"Mach dich schick mit mir": Lerne, wie du dich ohne viel Schnickschnack stylst

 "Mach dich schick mit mir": Lerne, wie du dich ohne viel Schnickschnack stylst

Brandon Miller

    Der auch in die Lelê Burnier Und es sind nicht nur ihre Millionen von Looks, die uns inspirieren, sondern auch die Organisation ihres Kleiderschranks: Alles an seinem Platz und nach Farben getrennt!

    Wenn Sie es lieben, Blogger zu beobachten, die den Trend "Mach dich mit mir bereit" - "Mach dich mit mir bereit" in portugiesischer Sprache - aber Sie wissen, dass Ihr Zimmer dann sehr unordentlich wird, denn die Suche nach der richtigen Kleidung erfordert immer Zeit und Kreativität - wir haben die Lösung für Sie!

    Wir befragten Juliana Aragon Personal Organizer und Partner von Bestellung Sie hat uns einige Tipps gegeben, die uns die Auswahl der einzelnen Kleidungsstücke erleichtern sollen - sehen Sie selbst:

    Wie organisiere ich meinen Kleiderschrank?

    In einem Schränke Blusen, Hemden, Unterwäsche und Bikinis, die klein und verformbar sind, sollten in Schubladen aufbewahrt werden. Hier lautet der Tipp Falten Sie sie in der Reihenfolge ihrer Verwendung/Favoriten und verwenden Sie Organizer-Bienenstöcke, die großartige Verbündete für diejenigen sind, die den Raum optimieren und alles in Ordnung halten müssen.

    Mäntel und Hosen lassen sich am besten aufbewahren, wenn sie sich für Kleiderbügel entscheiden Da es sich um schwerere und manchmal sperrige Gegenstände handelt, ist es nicht praktisch, sie in Schubladen zu verstauen, da sie dort überfüllt werden und alles zerdrücken können. Bei kleinen und empfindlichen Gegenständen - wie Schmuck, Bijouterie und Make-up - ist es ratsam Fokus auf transparente Organizerboxen mit Trennwänden was die Anordnung der Gegenstände erleichtert.

    Siehe auch: Tische und Stühle für ein stilvolles Esszimmer Zeit für das Make-up: Wie die Beleuchtung das Make-up unterstützt
  • Environments Small Closet: Tipps zum Bauen, die zeigen, dass die Größe keine Rolle spielt
  • Modeschmuckkästchen zum Selbermachen: 10 Tipps zur Integration in Ihre Dekoration
  • Für Schuhe - wenn sie im Kleiderschrank aufbewahrt werden - verwenden Sie flexible Boxen oder Organizer die den Platzbedarf optimieren und einen guten Zustand garantieren.

    Welchen Systemen kann man beitreten?

    Die Garderobe muss strategisch organisiert werden, daher der Tipp, sich auf die Art des Kleidungsstücks, die Farbe und das Material zu konzentrieren. Jede Kategorie sollte getrennt werden - von Hemden, Shirts, Hosen und Jacken.

    Manche Leute teilen gerne nach Farben auf, was die Übersichtlichkeit erhöht und einen schönen Regenbogeneffekt erzeugt.

    Den Look ohne Chaos zusammenstellen

    Wenn Sie einen Umkleideraum und ein Frisiertisch Die Auswahl der Kleidung, der Accessoires und des Make-ups, die in der Produktion verwendet werden, ist viel einfacher, wenn sie bereits vorbereitet ist.

    Siehe auch: 10 Inspirationen für die Gestaltung einer Fototapete

    Wenn wir uns also vorbereiten, lautet die Devise: benutzt, behalten! Wenn Sie zum Beispiel ein T-Shirt auswählen und es dann mit einem anderen kombinieren, sollten Sie es sofort wieder an seinen Platz zurücklegen, damit sich nicht kleine Unordnung ansammelt, die am Ende zu einem großen Problem werden kann.

    Wenn Sie jeden dieser Tipps beherzigen, werden Sie einen aufgeräumten Raum und eine bessere Übersicht über die Stücke haben, so dass Sie ohne Verzögerung eine fundierte Entscheidung treffen können.

    Für diejenigen, die unter der Woche trainieren, ist es ein guter Tipp, ihren Look - ob Jeans und ein einfaches T-Shirt oder ein Kleid mit Blazer - auf Kleiderbügeln zu sortieren und in der Reihenfolge des Gebrauchs von Montag bis Freitag zu ordnen. So haben Sie immer alles vordefiniert und falls sich das Wetter oder der Anlass ändert, gibt es immer noch andere Optionen!

    Rezept für Eiskaffee
  • My DIY Home: Wasserdichte Origami-Vase
  • Mein Herbsthaus: Dekorationstipps, um Ihr Zuhause auf die Jahreszeit vorzubereiten
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.