumente herum einen Freiraum von mindestens 70 cm zu lassen.

    Kleinere Gegenstände wie Saxophone, Bässe, Ukulelen, Gitarren und Gitarristen lassen sich leichter zur Raumdekoration einsetzen und lockern den Raum in der Regel auf, wenn sie auf Ständern an der Wand oder auf dem Boden stehen.

    3. den Wert des Instruments kennen

    Siehe auch: Aromen, die Wohlbefinden in die Wohnung bringen

    4. die Vorteile von Mengen nutzen

    Mittelgroße Gegenstände wie Schlagzeug, Gitarren und Akustikgitarren machen sich gut an Wänden, für die ein eigener Bereich vorgesehen ist. Achten Sie auf die Farbe der Wand: Bei farbenfrohen Instrumenten ist ein neutraler Hintergrund gut geeignet, bei neutralen Gegenständen sollten Sie eine auffälligere Farbe an der Wand bevorzugen.

    Kleinere Instrumente wie Harfen und Flöten können auf engem Raum, geschützt vor Staub und Feuchtigkeit, aufbewahrt werden. Eine Bank mit Schublade und Glasplatte oder ein Schrank mit Glasböden eignen sich hervorragend, da sie die Stücke sichtbar und geschützt machen. Mit der dazugehörigen Beleuchtung wird das Highlight noch verstärkt.

    5. erneuern!

    6. Schutzhüllen als Dekoration verwenden

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.