Wie man Gänseblümchen pflanzt und pflegt

 Wie man Gänseblümchen pflanzt und pflegt

Brandon Miller

    A Gänseblümchen ( Leucanthemum x superbum ) ist eine winterharte Hybride, die in den 1800er Jahren entwickelt wurde. Nach Angaben der Royal Horticulture Society gibt es heute 69 einzigartige Kultivare der Pflanze.

    Es gibt Sorten mit einfachen und gefüllten Blütenblättern und in verschiedenen Größen, aber alle haben fröhliche weiße Blüten mit gelber Mitte. Sie haben dickes, ledriges, tiefgrünes Laub. In warmen Klimazonen gilt das Laub als mehrjährig und bleibt das ganze Jahr über erhalten.

    Die Blüten der Gänseblümchen Schmetterlinge und Bestäuber anlocken Am besten pflanzt man sie zu Beginn des Frühjahrs oder Sommers, vor allem in kälteren Klimazonen, denn im Herbst gepflanzt, können sie sich vor dem Wintereinbruch nicht etablieren, was das Überleben der Pflanze gefährdet.

    Wenn sie sich erst einmal etabliert haben, wachsen sie kräftig und verbreiten sich leicht über Rhizome. Sie sind wunderschöne, langlebige Schnittblumen. Mütter und Väter von Haustieren müssen aufpassen, denn Gänseblümchen sind giftig für Hunde und Katzen.

    Allgemeiner Name Margarida

    Botanischer Name Leucantemo × Superbom

    Familie Asteraceae

    Art der Anlage Staude

    Ausgereifte Größe 22cm- 90cm hoch, 30cm-60cm breit

    Exposition gegenüber der Sonne Vollständig, teilweise

    Art des Bodens Lehmig, feucht, aber gut drainiert

    pH-Wert des Bodens Neutral

    Blütezeit Frühling Sommer

    Farbe der Blüte Weiß

    Einheimisches Gebiet Nord-Amerika

    Toxizität Giftig für Haustiere

    Wie man Gänseblümchen pflegt

    Gänseblümchen sind recht robust und brauchen nicht viel Aufmerksamkeit, wenn sie sich erst einmal etabliert haben. Sie können in voller Sonne oder im Halbschatten kultiviert werden und tolerieren unterschiedliche Bodenbedingungen, solange sie gut durchlässig sind. Sie sind resistent gegen Trockenheit und haben nicht viele Schädlinge oder Krankheiten.

    Sie sind kurzlebige Stauden, das heißt, sie leben nur wenige Jahre. Um Gänseblümchen Jahr für Jahr zu erhalten, sollten Sie jedes Jahr neue Pflanzen ins Beet setzen.

    Beleuchtung

    Diese mehrjährigen Pflanzen lieben die Sonne und gedeihen in Volllicht-Umgebungen Die Gänseblümchensorten passen sich jedoch gut an Standorte mit teilweiser Sonne an und vertragen auch etwas Schatten, wobei zu beachten ist, dass Pflanzen, die in voller Sonne stehen, mehr Blüten bilden.

    Boden

    Ein nährstoffreicher, fruchtbarer Boden sorgt für eine robuste, gesunde Blütezeit. Gänseblümchen können jedoch auch unter schlechten Bodenbedingungen überleben. Am besten gedeihen sie in einem Boden, der reich an organischen Stoffen wie Kompost ist.

    Dies liefert nicht nur die notwendigen Nährstoffe, sondern sorgt auch für eine gute Drainage des Bodens, ein weiterer wichtiger Faktor für die Gesundheit dieser Pflanzen. Sie vertragen keine Staunässe und sollten an einem gut durchlässigen Ort gepflanzt werden.

    Wasser

    Gänseblümchen mögen es feucht, sofern der Boden gut durchlässig ist. Da sie empfindlich sind gegenüber Wasserüberschuss Es ist besser, sich auf der Seite des Mangels zu irren als auf der Seite des Überflusses.

    Sobald sie sich etabliert haben, gelten sie für kurze Zeit als trockenheitstolerant. Geben Sie ihnen jede Woche etwa einen Zentimeter Wasser, um sie gesund und hydratisiert zu halten.

    Temperatur und Luftfeuchtigkeit

    Gänseblümchen sind sehr widerstandsfähig und vertragen ein breites Spektrum an Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Sie kommen jedoch nicht gut mit extrem feuchten Gebieten zurecht, da dies zu übermäßig nassen Bodenverhältnissen führen kann, die Fäulnis verursachen.

    Düngemittel

    Da Gänseblümchen einen nährstoffreichen, fruchtbaren Boden bevorzugen, kann es sinnvoll sein, diese Pflanzen jedes Jahr mit Kompost oder anderem organischen Material zu düngen.

    Geben Sie ihn im Frühjahr, um einen Nährstoffschub für die Blütezeit zu gewährleisten. Alternativ können Sie den ganzen Sommer über monatlich einen ausgewogenen Dünger ausbringen.

    Pflanzung und Pflege von Usambaraveilchen
  • Gärten und Gemüse Pflanzung und Pflege von Flor de Maio
  • Gärten und Gemüse Wie man Astromelien pflanzt und pflegt
  • Vermehrung von Gänseblümchen

    Die beste Form der Vermehrung dieser Pflanzen ist die Teilung, die nicht nur mehr Pflanzen hervorbringt, sondern auch zu einer längeren Lebensdauer beiträgt. Idealerweise teilt man die Pflanze etwa alle zwei Jahre im Frühjahr oder Frühherbst, nachdem die Gänseblümchen ihre Blütezeit beendet haben. Zum Teilen der Gänseblümchen benötigen Sie Handschuhe, einen großen Spaten, einen Handspaten und eine scharfe Schere.

    • Lockern Sie mit der großen Schaufel vorsichtig den Boden um die gesamte Pflanze herum, bis das Wurzelwerk locker ist;
    • Wenn sich die Wurzeln aus dem Boden heben lassen, entfernen Sie die gesamte Pflanze;
    • Teilen Sie die Pflanze mit Schaufel und Schere, indem Sie das Wurzelsystem durchtrennen. Achten Sie darauf, dass jede Teilung gesunde Wurzeln und Blätter hat.
    • Pflanzen Sie das Gänseblümchen wieder ein und setzen Sie jede Teilung an ihren eigenen Platz, wobei Sie den Boden zunächst mit Kompost vorbereiten.

    Wie man Gänseblümchen aus Samen anbaut

    Für die Aussaat im Freiland befolgen Sie bitte diese Anweisungen:

    • Im Frühjahr oder Frühherbst in fruchtbaren, gut durchlässigen Boden aussäen. Die Abstände sind in den spezifischen Anbauanleitungen angegeben. Am besten ist es, einige Samen an verschiedenen Stellen auszusäen. Achten Sie darauf, die Samen nicht vollständig zu vergraben, da sie zum Keimen Licht benötigen;
    • Nach der Keimung die Sämlinge ausdünnen und nur die stärksten und gesündesten behalten;
    • Regelmäßig gießen, bis die Setzlinge etabliert sind.

    Um Gänseblümchen im Haus zu züchten, befolgen Sie diese Anweisungen:

    • Bereiten Sie Mitte des Winters kleine Töpfe mit reichhaltiger Erde vor;
    • Drücken Sie die Gänseblümchensamen vorsichtig in die feuchte Erde und bedecken Sie die Samen nicht vollständig, da sie zum Keimen Licht benötigen;
    • Stellen Sie sie an einen sonnigen Platz und halten Sie die Erde gleichmäßig feucht;
    • Nach dem Keimen wählen Sie die Sämlinge aus und behalten nur die stärksten und gesündesten;
    • Im Frühjahr sollten Sie die Setzlinge langsam abhärten, um sie für den Garten vorzubereiten;
    • Wenn sie stark genug sind, um im Freien zu stehen, pflanzen Sie sie an ihren endgültigen Standort.

    Füllen und Umpflanzen des Gänseblümchens

    Da es so viele Arten von Töpfen gibt, ist es wichtig zu wissen, dass die reife Größe Einige Zwergsorten sind weniger als 30 Zentimeter hoch und eignen sich daher perfekt für kleine Töpfe, zum Beispiel auf einem Tisch im Freien.

    Andere werden bis zu anderthalb Meter hoch und sollten in großen Gefäßen gehalten werden. Achten Sie darauf, dass Sie einen Topf wählen, der der Größe Ihres Gänseblümchens entspricht. Sie sollten in Töpfen mit Entwässerungslöchern gezogen werden, da Staunässe zu Fäulnis führen kann. Wenn Sie einen geeigneten Topf ausgewählt haben, füllen Sie ihn mit nährstoffreicher, fruchtbarer Erde.

    Gänseblümchen im Topf freuen sich über Kompost oder Dünger und regelmäßiges Gießen. Stellen Sie den Topf an einen sonnigen oder leicht schattigen Platz und halten Sie die Erde leicht feucht. Wenn das Gänseblümchen aus dem Topf herauswächst, lösen Sie die Wurzeln vorsichtig und teilen Sie die Pflanze.

    Winterschlaf

    In Gegenden mit warmen Wintern kann das Laub des Gänseblümchens das ganze Jahr über gepflegt werden, in Gegenden mit kalten Wintern braucht das Gänseblümchen ein wenig Schutz.

    Wenn die Pflanze im Herbst zu welken beginnt, schneiden Sie das Laub bis in Bodennähe zurück und bedecken Sie die Pflanze mit einer zusätzlichen Schicht Mulch, um sie vor kalten Temperaturen zu schützen.

    Wie man Pflanzen zum Blühen bringt

    Die Blüten des Gänseblümchens können zwischen 22 cm und 1,20 m hoch werden, wobei jede Blüte mehrere Zentimeter groß ist. Wie andere Gänseblümchensorten haben sie eine ikonische Form mit einer leuchtend gelben Mitte und langen, weißen Blütenblättern. Diese mehrjährigen Pflanzen blühen in den Sommermonaten über mehrere Jahre hinweg.

    Um eine reiche Blüte zu fördern, sollten Sie die verbrauchten Blüten während der gesamten Vegetationsperiode zurückschneiden, um die Pflanze zur Bildung weiterer Blüten anzuregen.

    Da Gänseblümchen kurzlebige Stauden sind, ist es am besten, jedes Jahr neue Gänseblümchen zu pflanzen, damit das Gänseblümchenbeet voll und blühend bleibt und keine Blühpause entsteht, wenn die älteren Pflanzen verblühen.

    Häufige Probleme

    Gänseblümchen sind winterhart und haben in der Regel nicht viele Probleme. Die häufigsten Probleme, mit denen diese Gänseblümchen zu kämpfen haben, sind jedoch Fäulnis und Pilzbefall.

    Pilze

    Acremonium e Verticillium sind Pilze, die Gänseblümchen befallen können. Beide haben ähnliche Symptome und verursachen Vergilbung und Blattfall. Verticillium erreicht in der Regel kalte Temperaturen und breitet sich von den basalen Blättern auf die äußeren Blätter aus.

    Acremonium Die Gänseblümchen mögen feuchte Böden und treten meist nur auf einer Seite der Pflanze auf. Um sie loszuwerden, entfernen Sie alle kranken Blätter und Wurzeln und entsorgen Sie sie. Halten Sie die Gänseblümchen an einem sonnigen Ort und gießen Sie sie nur bei Bedarf.

    Rottenness

    Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Pflanze an Wurzelfäule leidet, graben Sie sie vorsichtig aus und schneiden Sie die infizierten Wurzeln und Blätter heraus. Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist, und pflanzen Sie nur gesunde Teile ein.

    FAQ

    Blühen Gänseblümchen jedes Jahr? Ja, Gänseblümchen gehören zu den kurzlebigen Stauden, so dass die leuchtend weißen Blüten mehrere Jahre lang jedes Jahr wiederkehren, bevor die Pflanze eingeht.

    Siehe auch: Räuchern in der Wohnung: Was sind die Vorteile und wie kann man es tun?

    Braucht das Gänseblümchen volle Sonne? Shasta-Gänseblümchen profitieren von voller Sonne, können aber auch in halbschattigen Bereichen gepflanzt werden, wobei darauf zu achten ist, dass sie nicht im Vollschatten stehen.

    In welchen Monaten blühen die Gänseblümchen? Jede Sorte hat eine leicht unterschiedliche Blütezeit: Manche Gänseblümchen blühen im späten Frühjahr, andere im Herbst.

    Siehe auch: 12 Ideen für ein Kopfteil, die Sie inspirieren können

    *Via Die Fichte

    16 kreative Möglichkeiten, Ihre Pflanzen zu präsentieren
  • Gärten und Gemüse Wie man Erdbeeren im Haus anbaut
  • Gärten und Gemüsegärten 14 DIY-Projekte für den Garten mit Paletten
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.