Die 80er Jahre: Glasbausteine sind zurück

 Die 80er Jahre: Glasbausteine sind zurück

Brandon Miller

    Die Glasbausteine war früher ein beliebtes dekoratives Element in der 1980s. Dieser Trend ist in die Welt der Innenarchitektur zurückgekehrt und wird mit offenen Armen empfangen.

    Aufgrund ihrer Vielseitigkeit können Glassteine für Wand- oder Bodenanwendungen verwendet werden. Ihre visuelle Undurchsichtigkeit ermöglicht es dem natürlichen Sonnenlicht, einen Raum zu beleuchten und bietet Datenschutz und eine strukturierte Oberfläche .

    Wie Sie diesen Trend zu Hause nutzen können, verraten wir Ihnen:

    Visuelles Interesse wecken

    Von schönen Fenster markieren bis hin zu raffinierten Glaswänden werden Innenarchitekten mit diesem Element immer kreativer. Glasbausteine sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie ein mutiges Statement abgeben wollen. Erhältlich in verschiedene Größen und Texturen können Sie die für Ihre Bedürfnisse passende Lösung wählen.

    Natürliches Licht

    Die transparenten Blöcke erlauben den Durchgang von natürliches Licht Daher sind sie eine hervorragende Option, um offene Räume zu unterteilen, ohne das Licht zu behindern. Sie eignen sich nicht nur als Raumteiler, sondern lassen den Raum auch offen erscheinen. Perfekt, nicht wahr?

    Datenschutz

    Glasbausteine helfen Ihnen auch dabei einen Bereich intimer gestalten Es gibt auch Modelle mit einer strukturierten Oberfläche, die einen besseren Sichtschutz gewährleisten.

    Siehe auch: Haben Sie schon einmal von der rosenförmigen Sukkulente gehört?

    Vielseitigkeit

    Die Glasbausteine sind ein vielseitige Auswahl Dieses Material ist in vielen Mustern, Farben und Größen erhältlich, so dass jeder das Passende für seinen Geschmack finden kann. Daher ist es möglich, Glassteine in praktisch jedem Projekt einzusetzen!

    Von Außenwänden, Duschen Ob Fenster oder Trennwände, Sie finden immer eine attraktive Möglichkeit, Glassteine einzusetzen, die Ihrem Stil und Ihren Bedürfnissen entspricht.

    Privat: 13 Trends, die ein bisschen kitschig sind, aber wir lieben sie trotzdem!
  • Private Dekoration: 90er-Jahre-Trends, die pure Nostalgie sind (und wir wollen sie zurück)
  • Dekoration Der unangenehmste Deko-Trend aller Jahrzehnte
  • Badezimmer

    Durch die Glasbausteinfenster wird das natürliche Licht in die Badezimmer Ein übergroßes Fenster ist eine elegante Wahl, die perfekt zu den Marmorfliesen .

    Spielen Sie ruhig mit verschiedene Formen und Texturen Alternativ können Sie auch eine elegante Duschkabine für einen Hauch von Luxus bauen.

    Raumtrenner

    Glasbausteine könnten die ideale Wahl sein, wenn Sie Folgendes schaffen wollen einzelne Abschnitte Die beeindruckende Glasblockwand trennt das Schlafzimmer vom Wohnstube um Intimität zu schaffen und trotzdem luftig und hell zu wirken.

    Küche

    Dekorative Glassteine sind leicht zu reinigen und daher die ideale Wahl für eine Küchenabtropfen Darüber hinaus verleiht das faszinierende Design dem Raum ein modernes Flair, indem es das natürliche Sonnenlicht in den Raum einfallen lässt.

    Unterhaltungsraum

    Wenn Sie die Idee lieben, zu Hause Spaß zu haben, ist ein bar Diese einfache Einrichtung besteht aus einer Bar aus Glasblöcken und einer Arbeitsfläche zum Servieren von Getränken.

    Siehe auch: Ein Garten zum Genießen mit der Familie

    Kacheln

    Das Ziel der Glassteinböden Es ist nicht nur der moderne Look: Der transparente Boden lässt das Sonnenlicht aus den Deckenfenstern nach unten dringen und den Raum erhellen.

    *Via Decoist

    Privat: 10 einfache Tipps für die richtige Positionierung der Möbel
  • Möbel und Accessoires 26 Ideen, wie Sie Ihr Bücherregal dekorieren können
  • Möbel und Accessoires Esszimmerbuffets: Tipps für die Auswahl
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.