Organisation: 7 todsichere Tipps zur Beseitigung von Unordnung im Badezimmer

 Organisation: 7 todsichere Tipps zur Beseitigung von Unordnung im Badezimmer

Brandon Miller

    Die einen tun ihr Bestes, um Schlafzimmer und Wohnzimmer aufgeräumt zu halten (vor allem, wenn sie Gäste empfangen), während andere ihre Küchenschränke bevorzugen. Aber vergessen Sie nicht Bad und Toilette, denn gerade diese kleinen Räume können die Tür zu einer Welt der Unordnung in der Wohnung öffnen. Wir haben mit zwei Spezialisten für die Kunst des Aufräumens gesprochen, um herauszufinden, welche Schritte für ein aufgeräumtes Zuhause notwendig sind.gut organisiert. Sehen Sie sich das an.

    1. Überlegen Sie, was Sie im Bad wirklich brauchen und sortieren Sie nach Kategorien

    Der erste Schritt bei der Organisation des häuslichen Umfelds gilt auch für das Badezimmer: Überprüfen Sie alle Schränke, Schubladen und Ablagen und entfernen Sie Produkte, die Sie nicht mehr verwenden oder deren Verfallsdatum abgelaufen ist (achten Sie besonders darauf). Nachdem Sie diese entsorgt haben, ist es an der Zeit, alle Artikel nach Kategorien zu ordnen: Trennen Sie Mundhygieneprodukte, Haarpflegeprodukte und Feuchtigkeitspflegeprodukte,Bei dieser Art des Ordnens sind die Gegenstände immer griffbereit, unabhängig davon, wo sie aufbewahrt werden", empfiehlt Rafaela Oliveira von Organize Without Freshness.

    2. den Gegenständen, die nicht im Bad bleiben müssen, ein anderes Ziel geben

    "Da das Badezimmer eine Umgebung ist, in der sich Bakterien leicht vermehren, ist es umso einfacher, es täglich zu reinigen, je weniger Dinge wir dort aufbewahren", erklärt Juliana Faria, Personal Organizer bei Yru Organizer. Parfüms zum Beispiel sollten nicht in Umgebungen mit zu viel Licht aufbewahrt werden. Ideal ist es, sie im Schlafzimmer aufzubewahren - wenn sie in einem Schrank stehenWenn Sie keine andere Möglichkeit haben, sie aufzubewahren, verwenden Sie geschlossene Plastikboxen und legen Sie sie in die Box.Sie absorbieren die Feuchtigkeit und verhindern die Vermehrung von Pilzen", fügt er hinzu.

    3. Was in Schubladen und Schränke passt, ist etwas anderes als das, was in der Spüle oder im Kasten bleiben kann

    Schubladen: "Legen Sie die kleinen Dinge getrennt nach Kategorien ab, wie z. B. Haargummis, Haarspangen, Kämme, Bürsten oder Rasierklingen, Nagelknipser, Rasierapparate. Verwenden Sie Schubladenteiler oder Organizer, damit alles länger organisiert bleibt", empfiehlt Juliana.

    Schränke und Regale: "Organisieren Sie die schwereren Gegenstände, wie z. B. Kosmetika im Allgemeinen", lehrt Rafaela. Um Haartrockner aufzuhängen, ohne zu viel Platz zu beanspruchen, verwenden Sie Haken an der Schranktür oder in einer Ecke der Wand.

    In der Spüle: "Ideal ist es, so wenig Gegenstände wie möglich in der Spüle zu lassen, um die tägliche Reinigung zu erleichtern. Lassen Sie die Gegenstände für den täglichen Gebrauch in einer Harzschale oder einem anderen abwaschbaren Material, so dass Sie zur Reinigung der Spüle nur die Schale anheben müssen", erklärt Juliana.

    Im Inneren der Box: "Lassen Sie nur die Produkte, die Sie wirklich benutzen, in den Organizern, die in der Dusche oder an der Tür der Box aufgehängt werden können", rät Juliana.

    4. investieren Sie in einen Wagen, wenn Sie wenig Platz haben

    Wenn der verfügbare Platz im Bad oder in der Toilette nicht ausreicht, sollten Sie in mobiles Zubehör wie Trolleys investieren: "Viele Badezimmer haben keinen Schrank unter dem Waschbecken, oder wenn doch, ist er zu klein. Der Trolley ist perfekt, um ihn unter dem Waschbecken oder in einer Ecke des Badezimmers zu platzieren", sagt Rafaela Oliveira, Personal Organizer von Organize Without Freshness. Die Modelle mit Rädern bieten mehrMobilität und Praktikabilität bei der Reinigung.

    Siehe auch: 10 Möglichkeiten, Essig für die Haushaltsreinigung zu verwenden

    5. Tabletts sind die Lösung für ein unübersichtliches Waschbecken

    Die Tabletts sind häufig in der Badezimmer- und Toiletteneinrichtung zu finden und dienen oft als Ablage für Vasen, Kosmetikartikel und andere Gegenstände: "Wenn auf der Arbeitsplatte des Waschbeckens Platz ist, unterstreicht das Tablett nicht nur die Ordnung, sondern auch die Dekoration des Badezimmers oder der Toilette. Bevorzugen Sie Tabletts aus Glas, Edelstahl, Acryl oder Kunststoff", erklärt Rafaela.Wenn das Tablett aus Holz, Metall oder mit Spiegeln versehen ist, sollte es nicht ins Wasser fallen, daher ist es ideal, wenn es einen kleinen Fuß hat", schlägt Juliana vor.

    6. Haken, Boxen und Organizer helfen, alles an seinem Platz zu halten

    Siehe auch: Ton und Papier vermischen sich in handgefertigten Keramikstücken

    "Haken eignen sich hervorragend zum Aufhängen von Handtüchern, Haartrocknern, Kleidern usw. Plastikboxen sind abwaschbar und helfen dabei, die Gegenstände im Bad zu kategorisieren. Vergessen Sie nicht, jede Box zu kennzeichnen, damit alle Hausbewohner sie leichter finden können, und denken Sie daran, kein Durcheinander zu schaffen, sie aus dem Raum zu nehmen und sofort zurückzugeben",rät Rafaela.

    7. das Waschbecken kann zur Aufbewahrung selten benutzter Gegenstände verwendet werden

    Die Regeln für die Organisation des Badezimmers sind dieselben wie die des Badezimmers: "Es gibt einen Unterschied: Da in der Badewanne kein Dampf entsteht, können wir dort bedenkenlos alle Gegenstände aufbewahren. Das Ideal ist ein sauberes Erscheinungsbild für den Empfang von Gästen, wenn man also das Badezimmer zur Aufbewahrung von Vorräten nutzt, sollte man Schränke mit Türen verwenden", kommentiert Juliana,Setzen Sie auf einen dekorativen Korb oder einen Zeitschriftenständer mit zusätzlichem Toilettenpapier, einem aufgerollten Handtuch und, wenn Sie möchten, einer geliebten Zeitschrift", ergänzt Rafaela.

    Lernen Sie, wie man Trockenbauwände in verschiedenen Räumen einsetzt
  • Gärten und Gemüse 9 Pflanzen, die man nur einmal im Monat gießen kann
  • Dekoration 7 Dekorationstipps zum Sparen der Stromrechnung
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.