Wie man Chrysanthemen anbaut

 Wie man Chrysanthemen anbaut

Brandon Miller

    Die Chrysanthemen sind mit ihren leuchtenden Farben und Juwelentönen ein Symbol für den Herbst. Um die Gärtner zu verführen, werden diese Blumen meist in voller Blüte verkauft. Obwohl es gut ist, sie bereits gefärbt zu haben und noch besser, genau zu wissen, welche Farbe man kauft, können Blumen in voller Blüte bedeuten, dass sie ihren Höhepunkt bereits überschritten haben.

    Das kann gut sein, wenn Sie nur eine saisonale Dekoration wollen, aber nicht gut, wenn Sie eine winterharte Pflanze suchen. Pflanzen Sie sie im Frühjahr, damit sie genug Zeit haben, Wurzeln zu schlagen und mehrere Jahre lang zu blühen.

    Sie bieten eine wunderbare Herbstfärbung und eignen sich sehr gut als Lückenfüller, wo die Sommerblumen verblüht sind, zumal sie schnell bis zu 90 cm hoch werden können. Achten Sie auf Pflanzen mit vielen geschlossenen Knospen, die bis in den Herbst hinein blühen.

    Botanischer Name Chrysanthemum morifolium

    Beliebter Name Chrysantheme

    Art der Anlage Mehrjährige Stauden

    Ausgereifte Größe 60 cm bis 90 cm hoch

    Sonneneinstrahlung Volle Sonne

    Art des Bodens Reichhaltig und feucht

    pH-Wert des Bodens Schwach sauer bis neutral

    Blütezeit Spätsommer und Herbst

    Blumenfarbe Golden, weiß, cremefarben, gelb, bronzefarben (rostfarben), rot, bordeauxrot, rosa, lavendel und violett

    Einheimisches Gebiet Asien und Nordosteuropa

    Toxizität Giftig für Haustiere

    Pflege der Chrysantheme

    Damit Chrysanthemen wirklich widerstandsfähig sind, brauchen sie Zeit, um sich im Boden zu etablieren. Boden Am besten pflanzt man sie im Frühjahr und lässt sie die ganze Saison über wachsen.

    Wenn diese Exemplare im Spätsommer oder Frühherbst in den Garten gepflanzt werden, ist nicht gewährleistet, dass die Pflanzen genügend Zeit haben, sich zu etablieren. In wärmeren Klimazonen ist dies jedoch kein Problem, da die meisten Chrysanthemen nach der Blütezeit mit einem kleinen Rückschnitt zufrieden sind, aber in Gebieten mit Minusgraden brauchen die Stauden starke Wurzeln, um sich im Boden zu verankern. Wiederholter Frostund Auftauen des Bodens werden die Wurzeln abgetötet.

    Im Frühjahr haben die Pflanzen genügend Zeit für das Wurzelwachstum. Viele Gärtner sind überrascht, dass ihre Chrysanthemen erst im Hoch- oder Spätsommer zu blühen beginnen. Wenn Sie Herbstblumen müssen Sie die Pflanzen während des Sommers regelmäßig beschneiden.

    Beginnen Sie damit, wenn die Pflanzen etwa 10 bis 12 cm hoch sind, und wiederholen Sie den Vorgang bis zum Hochsommer alle zwei bis drei Wochen, damit sie voller und dicker werden und am Ende des Sommers mit Blütenknospen bedeckt sind.

    Siehe auch: 6 Tipps für die Auswahl der richtigen Gardinengröße

    Licht

    Obwohl Chrysanthemen auch im Halbschatten gedeihen, erzielen Sie die besten Ergebnisse in voller Sonne. Chrysanthemenblüten sind "photoperiodisch", was bedeutet, dass blühen als Reaktion auf die kürzeren Tage und längeren Nächte Pflanzen Sie daher keine Chrysanthemen in der Nähe von Straßenlaternen oder Nachtlichtern; künstliches Licht kann den Zyklus schädigen.

    Wie man Heidekraut pflanzt und pflegt
  • Azaleen- und Gemüsebeete: ein praktischer Leitfaden für die Anpflanzung und den Anbau
  • Private Gärten & Beete: 15 Chrysanthemenarten in atemberaubenden Farben
  • Boden

    Sie alle bevorzugen einen fruchtbaren, gut durchlässigen Boden mit viel organischem Material oder Kompost und mögen einen leicht sauren pH-Wert.

    Wasser

    Chrysanthemen bevorzugen Erde gleichmäßig feucht Gießen Sie die Pflanze, wenn die Oberseite der Erde trocken ist. Wenn Sie in einem Topf gießen, gießen Sie die Oberfläche der Erde mit einer Gießkanne, bis das Wasser am Boden des Topfes abzulaufen beginnt. Überprüfen Sie die Töpfe auf Abflusslöcher, bevor Sie sie verwenden. Die Erde sollte feucht bleiben, aber nicht durchnässt Dies kann zu Wurzelfäule und Krankheiten führen.

    Temperatur und Luftfeuchtigkeit

    In wärmeren Klimazonen sollten Sie die Wärmezufuhr hinauszögern, denn hohe Temperaturen, vor allem nachts, können dazu führen, dass die Pflanze später als normal blüht.

    Wärmeverzögerung kann zu unregelmäßigen Blütenknospen, unregelmäßiger Blüte, Verformung der Pflanzenkrone und anderen Entwicklungsproblemen führen. Um dieses Problem zu umgehen, sollten Sie nach Pflanzen mit einer höheren Hitzetoleranz suchen.

    Sie kommen mit kalten Temperaturen zurecht, vor allem in warmen Klimazonen. Damit die im Herbst gepflanzten Pflanzen in kalten Gegenden bessere Überlebenschancen haben, müssen Sie die Wurzeln und die Krone der Pflanze besonders schützen. Lassen Sie das Laub bis zum Frühjahr an den Pflanzen.

    Schneiden Sie sie nicht zurück, wenn der Frost sie braun gefärbt hat. Bedecken Sie die Pflanzen dann mit mindestens 10 bis 15 cm Mulch oder graben Sie sie aus und pflanzen Sie sie in einen Topf und stellen Sie die Pflanzen über den Winter an einen geschützteren Ort im Garten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Pflanzen umzupflanzen, tun Sie dies vor dem ersten Frost.

    Düngemittel

    Es ist wichtig, die Chrysanthemen während der vegetativen Phase zu düngen. Verwenden Sie beim Pflanzen und während der vegetativen Wachstumsphase einen 20-10-20-Dünger. Superphosphat fördert die Wurzelentwicklung. Sobald die Pflanze etabliert ist, wechseln Sie zu einem 5-10-5-Flüssigdünger.

    Generell gilt, dass man mit der Pflanzung erst beginnen sollte, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, damit das durch die Nährstoffe erzwungene neue Wachstum nicht durch den Frost geschädigt wird. Etablierte Pflanzen sollten nach dem Hochsommer nicht mehr gefüttert werden, damit das neue Wachstum nicht durch die Kälte beeinträchtigt wird.

    Vermehrung von Chrysanthemen

    Chrysanthemen können auf drei Arten vermehrt werden: durch Teilung, Samen und Stecklinge. Die einfachste und schnellste Methode ist die Teilung.

    • Teilung: Teilen Sie die Pflanzen, die mindestens zwei Jahre im Garten gewachsen sind. Die jüngeren Pflanzen haben kein ausreichendes Wurzelsystem, um zu überleben. Teilen Sie die Chrysanthemen alle drei Jahre im Frühjahr, um sie zu verjüngen. Wählen Sie Pflanzen aus, die mindestens 15 cm hoch sind. Achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Pflanzen Sie sie in einem Abstand von mindestens 45 cm neu ein.
    • Samen: Sie können aus Samen gezogen werden, aber es ist am besten, gekauftes Saatgut zu verwenden. Wenn Sie versuchen, Samen von Ihren eigenen Pflanzen zu pflanzen (die meisten sind Hybriden), kann es sein, dass die resultierende Pflanze nicht dem Original entspricht. Wenn Sie mit einem unerwarteten Ergebnis einverstanden sind, sollten Sie es wagen. Beginnen Sie mit der Aussaat im Haus und härten Sie die Pflanzen ab, bevor Sie sie ins Freie bringen.
    • Beschneiden: Dies ist eine ausgezeichnete Methode, um eine Nachbildung der eigenen Pflanze zu erhalten. Sie nimmt den Samen das Geheimnisvolle. Aber diese Methode erfordert zusätzliche Schritte: Sie müssen einen mindestens 10 cm langen Stiel abschneiden, die unteren Blätter abschneiden, das abgeschnittene Ende in ein Bewurzelungshormon tauchen, es in ein Gefäß pflanzen, etwa vier Wochen oder länger warten, bis die Wurzel wächst und die Pflanzenoch 5 cm wachsen, dann herausnehmen.

    Auffüllen und Nachfüllen

    Das Umtopfen ist das Wichtigste, was Sie tun können, um die Lebensdauer Ihrer Chrysanthemen zu verlängern. Die meisten Chrysanthemen sind beim Kauf vollständig mit den Wurzeln verwachsen. Wenn die Wurzeln den ganzen Topf einnehmen, kann die Erde das Wasser nur schwer halten.

    Zum Umtopfen wählen Sie ein Gefäß, das etwas größer ist als das letzte. Füllen Sie den Boden des neuen Topfes mit guter Erde. Brechen Sie so viele Wurzeln wie möglich ab, aber beschädigen Sie sie nicht.

    Wenn Sie die Pflanze in den neuen Topf setzen, sollte die Oberfläche der Erde 2,5 cm unter dem Rand des neuen Topfes liegen. Achten Sie darauf, dass sich um die Wurzeln herum Erde und keine Luft befindet. Drücken Sie die Erde leicht an. Gießen Sie den Topf gut, bis das Wasser aus dem Boden läuft.

    Siehe auch: Wie man Rosen in Töpfen anbaut

    *Via Die Fichte

    Das violette Basilikum kennen und anbauen
  • Gärten und Gemüsegärten s2: 10 herzförmige Pflanzen, die Ihr Haus verschönern
  • Gärten und Gemüsegärten Wissen Sie, wie Sie Ihre Töpfe und Pflanzgefäße auswählen sollen?
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.