7 Beleuchtungstipps zur Verschönerung Ihres Wohnraums

 7 Beleuchtungstipps zur Verschönerung Ihres Wohnraums

Brandon Miller

    Eine gute Lichtdesign ist entscheidend für eine Dekoration Gut geplant, kann die Beleuchtung Räume aufwerten und genau die Wirkung erzielen, die wir uns wünschen, sei es Entspannung und Komfort oder Anregung und Vitalität.

    Die Variablen und Möglichkeiten in diesem Segment sind vielfältig und reichen von der Art der Lampen und Formate von Kronleuchter, auf kompliziertere Fragen, wie zum Beispiel " Ist ein Kronleuchter wirklich die beste Lösung? "Deshalb haben wir mit einem Experten für dieses Thema gesprochen, dem Lichtplaner Lu Guerra Interlight-Partner, und wir heben hervor sieben Tipps die Ihnen bei diesen Entscheidungen helfen werden:

    Der erste Schritt besteht immer darin, den Raum zu beobachten, zu definieren, was wir wollen und zu planen.

    Siehe auch: Tipps für den gedeckten Tisch zum Sonntagsessen

    An dieser Stelle sind der Einrichtungsstil und die Abmessungen des Raums die wichtigsten Variablen, anhand derer wir einige Fragen beantworten können, wie z. B.: " der Beleuchtungsbedarf in der Umgebung ist allgemeiner oder in einigen Bereichen spezifischer ?" oder " Was wird dem Bedarf am besten gerecht: ein einzelner Kronleuchter, mehrere oder etwas Räumliches, z. B. eine Beleuchtung in den Deckenleisten? "Die Hilfe eines Fachmanns ist in dieser Phase sehr wichtig, da er effizientere Entscheidungen treffen kann.

    2. zentrales Licht, d. h. eine Hauptbeleuchtungsquelle

    Die zentrale Leuchte ist eine gute Wahl, wenn es darum geht, das Licht im ganzen Raum zu verteilen. Es ist jedoch wichtig, Leuchten zu wählen, die proportional zur Größe des Raumes sind. Die Idee hinter dieser Option ist es, ein gleichmäßiges Helligkeitsniveau im gesamten Raum zu erreichen. Daher sollten in größeren Räumen auch die Größe der Leuchte und ihre Lichtleistung erhöht werden.

    3. indirektes Licht, mehrere Einstellungen in einem einzigen Raum

    Siehe auch: Diese Keramiken sind das Schönste, was Sie heute sehen werden

    Im Gegensatz zu zentralem Licht sorgt indirektes Licht für eine diffusere und punktuelle Beleuchtung, die im Allgemeinen eine gemütlichere, intimere und behaglichere Atmosphäre schafft. Es kann mit Lampenschirmen, Wandleuchtern, Stehlampen und sogar Aussparungen in Möbeln oder Wänden mit LEDs erreicht werden.

    Lampen und die Kosteneffizienz von LED

    Unabhängig vom gewählten Beleuchtungsmodell ist die LED ein großartiger Verbündeter. Ob in Form einer Glühbirne, eines Bandes oder eines anderen Formats, die moderne Technologie hat nur Vorteile: Sie ist nachhaltig und langlebig und bietet vor allem Energieeinsparungen.

    5. die Farbtöne rufen unterschiedliche Empfindungen hervor

    Selbst ein tadelloses Beleuchtungsprojekt kann durch Lampen mit dem falschen Farbton zunichte gemacht werden. Gelbliche Töne sind ideal, um eine gemütliche und intime Atmosphäre zu schaffen, d. h. sie eignen sich gut für Ruhezonen. Blaue Töne wirken dagegen anregend und eignen sich gut für Küchen, Bäder und Servicebereiche.

    6. die vielseitigen LED-Streifen

    Die vielseitigen, unauffälligen und nicht zu großen LED-Streifen sind ideal für diese Funktion, da sie das Licht gleichmäßig verteilen und eine szenische Atmosphäre schaffen.

    7. Das Geheimnis der Leseecken

    Leseecken sind einzigartig, wenn es um die Beleuchtung geht. Diese Räume brauchen gerichtetes, gleichmäßiges und helles Licht, aber in Maßen, da zu viel die Sicht ermüden kann. Die gegliederten Stehlampen sind in diesen Fällen perfekt. Mit ihrem vielseitigen Design sind sie effizient für die Beleuchtung und haben dennoch einen dekorativen Effekt.

    8 wertvolle Tipps für die Auswahl der richtigen Farbe für jede Art von Umgebung
  • Umgebungen Wir haben 10 Tipps zum Heizen Ihres Hauses im Winter zusammengestellt!
  • Wohlbefinden 5 Tipps, um den Garten im Winter gesund und schön zu erhalten
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.