Cantinho do Café: 60 erstaunliche Tipps und Ideen zur Inspiration

 Cantinho do Café: 60 erstaunliche Tipps und Ideen zur Inspiration

Brandon Miller

    O Kaffee Er ist vielleicht das beliebteste Getränk der Brasilianer. Er ist vom Aufwachen bis zum Morgengrauen präsent und hat sogar ein Datum, das für seine Huldigung reserviert ist: den 14. April. Mit ihm lassen sich unzählige Einnahmen für alle Geschmäcker und geben das auf in Energie.

    Siehe auch: Schritt für Schritt, wie Sie Ihre eigenen Kerzen herstellen und sich entspannen können

    In vielen Einrichtungsprojekten wird die Bedeutung des Getränks im täglichen Leben der Bewohner anerkannt und ein spezieller Raum für das Getränk reserviert. Kaffeepause Wenn Sie wissen wollen, wie man es einrichtet und sich inspirieren lässt, schauen Sie unten nach!

    Wie richtet man eine Kaffee-Ecke ein?

    Der erste Schritt besteht darin, zu entscheiden, wo die Kaffeeecke in Ihrer Wohnung platziert werden soll. Eine Idee ist, sie in der Nähe des Esszimmer oder die Küche So können Sie Ihre Gäste leichter bedienen.

    Siehe auch: Pflanzung und Pflege des Milchglases

    Siehe auch

    • Amerikanische Küche: 70 Designs zur Inspiration
    • Gestalten Sie Ihre eigene Kaffee-Ecke mit diesen Produkten

    Sie müssen kein Möbelstück planen, um Ihre Ecke zu bauen, Sie können zum Beispiel Teewagen Sie sind in der Regel kompakt und praktisch, aber wenn Sie etwas Traditionelleres bevorzugen, können Sie sich für Arbeitsplatten entscheiden, Anrichten oder Buffets Wenn sich Ihre Kaffee-Ecke in der Küche befindet, nutzen Sie den gleichen Platz wie die Schränke und Arbeitsplatten, um die Kaffeekanne, Tabletts und Kekse darin unterzubringen.

    Oberhalb dieser Unterstützung ist es möglich die Wand dekorieren Sie können eine Komposition aus thematischen Bildern anfertigen oder Regale mit Haken zum Aufhängen von Tassen und Bechern aufstellen, wodurch Ihre Dekoration moderner, flippiger und dynamischer wird.

    Um einen Hauch von zusätzlichem Charme zu verleihen, Vasen mit Blumen und Pflanzen sind herzlich willkommen!

    Wo soll die Kaffeeecke stehen?

    Die Wahrheit ist, dass die Kaffee-Ecke überall im Haus interessant aussehen würde. Sozialräume Aber sie sollte idealerweise in der Nähe der Essbereiche stehen, sei es in der Küche, im Esszimmer oder - warum nicht - auf der Gourmet-Terrasse.

    Wenn Ihr Haus oder Ihre Wohnung bereits gut eingerichtet ist, nutzen Sie den "übrig gebliebenen" Platz - eine leere Wand, eine Ecke ohne Möbel usw. Es ist wichtig, dass der gewählte Platz eine Steckdose damit Sie gegebenenfalls den Wasserkocher und die Beleuchtung anschließen können.

    Was darf in der Kaffee-Ecke nicht fehlen?

    Ein unverzichtbares Element ist der Kaffee, daher ist einer der ersten und wichtigsten Punkte die Anschaffung eines Kaffeemaschine Es gibt viele Modelle: französisch, italienisch, türkisch, Kapsel, Globus, Sieb, usw.

    Sie müssen auch eine Unterstützung Vergessen Sie nicht das Tablett für die Tassen, die Keksdose, die Löffel, den Zucker- und Süßstoffhalter, die Blumenvase und die Stützlampe.

    Andere Zubehör können dazu beitragen, die Kaffeeecke noch schöner und einladender zu gestalten, wie z. B. Tischläufer, Teesiebe und Teekannen. visuelle Gestaltung Wenn zum Beispiel die Zuckerdose aus Acryl ist, verwenden Sie Acryl für die Keksdosen.

    Tipps für die Zubereitung der perfekten Kaffee-Ecke!

    Kaffee-Ecken können viele Stile annehmen und hängen von der Einrichtung Ihres Hauses ab. Wir haben einige Fotos gesammelt, um Ihnen Ideen für die Kaffee-Ecke zu geben:

    Einfache Kaffee-Ecke

    Wenn Sie etwas Praktisches wollen, brauchen Sie nicht viele Dekorationsartikel einzufügen: nur die Kaffeekanne, die Tassen und den Süßstoff.

    Sideboard für Kaffee-Ecke

    Das Sideboard eignet sich hervorragend als Unterlage für die Kaffeeecke, die im Esszimmer steht und zu einer Tasse Kaffee nach dem Essen einlädt.

    Hängende Kaffee-Ecke

    Sie können auch eine hängende Kaffee-Ecke mit Hilfe von Regalen und Haken einrichten, was die Einrichtung viel entspannter macht.

    Kaffeeecke im Wohnzimmer

    Im Wohnzimmer kann der Platz für den Kaffee zum Beispiel in der Nähe der Sessel oder des Sofas sein - eine Einladung zum Gespräch am späten Nachmittag, finden Sie nicht auch?

    Kleine Kaffee-Ecke

    Der Platz für die Kaffee-Ecke muss nicht sehr groß sein. Um die vorhandenen Möbel optimal zu nutzen, können Sie einen Teil der Küchenarbeitsplatte für die Kaffeemaschine reservieren. Sie können den Platz auch in anderen Möbeln, wie Nischen und Schränken, nutzen.

    Mdf-Kaffee-Ecke

    Mdf ist ein sehr vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unseres Zuhauses eingesetzt werden kann, z. B. als Tablett, als dekorativer Rahmen oder sogar als Schild für Ihre Kaffee-Ecke, wenn Sie es wünschen.

    Rustikale Kaffee-Ecke

    Für eine rustikale Kaffee-Ecke gelten die Stilwetten: Materialien, die Gemütlichkeit bringen, Verwendung von Holz und Bezüge zur Natur. Sehen Sie sich einige Inspirationen an:

    Dieses Zimmer wurde für zwei Brüder und ihre kleine Schwester entworfen!
  • Amerikanische Küche: 70 Projekte, die Sie inspirieren
  • Stilvolle Waschbecken: Profis verraten ihre Inspirationen für die Umwelt
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.