Die Technik der "taipa de pilão" wird in diesem Haus in Cunha wieder aufgegriffen

 Die Technik der "taipa de pilão" wird in diesem Haus in Cunha wieder aufgegriffen

Brandon Miller

    Ein Haus, das mit den ländlichen Häusern der Bergregion von Cunha im Landesinneren von São Paulo in Dialog treten sollte - das war die Hauptforderung des Ehepaars, das das Grundstück damals besaß, an die Architekten Luís Tavares und Marinho Velloso, die das Büro Büro von Arquipélago Arquitetos .

    Sie wussten von Anfang an, dass Holz e keramik Da sie ein wichtiger Teil der lokalen Identität sind, schlugen sie einen Pavillon in der bergigen Landschaft vor, der aus 140 m² gebaut mit Holz, rohe Erde (taipa de pilão) Ziegeln, die in der Umgebung hergestellt werden, und einem Holzofen.

    Trotz des rustikalen Charakters war es notwendig, einen Komfortsprung zu machen, da es sich um ein Haus für Langzeitaufenthalte handelt. Nach Ansicht der Architekten erlauben Sommerhäuser, dass bestimmte Fragen weniger strikt, entspannt und sogar nicht vollständig gelöst werden.

    Da es sich aber um ein Haus handelt, in dem man lange Zeit leben wird, musste die Raumnutzung sehr gut gelöst werden, um den Komfort in allen Jahreszeiten zu gewährleisten.

    Landhaus zum Wohnen

    Die Anlage ist einfach: Wohnstube integriert mit Küche , Toilette Das Anwesen verfügt über ein Schlafzimmer, ein en-suite, zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer zu dienen, die Schlafzimmer.

    Wer sagt, dass Beton grau sein muss? 10 Häuser, die das Gegenteil beweisen
  • Architektur & Bauwesen Landhaus: 33 unvergessliche Projekte, die zur Entspannung einladen
  • Architektur und Bauwesen Erfahren Sie mehr über die Restaurierung von Thompsons Hess House
  • Siehe auch: Geplante Schränke sind die Lösung für eine praktische und schöne Küche

    Mehr bieten Wärmekomfort Wegen des kalten Klimas entschieden sich die Architekten dafür, die Hauptwände des Hauses in "taipa de pilão" zu errichten, aber hier wurde die alte Technik auf eine zeitgemäßere Weise wieder aufgegriffen.

    Ein authentisches Schalungssystem vermeidet Perforationen mit cabodas Auf diese Weise ließen sich die modularen Komponenten leicht zerlegen und wieder zusammensetzen.

    Siehe auch: Kanadisches Badezimmer: Was ist das? Wir helfen Ihnen, es zu verstehen und einzurichten!

    Eine Lösung, zwei Vorteile

    Um den kalten Winden der Region zu entgehen, beschlossen Luís Tavares und Marinho Velloso, das Haus zu schützen, indem sie die Konstruktion bis zur Höhe der Servicebänke (ca. 1 Meter Erde) halb aufbauten. Auf diese Weise erhielten sie auch die Mittel, die sie für die Ausführung der Lehmwände benötigten.

    Das Haus hat Schlafzimmer, die nach Norden ausgerichtet sind, und ein Wohnzimmer, das nach Nordwesten ausgerichtet ist, um die Wohnräume im Winter zu wärmen. Im Wohnzimmer sind der Kamin und der Holzofen ebenfalls aus Taipa.

    Vor Ort hergestellte Keramikziegel Eukalyptusholz aus der Region vervollständigt die (minimale) Liste der bei den Bauarbeiten verwendeten Materialien.

    Handgefertigte Ziegel

    Die verwendeten Ziegel stammen von einer traditionellen örtlichen Töpferei und wurden in Handarbeit für alle Wände und Böden in allen Räumen des Hauses verwendet.

    Auch das Holz (behandelter Eukalyptus) wurde aus der Region geliefert. Der Unterschied bestand in der Beratung durch den Holzingenieur João Pini. Mit seiner Hilfe war es möglich, den Eukalyptus technisch zu erforschen und von den üblichen Rundstämmen abzuweichen, um ihn für eine effizientere Konstruktion mit weniger Materialverschwendung zu verwenden.

    Das Haus in SP hat einen Gemeinschaftsraum im obersten Stockwerk, um den Sonnenuntergang zu genießen
  • Architektur und Bauwesen Strandhausprojekt in Achsen nutzt schwieriges Terrain
  • Architektur & Bauwesen Viktorianisches Haus in London erhält 2 erstaunliche Stockwerke unter der Erde
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.