10 Inspirationen für Außenbereiche zum Essen und Beisammensein

 10 Inspirationen für Außenbereiche zum Essen und Beisammensein

Brandon Miller

    Ein zu langer Aufenthalt in den eigenen vier Wänden kann quälend und sogar gesundheitsschädlich sein, denn ein Sonnenbad trägt zur Bildung von Vitamin D und damit zu einer besseren Aufnahme von Kalzium und Phosphor durch den Körper bei.

    Mit der Coronavirus-Pandemie wurden jedoch Spaziergänge in Parks und auf Plätzen eingeschränkt, und nicht jeder fühlt sich sicher, den Raum mit anderen zu teilen. Wer aus dem Haus gehen und die Sonne und die Natur genießen möchte, kann die Außenbereiche des Hauses nutzen. Hausgärten und Terrassen können der beste Ort sein, um schöne Momente mit der Familie zu verbringen, währendWir können nicht mit zu vielen Leuten zusammenkommen.

    Siehe auch: 3 Bodenbelagstrends für die Wohnung mit Inspirationen

    Um diese Momente oder Ihre nächste Renovierung zu inspirieren, sehen Sie sich die 10 von Dezeen zusammengestellten Ideen für Außenwohnbereiche an:

    1. das Haus Guadalajara (Mexiko), von Alejandro Sticotti

    Dieses Haus in Guadalajara, Mexiko, nutzt das milde Klima mit einer L-förmigen offenen Galerie, die sich vom Haus aus erstreckt und einen kühler Raum zum Abendessen und zur Entspannung.

    Die Galerie ist mit poliertem Stein gepflastert und besteht aus zwei Bereichen: Der Essbereich ist mit einem Holztisch mit zwölf Sitzplätzen und einem Kamin ausgestattet, während der Wohnbereich aus einem Sofa mit Holzrahmen und Kissen, Lederschmetterlingsstühlen und einem großen quadratischen Couchtisch besteht.

    House of Flowers (Vereinigte Staaten) von Walker Warner

    Dieser Essbereich im Freien befindet sich in einem kalifornischen Weingut, aber seine Landhausstil kann auch im heimischen Garten oder auf der Terrasse stehen, wo man an einer Lehmwand sitzend ein Glas Wein in der Sonne genießen kann.

    Eingebaute Holzbänke werden mit stabilen Tischen und geschnitzten Holzbänken kombiniert. Die Tische sind mit einfachen Blumensträußen aus dem Garten geschmückt.

    3. Wohnung Jaffa (Israel), von Pitsou Kedem

    Diese Wohnung am Wasser in Jaffa, die in einem historischen Gebäude untergebracht ist, verfügt über einen schmalen Innenhof, der in den Sommermonaten zum Essen im Freien genutzt wird.

    Die alte Felswände und die Betonboden werden durch Sträucher und Kletterpflanzen in ovalen Töpfen aufgelockert.

    4. Gartenpavillon (UK), von 2LG Studio

    Die britischen Innenarchitekten Jordan Cluroe und Russell Whitehead von 2LG Studio haben sich im hinteren Garten einen weiß gestrichenen Pavillon gebaut, der bei schönem Wetter zum Essen und geselligen Beisammensein genutzt wird.

    Der erhöhte Pavillon ist mit Holzlatten verkleidet und dient als überdachter Essbereich. Die große Holzterrasse sorgt für einen Hauch von Strandpromenade zum Ganzen.

    5. das Haus 4.1.4 (Mexiko) von AS/D

    Dieses Mehrgenerationen-Wochenendhaus in Mexiko besteht aus vier separaten Villen, die um einen mit Granit gepflasterten Innenhof angeordnet sind, der durch einen seichten Bach in zwei Hälften geteilt wird.

    In einer der Unterkünfte gibt es eine Stahlpergola mit einem Baldachin von Lattenrost So entsteht ein schattiges Plätzchen für das Familienessen, das mit einem Teakholztisch, Stühlen und Bänken ausgestattet ist. Die offene Küche ermöglicht es, die Mahlzeiten im Freien zuzubereiten.

    6. das Ferienhaus auf Mykonos (Griechenland), von K-studio

    A Pergola aus Walnussholz mit Schilf bedeckt Die Steinterrasse mit Wohnbereich und Esstisch für zehn Personen bietet Schatten für den Außenbereich dieses Saisonhauses auf Mykonos und blickt auf den Infinity-Pool und das Meer.

    "Um ein Haus zu schaffen, in dem sich die Gäste den ganzen Tag im Freien aufhalten können, mussten wir die überwältigende Intensität des Wetters herausfiltern, indem wir Schatten und Schutz vor den Elementen bieten", so die Firma.

    7. das Landhaus (Italien), von Studio Koster

    Das italienische Landhaus von Studio Koster in der Nähe von Piacenza hat ein idyllischer Ort Die Lage an einer Holzmauer bietet Schutz vor der Brise, während der Lavakies für eine pflegeleichte, rustikale Atmosphäre sorgt.

    Stühle mit Stahlgestell und Korbgeflecht sowie Hocker mit Stoffbezug verleihen dem Raum eine eklektische Note.

    8. die Villa Fifty-Fifty (Holland), von Studioninedots

    Dieser Essbereich in der Fifty-Fifty Villa in Eindhoven ist intern e extern Glas-Falttüren verwandeln den Raum in ein Wohnzimmer. loggia der sich auf der einen Seite zu einem Innenhof und auf der anderen Seite zu einem dicht bepflanzten Beet hin öffnet.

    Bruchsteinfliesen und Pflanzen in Terrakottatöpfen sorgen für einen Hauch sonnigerer Gefilde, während die einzigen Möbel ein stabiler Esstisch und eine Reihe von Ellbogenstühlen sind, die von Hans J. Wegner für Carl Hansen & Son entworfen wurden.

    Siehe auch: 19 Modelle für Außen- und Innentüren

    9. das Haus B (Österreich), von Smartvoll

    In diesem Haus in Österreich befindet sich der Essbereich im Freien auf einer zweistöckigen Betonterrasse. Der Esstisch aus dunklem Holz, der einen Kontrast zum hellen Beton bildet, ist in der Nähe des Hauses aufgestellt, um ihn vor der Witterung zu schützen.

    Große getopfte Oleander sorgen für Privatsphäre im Essbereich auf der oberen Ebene der Terrasse, während sich Weinreben in einer kreisförmigen Lücke auf der unteren Ebene ausbreiten.

    10. der Weiße Turm (Italien), von Dos Architects

    Dieses weiße und helle Haus in Apulien bietet einen Essbereich im Freien mit einem einfaches und elegantes Design Regiestühle mit beigen Segeltuchsitzen vermitteln ein Outdoor-Campinggefühl und passen zum hellen Holztisch. Eine Pergola aus schlanken Stahlsäulen wird von Schilf beschattet.

    Zwei dekorative Tischobjekte in Grün lockern das beigefarbene Farbschema auf und verleihen ihm eine schlichte, aber elegante Note.

    Wie man 2021 Pantone-Farben für die Heimdekoration verwendet
  • Dekoration 14 Dekorationsinspirationen für kleine Räume
  • Dekoration von Gourmet-Balkonen: Wie Sie Ihren Balkon dekorieren
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.