Lernen Sie, wie man Porzellanteller bemalt

 Lernen Sie, wie man Porzellanteller bemalt

Brandon Miller

    Sie benötigen:

    Porzellantellerentwurf auf Sulfitpapier

    Druckbleistift mit 2B Graphit (0,7 mm)

    Bleistift (Carpenter, von Faber-Castell. Staples, R$5,49)

    Porzellanstift (Creative Marker 2 mm, von Compactor, Casa da Arte, R$ 17,40)

    Passen Sie die Größe des Drucks so an, dass das Motiv auf die Platte passt. Zeichnen Sie mit dem Bleistift den gesamten Umriss nach. Sie können Ihre Hand ein wenig forcieren - idealerweise sollte das Graphit auf dem Papier gut markiert sein, damit es sich leichter auf das Porzellan übertragen lässt.

    Drehen Sie das Blatt um und platzieren Sie die Zeichnung an der gewünschten Stelle. Wenn Sie möchten, befestigen Sie das Papier mit Kreppband auf der Platte, damit es nicht verrutscht. Kratzen Sie mit dem Bleistift kräftig über die gesamte Druckfläche, so dass keine Leerstellen entstehen.

    Wenn Sie es vorziehen, Ihr eigenes Design am Computer zu erstellen, denken Sie daran, das Bild vor dem Druck zu spiegeln (horizontal zu drehen), damit es bei der Übertragung in die richtige Richtung zeigt.

    Damit das Motiv nicht verrutscht, sollte das bereits bemalte Porzellan 90 Minuten lang im Ofen bei 160 °C gebrannt werden", erklärt Beatriz Ottaiano von Doob.

    Klicken Sie hier, um die Illustrationsvorlage herunterzuladen

    Siehe auch: 9 Gegenstände, die in Ihrem Home-Office nicht fehlen dürfen

    Preisübersicht vom 20. März 2017, Änderungen vorbehalten.

    Siehe auch: Dekoration einer kleinen Wohnung: 40 m² gut genutzt

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.