8 Fehler beim Bügeln, die Sie nicht machen dürfen

 8 Fehler beim Bügeln, die Sie nicht machen dürfen

Brandon Miller

    Wer in der Hektik des Tages noch nie eine Bluse auf dem Bett gebügelt hat, ohne das Bügelbrett zu öffnen, begeht einen der häufigsten Fehler, nämlich den Missbrauch des Bügeleisens, der nicht nur den Stoff beschädigt, sondern auch die Laken oder die Bettdecke auf dem Bett verbrennen kann. Die Kleidung immer gut gebügelt und organisiert zu halten, ist eine mühsame Aufgabe, aber es kann sich lohnenAls Nächstes listen wir acht Fehler auf, die beim Bügeln gemacht werden, und wie man sie vermeiden kann - sehen Sie sie sich an:

    1. lassen Sie empfindliche Kleidung zuletzt

    Das Bügeleisen braucht länger zum Abkühlen als zum Aufheizen. Beginnen Sie also mit Stoffen, die eine niedrigere Temperatur benötigen, wie Polyester und Seide, und bügeln Sie dann Baumwoll- und Leinenteile. Wenn Sie umgekehrt vorgehen, besteht die Gefahr, dass der Stoff schmilzt oder beschädigt wird.

    Siehe auch: Architektur des "Cangaço": die von der Urenkelin von Lampião dekorierten Häuser

    2. nicht die richtige Bügeltemperatur verwenden

    Um Kleidungsstücke sicher zu bügeln und alle Falten zu entfernen, müssen Sie die Temperatur des Bügeleisens kontrollieren. Jede Art von Kleidungsstück erfordert ein Bügeleisen mit einer bestimmten Temperatur. Wenn das Kleidungsstück aus mehreren Stoffen besteht, wählen Sie die Option für den empfindlichsten Stoff an Ihrer Bügelmaschine. So wird das Kleidungsstück als Ganzes geschont.

    3. Reinigen Sie das Bügeleisen nicht

    Geschmolzene Fasern und Kleidungsreste auf der Bügelsohle können Flecken auf den Stoffen hinterlassen. Um sie zu reinigen, reiben Sie eine Paste aus Backpulver auf die Sohle eines ausgesteckten, kalten Bügeleisens oder verwenden Sie einfach ein mit neutralem Waschmittel angefeuchtetes Tuch. Streichen Sie etwas Möbelpolitur auf die Oberfläche, damit sie besser gleitet.

    4. Bügeln von Kleidung

    Einige Bügeleisen haben die Möglichkeit, Wasser in den Behälter zu füllen, um Dampf zu erzeugen. Fügen Sie aber nur die richtige Menge Wasser hinzu, da zu viel Wasser dazu führen kann, dass es spritzt und Schmutz vom Bügeleisen auf Ihre Kleidung übertragen wird.

    Siehe auch: Gas-Feuerstellen: Installationsdetails

    5. Lagern Sie das Bügeleisen mit Wasser darin.

    Leeren Sie immer den Wassertank des Bügeleisens, bevor Sie es aufbewahren, vor allem, wenn Sie es auf der Bügelsohle stehen lassen, um zu verhindern, dass überschüssiges Wasser die Innenteile des Geräts beschädigt oder darunter ausläuft und die Sohle oxidiert.

    6. zu leichte Kleidungsstücke bügeln

    Für lockere, fließende Stoffe wie Musselin und Gazar verwenden Sie einen Handdampfer, der keine Spuren hinterlässt und das Kleidungsstück zum Schmelzen bringt. Für schwerere Stoffe, in die der Dampf nicht eindringen kann, drehen Sie das Kleidungsstück einfach um und bedampfen es auf beiden Seiten.

    7. das Bügeln von Kleidung, die bereits einmal getragen wurde

    Bereits getragene Kleidungsstücke sollten nicht mehr gebügelt werden, da sich sonst Flecken bilden können, die nicht mehr herausgehen und übel riechen. Die Hitze des Bügeleisens bewirkt, dass der gesamte Schmutz auf der Kleidung am Stoff kleben bleibt.

    Bügeln Sie die Knöpfe mit einem heißen Bügeleisen

    Das Bügeln direkt auf den Knöpfen kann dazu führen, dass sie abfallen. Richtig ist es, das Hemd zu öffnen, wenn man die Stelle bügelt, an der sich die Knöpfe befinden, und auf der Rückseite des Kleidungsstücks zu bügeln. Achten Sie auch darauf, das Bügeleisen zwischen den einzelnen Knöpfen zu verwenden.

    Sechs Modelle von Bügeleisen
  • Möbel und Zubehör Welche Kleiderbügel eignen sich am besten für welche Art von Kleidung?
  • Möbel & Zubehör Dieser Schrank wäscht, bügelt und verstaut Ihre Kleidung
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.