Wie pflegt man Orchideen in einer Wohnung?

 Wie pflegt man Orchideen in einer Wohnung?

Brandon Miller

    Ob groß oder klein, für den Pflanzenliebhaber gibt es immer Platz für eine weitere Pflanze Blume in einer Ecke, ein Topf in einer anderen... Und fast alle Pflanzen wachsen gut, solange sie die richtige Pflege erhalten - nicht jeden Tag eine Sukkulente gießen!

    Mit dem Orchideen Sie sind widerstandsfähige Pflanzen und eine übermäßige Pflege kann schlimmer sein als ein Mangel daran. Mit diesen Tipps können Sie sehen, wie sie schön und gesund wachsen!

    Welche Orchideenart eignet sich am besten für Wohnungen?

    Sie ziehen durch ihre Schönheit viel Aufmerksamkeit auf sich und sind daher eine gute Wahl für das eigene Heim. Orchidee für Wohnung müssen Sie wissen, was Art der Beleuchtung Einige Arten gedeihen gut in direktem Sonnenlicht, während andere etwas mehr Schatten bevorzugen.

    Siehe auch: 10 Möglichkeiten, Rot in Ihr Wohnzimmer zu integrieren

    Die meisten von ihnen kommen am besten mit Schatten im Freien oder indirektem Licht in Innenräumen zurecht. siehe 5 Arten von Orchideen in einer Wohnung zu haben:

    • Phalaenopsis-Orchidee
    • Orchidee Brassia verrucosa
    • Brasilianische Orchidee Maxilaria
    • Cattleya-Orchidee
    • Cymbidium Orchidee

    Wo soll ich die Orchideen in einer Wohnung unterbringen?

    Der beste Platz für die Orchideen in der Wohnung ist in der Nähe des Fensters, vorzugsweise auf der Ostseite, wo die Morgensonne hinfällt, damit die Orchidee Wasser aufnehmen kann und gesünder wächst.

    Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie Orte meiden, an denen die Sonne zu den heißesten Zeiten, zwischen 10 und 16 Uhr, direkt scheint.

    Die 10 seltensten Orchideen der Welt
  • Gärten und Gemüse Warum wird meine Orchidee gelb? 3 häufige Ursachen
  • Gärten und Gemüse Warum Sie Ihre Orchidee in einem Plastiktopf aufbewahren sollten
  • Orchideenpflege in Wohnungen

    Beleuchtung

    Die meisten der Orchideen Deshalb ist es wichtig zu wissen, um welche Art es sich bei Ihrer Orchidee handelt und ob Ihre Wohnung oder Ihr Haus einen idealen Platz für sie bietet.

    Bewässerung

    Die Orchidee braucht stets feuchte Erde, die aber nicht durchnässt werden darf. Es wird empfohlen, die Orchidee jeden zweiten Tag oder einmal pro Woche morgens zu gießen, damit sie tagsüber immer Wasser aufnehmen kann und nicht nachts gegossen werden muss.

    Verwenden Sie einen Holzspatel, z. B. aus Eis, und stecken Sie ihn in die Erde: Wenn er feucht herauskommt, ist Ihre Orchidee gut gewässert; wenn er trocken ist, befeuchten Sie ihn ein wenig. Und denken Sie daran, dass das Wasser in die Erde und nicht auf die Blume gegeben werden muss, da die Aufnahme über die Wurzeln erfolgt.

    Siehe auch: UNO hat ein neues, minimalistisches Design bekommen und wir sind begeistert!

    Gefäße

    Orchideen brauchen Töpfe, die eine gute Drainage ermöglichen, stellen Sie sie also nicht direkt in Übertopf Durch die Ansammlung von Wasser können die Wurzeln verfaulen oder sich Pilze bilden, was beides zum Tod der Pflanze führt.

    Reinigung

    Alle Pflanzen müssen von Zeit zu Zeit gereinigt werden, da Staub den Photosyntheseprozess behindern kann. Das Abwischen mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch gehört zur Pflege von Orchideen.

    82 mit Pflanzen dekorierte Räume
  • Garten und Gemüse Wie man den Frühling pflanzt und pflegt
  • Garten und Gemüse Blumen und Kälte: Tipps für die Pflege von Pflanzen im Winter
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.