7 Wege, eine verstopfte Toilette zu befreien: Verstopfte Toilette: 7 Wege, das Problem zu lösen

 7 Wege, eine verstopfte Toilette zu befreien: Verstopfte Toilette: 7 Wege, das Problem zu lösen

Brandon Miller

    Eine verstopfte Toilette kann ein großes Ärgernis sein, deshalb finden Sie im Folgenden einige Möglichkeiten, das Problem zu lösen.

    Die beste Lösung ist zunächst einmal die Vorbeugung: Eine regelmäßige Wartung der Hausinstallation und eine saubere und freie Toilette sind unerlässlich. Werfen Sie Toilettenpapier, Binden, Seifenreste, Feuchttücher und Einwegwindeln nicht direkt in die Toilette, sondern benutzen Sie den Papierkorb. Behalten Sie kleine Kinder bei der Benutzung der Toilette im Auge, denn sie sind sehr neugierig undkönnen Gegenstände wegschleudern und Verstopfungen verursachen.

    Auch bei aller Sorgfalt können Unfälle passieren, Triider eine Plattform für Wartungsdienste und kleine Renovierungen, listet sieben hausgemachte Methoden zur Beseitigung von Toilettenverstopfungen auf.

    1. mit einem Stößel

    Dies ist wohl die naheliegendste Technik, um eine Toilette zu entstopfen, schließlich hat fast jeder eines dieser nicht-technischen Geräte zu Hause. Die Funktion des Geräts besteht darin, mit Hilfe eines Vakuums Druck auf das Wasser in der Toilette auszuüben, um das, was im Rohr feststeckt, mit Kraft in die Kanalisation zu drücken.

    Um den Kolben zu benutzen, halten Sie einfach den Griff fest und pumpen das Wasser aus der Toilette, bis der festsitzende Gegenstand austritt. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Wasserhahn zugedreht haben, bevor Sie den Versuch starten. Es ist auch wichtig, Gummihandschuhe zu tragen, um nicht mit Fäkalien in Kontakt zu kommen.

    2. Mischung aus Essig und Backpulver

    Die Kombination ist in der Regel wirksam, vor allem, wenn die Toilette nur mit Exkrementen und Papier verstopft ist. Sie müssen 1/2 Tasse Backpulver mit 1/2 Tasse Essig mischen und den Inhalt direkt in die Toilette gießen. Warten Sie, bis es kurz einwirkt, und versuchen Sie dann, die Spülung zu aktivieren. Sanitäres Wasser ist ebenfalls ein ausgezeichnetes Mittel, lassen Sie es einfach ein paar Stunden einwirken, bevor Sie erneut spülen.bündig.

    3. Warmwasser

    Diese Technik ist am effektivsten, wenn die Toilette mit Exkrementen oder Toilettenpapier verstopft ist, und sollte nicht öfter als dreimal hintereinander angewendet werden. Füllen Sie einen Eimer mit einem Liter heißem Wasser - es kann aus der Dusche, der Badewanne oder sogar auf dem Herd erhitzt werden.

    Gießen Sie den gesamten Inhalt des Eimers direkt in die Toilette und warten Sie etwa 5 Minuten, bis das Fett im Eimer geschmolzen ist. Versuchen Sie dann erneut zu spülen, damit der eingeschlossene Inhalt endlich in die Kanalisation gelangen kann. Manche Leute ziehen es vor, ein wenig Reinigungsmittel in diesem Wasser zu verdünnen, um den Vorgang noch einfacher zu machen.

    4. mit einem Drahtbügel

    Dieser Tipp ist ideal, wenn die Verstopfung durch einen Gegenstand verursacht wurde, der in der Nähe des Abflusses festsitzt, z. B. Toilettenpapier, Damenbinden oder etwas, das versehentlich in die Toilette gefallen ist. Öffnen Sie einen Drahtbügel, bis er die Form des Buchstabens "V" hat. Machen Sie dann kreisende Bewegungen mit dem Draht, bis Sie den Gegenstand aushaken und herausziehen können. In vielen Fällen ist das Problem einer verstopften ToiletteTragen Sie bei der Arbeit Gummihandschuhe, da Sie den Gegenstand aus der Vase entfernen und anschließend in den Mülleimer werfen müssen.

    5. einen Ball oder eine Plastikfolie verwenden

    Ziel dieser Technik ist es, einen Unterdruck zu erzeugen, um den Druck zu erhöhen und die Toilette zu entleeren, ähnlich wie mit einem Kolben. Dazu wird eine Plastikkugel so platziert, dass die Toilette vollständig verschlossen ist, und dann gespült.

    Siehe auch: Korridor mit Gartenblick

    Eine andere wirksame Methode ist die Verwendung von Frischhaltefolie oder einer Mülltüte: Kleben Sie die Folie mit Klebeband über die Toilettenschüssel, so dass keine Luft eindringen kann, und spülen Sie dann so lange, bis der Inhalt nach unten gelangt.

    6. mit einem Bodentuch

    Dies ist keine der angenehmsten Alternativen, kann aber nützlich sein, wenn keine der anderen Techniken funktioniert. Ziehen Sie Ihre Plastikhandschuhe an und drücken Sie das Bodentuch mit Kraft direkt in die Toilette, wobei Sie immer darauf achten müssen, dass es nicht nach unten geht. Dann spülen Sie die Toilette und ziehen und schieben gleichzeitig das Tuch, um zu versuchen, das Rohr zu lösen.

    7. Ätznatron

    Wenden Sie dieses Verfahren nur an, wenn alle anderen versagt haben, und niemals häufig, denn Natronlauge ist ein sehr starkes Produkt, das Ihre Vase und auch die Hausinstallation beschädigen kann. Denken Sie daran, dass es sich um eine sehr gefährliche und ätzende Chemikalie handelt, weshalb Sie Handschuhe und Schutzbrille tragen sollten, um sich vor direktem Kontakt zu schützen.

    Füllen Sie einen Eimer mit Wasser und geben Sie 2 Esslöffel Natronlauge und ebenfalls 2 Esslöffel Salz hinein. Danach schütten Sie den gesamten Inhalt in die Toilette und versuchen Sie erneut zu spülen. Einige Leute beobachten ähnliche Ergebnisse, wenn sie eine ganze Flasche Coca-Cola in die Toilette schütten, mit dem Vorteil, dass sie beim Umgang mit dem Erfrischungsgetränk nicht so vorsichtig sein müssen.

    Siehe auch: New Yorker Lofttreppe kombiniert Metall und Holz

    Wenn nichts funktioniert...

    Wenn die Vase trotz aller Techniken nicht frei wird, ist es besser, nicht weiter darauf zu beharren, da dies das hydraulische System beschädigen könnte. In diesem Fall ist es am besten, einen Fachmann für die Aufgabe selbst hinzuzuziehen!

    Wie Sie Ihre Kleidung im Kleiderschrank aufbewahren
  • Organisation Wie man Schimmel aus dem Haus entfernt
  • Organisation Kann man oder kann man nicht? 10 Mythen und Wahrheiten über die Reinigung des Hauses
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.