EPS-Konstruktionen: Lohnt sich die Investition in dieses Material?

 EPS-Konstruktionen: Lohnt sich die Investition in dieses Material?

Brandon Miller

    Die Verwendung von EPS Styropor im Bauwesen entwickelt sich zu einem Trend unter Architekten und Ingenieuren, nicht nur wegen seines ökologischen Potenzials - da es sich um ein Material handelt, das zu 98 % aus Luft und zu 2 % aus Kunststoff besteht, d. h. vollständig recycelbar ist -, sondern auch wegen der Einsparungen an Ressourcen und Produktionszeit, die durch den Einsatz des Produkts auf einer Baustelle erzielt werden können.

    Siehe auch: Wie man in einer 24 m²-Wohnung gut lebt

    Der Architekt und Designer Bia Gadia, verantwortlich für das Haus Gadia - ein Pilotprojekt im Rahmen des Referenzhauses GBC Brasilien (Green Building Certificate) und auch das berühmte "gesunde Haus" von Barretos in São Paulo - ist ein Beispiel für einen Fachmann, der investiert hat und die Verwendung von EPS für den Bau empfiehlt. Nach Angaben des Fachmanns garantiert die Verwendung des Rohstoffs Einsparungen von 10 % der vorgeschriebenen Frist und auch eineVerringerung der Gesamtkosten der Arbeiten um 5 bis 8 %.

    Das Gadia House ist als nachhaltiges Gebäude, das Gesundheit und Wohlbefinden fördert, mit dem HBC-Zertifikat (Healthy Building Certificate) ausgezeichnet. Wie kann Styropor® auf einer Baustelle eingesetzt werden? Welche Vorteile bietet das Material?

    EPS Isopor® in der Architektur

    Laut Lucas Oliveira, Produkt- und Innovationsmanager von Knauf Styrofoam® - einem Unternehmen, das sich auf Formteile aus EPS spezialisiert hat und für die Eintragung der Marke in Brasilien verantwortlich ist - ist der hohe Verbrauch des Rohstoffs auf seine Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Kontexten zurückzuführen: "Es ist ein konfigurierbares Material, d. h. es kannEs kann je nach den Erfordernissen des Projekts eingesetzt werden, sei es für geotechnische, strukturelle oder dekorative Lösungen. Es kann in jeder Phase der Bauarbeiten verwendet werden", erklärt er.

    Die Vorteile der Verwendung von expandiertem Polystyrol in der Architektur und im Bauwesen sind: niedrige Kosten, Wärme- und Schalldämmung, Stoßfestigkeit und geringe Wasseraufnahme, was die Entstehung von Schimmel in der Umgebung verhindert.

    Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen ist das Material auch sehr langlebig, insbesondere in Kombination mit anderen Rohstoffen wie Kunststoff, Holz oder Beton.noch größer", sagt Lucas.

    Wie kann EPS in der Architektur und im Bauwesen verwendet werden?

    Styropor® kann auf vielfältige Weise verwendet werden, sei es als Bauteil, an den Wänden oder auch zur Dekoration der Umgebung. Nachfolgend werden die häufigsten Verwendungen des Rohstoffs in diesem Segment aufgeführt:

    1. Brammen: Styropor-Platten verbrauchen weniger Beton und Material als herkömmliche Verfahren;

    Siehe auch: Gras ist nicht gleich Gras: So wählen Sie das beste Gras für Ihren Garten

    2. Verkleidungen: kann bei jeder Art von Bauvorhaben eingesetzt werden und bietet thermischen und akustischen Komfort sowie eine geringe Wasseraufnahme in der Umgebung;

    Pflasterung von Grundstücken: vor allem für weiche Böden (wie Mangroven oder Böden fluvialen Ursprungs) angezeigt;

    4. Fliesen: Die EPS-Fliesen, die die traditionellen keramischen Modelle ersetzen, absorbieren weniger Wärmeenergie und verhindern Infiltrationen und Lecks mit größerer Präzision;

    5. strukturelle Elemente: Verwendung in Wänden, Balkonen, Pfeilern oder Säulen eines Gebäudes.

    Der Traum vom Baumhaus wurde bei diesem Projekt wahr
  • Construction World Bamboo Day: Erfahren Sie, wie das Material in der Architektur verwendet wird
  • Containerarchitektur: Erfahren Sie, wie diese Struktur in ein Haus verwandelt wird
  • Erfahren Sie frühmorgens die wichtigsten Neuigkeiten über die Coronavirus-Pandemie und ihre Entwicklungen. Hier anmelden um unseren Newsletter zu erhalten

    Abonnement erfolgreich!

    Sie erhalten unsere Newsletter von Montag bis Freitag morgens.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.