Sehen Sie die 12 Stadien, in denen die Spiele der Fußballweltmeisterschaft in Russland stattfinden werden

 Sehen Sie die 12 Stadien, in denen die Spiele der Fußballweltmeisterschaft in Russland stattfinden werden

Brandon Miller

    Moskau, St. Petersburg, Kasan, Sotschi, Wolgograd, Rostow am Don, Jekaterinburg, Kaliningrad, Nijni Nowgorod, Samara und Saransk sind die Städte, in denen die Spiele der Fußballweltmeisterschaft 2018 ausgetragen werden. 64 Spiele werden auf diesen Plätzen ausgetragen, von der Gruppenphase bis zum Finale, das am 15. Juli stattfinden wird.

    Sowohl die Das Eröffnungsspiel und das Finale werden im Lujniki-Stadion ausgetragen. Das erste Spiel Brasiliens gegen die Schweiz findet am Sonntag, 17. Juni, um 15 Uhr in der Rostov Arena in Rostov am Don statt.

    Im Folgenden finden Sie Informationen zu den 12 Stadien, in denen dieses Jahr Spiele stattfinden werden:

    Lujiniki-Stadion

    Stadt: Moskau

    Kapazität: 73 055

    Stadion von Nijni Nowgorod

    Stadt: Nijni Novgorod

    Kapazität: 41 042

    Spartak-Stadion

    Stadt: Moskau

    Kapazität: 41 465

    São Paulo Stadion Petersburg

    Stadt: St. Petersburg

    Fassungsvermögen: 61 420

    Olympiastadion Fisht

    Stadt: Sotschi

    Fassungsvermögen: 43 480

    Kaliningrader Stadion

    Stadt: Kaliningrad

    Siehe auch: 10 Marmorbäder für eine reiche Ausstrahlung

    Kapazität: 31 484

    Arena Wolgograd

    Stadt: Wolgograd

    Kapazität: 40 479

    Arena Samara

    Stadt: Samara

    Kapazität: 40 882

    Arena Rostow

    Stadt: Rostow am Don

    Kapazität: 40 709

    Arena Mordovia

    Stadt: Saransk

    Fassungsvermögen: 40 44

    Kazam-Arena

    Stadt: Kasan

    Fassungsvermögen: 41 338

    Arena Jekaterinburg

    Stadt: Jekaterinburg

    Kapazität: 31 634

    Weitere Fotos aus den einzelnen Stadien finden Sie in der Galerie unten:

    Siehe auch: Was ist der Unterschied zwischen einer Dusche und einem Bad?

    Quelle: Stadion DB

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.