Die Wahl des richtigen Teppichs - Richtig & Falsch

 Die Wahl des richtigen Teppichs - Richtig & Falsch

Brandon Miller

    Es scheint einfach zu sein, schöne und bequeme Modelle auszuwählen und sie im Büro zu platzieren. Aber Vorsicht: Sowohl unzureichende Schüsse als auch die falsche Position können sogar die Sicherheit im Haus gefährden. Um es richtig zu machen, folgen Sie der Anleitung von Experten und holen Sie das Beste aus diesem Element heraus.

    Siehe auch: Kleines Haus? Die Lösung liegt auf dem Dachboden

    Richtiges Messen und feste Materialien halten die Gefahr im Home Office

    Das Wichtigste ist, ein Modell zu wählen, das groß genug ist, damit der Stuhl nur darauf bewegt werden kann, ohne den Boden zu verschmutzen: "Beobachten Sie den Raum, den das Möbelstück einnimmt, wenn es vorwärts, rückwärts und seitwärts gezogen wird, und kaufen Sie einen etwas größeren Teppich", erklärt die Architektin und Innenarchitektin Glaucya Taraskevicius.

    Die Gefahr besteht, wenn man sich rückwärts bewegt", warnt Nicole de Frontin, eine Architektin aus Rio de Janeiro. Dabei besteht die Gefahr, dass man gegen den Rand des Stücks stößt, der in der Regel dicker ist, oder dass sich die Räder in den Fäden der fransigen Versionen verfangen.

    ❚ Die Matte muss nicht zwingend unter dem Stuhl liegen, sondern kann auch an einer anderen Stelle im Büro platziert werden, solange sie sich nicht im Arbeitsbereich befindet.

    Modelle mit Pelzbesatz (Foto rechts) und solche mit hoher Entlastung bergen ein Unfallrisiko: Die Räder können nicht gleiten - sie können sich sogar verheddern -, während gewöhnliche Stühle (mit festen Füßen) Schwierigkeiten haben, stabil zu bleiben.

    Im Schlafzimmer sorgen flauschige Varianten für Komfort beim Verlassen der Bettdecke

    Kurze Garne und natürliche Materialien, die eine glatte Oberfläche bieten, wie z. B. Sisal, sind die besten Alternativen, "bevorzugen Sie die schwereren Stücke, die sich nicht bewegen oder kräuseln, wenn sich die Räder bewegen", empfiehlt die Architektin Flavia Malvaccini aus Rio de Janeiro.

    Sie werden mit den Rändern unter den Möbeln oder in deren Nähe angebracht und müssen breit genug sein, damit man immer auf die Teppichfläche tritt - das Mindestmaß beträgt 40 cm.

    Außerdem müssen sie proportional zur Länge des Bettes sein und dürfen diese nicht überschreiten.

    Siehe auch: Historisches Stadthaus unter Beibehaltung der ursprünglichen Merkmale renoviert

    Wenn Sie sich für einen einzelnen Teppich unter dem Bett entscheiden, darf dieser nicht bündig mit dem Möbelstück abschließen (siehe nebenstehendes Foto). Kaufen Sie ein größeres Stück als das Möbelstück, so dass es auf jeder Seite mindestens 40 cm vorsteht.

    ❚ Am Fußende des Bettes ist das Element optional und passt nur gut, wenn es davor eine gute Bewegungsfläche gibt - lassen Sie die Idee beiseite, wenn Ihr Zimmer klein ist. Und denken Sie daran, dass der Teppich nur von Nutzen ist, wenn Sie sich dort hinsetzen, um Ihre Schuhe anzuziehen.

    Runde Modelle sind nicht funktional (Foto unten), da die Trittfläche begrenzt ist. "Dieses Format passt gut in Babyumgebungen, ohne überlappende Möbel, so dass ein gemütlicher Bereich entsteht, in dem das Kind auf dem Boden spielen kann", erklärt Glaucya.

    Vermeiden Sie im Schlafzimmer starre Materialien wie Sisal und bevorzugen Sie weiche und flauschige Materialien, die sich angenehm anfühlen", sagt Flavia.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.