Sofa: Welches ist die ideale Position für das Möbelstück?

 Sofa: Welches ist die ideale Position für das Möbelstück?

Brandon Miller

    Es ist unbestreitbar, dass Das Sofa ist der Protagonist des sozialen Raums. Aufgrund des Platzes, den er einnimmt, müssen einige Kriterien berücksichtigt werden, wie z. B. seine beste Ecke in der Umgebung.

    Und es reicht nicht aus, nur die Größe zu messen (übrigens auch ein sehr wichtiger Punkt!) und zu prüfen, ob die Möbel durch alle Türen passen, bis sie ihr Ziel erreichen: die Architekten Claudia Yamada e Monike Lafuente die Mitglieder des Tan-gram Studio erklärt, dass andere Faktoren zur Wahl der idealen Position des Sofas beitragen, damit es sich harmonisch in die Einrichtung einfügt.

    "Die beste Position des Sofas hängt einzig und allein von der Absicht der Bewohner für das gesamte Innenarchitekturprojekt ab", sagt Claudia.

    Unter integrierte Umgebungen Wenn die Räume fließend sein sollen, ohne Hindernisse für den Durchgang, erklärt der Fachmann, dass die beste Option darin besteht, das Sofa so zu platzieren, dass der Bewohner beim Sitzen nicht mit dem Rücken zu einer der Umgebungen steht.

    Wenn es hingegen darum geht, die Räume zu sektorisieren und ihre Aufteilung zu verdeutlichen, wird vorgeschlagen, dass die Möbel mit der Rückseite zum Nachbarraum hin aufgestellt werden.

    Wo soll man anfangen?

    Für die Gestaltung des Raumes lautet der erste Tipp der Architekten die Position des Fernsehers einstellen Wenn wir von nicht integrierten Umgebungen sprechen, werden die Möbel in den meisten Fällen an der Wand gegenüber dem Fernseher platziert", erklärt Monike.

    Der nächste Schritt besteht darin, die Verkehrspunkte der Umgebung zu berücksichtigen und auch die Türen , Eintrittskarten und andere Elemente, wie z. B. Couchtisch Diese Schnittstellen sind wertvoll, damit der Bewohner nicht erwägt, ein zu großes Stück zu kaufen, das das Zusammenleben mit den anderen Elementen behindert. Wenn der Raum ungemütlich ist, stimmt etwas nicht", fügt er hinzu.

    Angegebene Entfernungen

    "Früher gab es bei der Inneneinrichtung eine Formel, die auf der Größe des Fernsehers basierte, um den idealen Abstand zwischen dem Gerät und dem Sofa zu berechnen, aber diese Regel hat sich im Laufe der Zeit überholt", verrät Claudia.

    Und es gibt einen Grund für diesen Wandel in der Konzeption, denn mit der Entwicklung des Fernsehgerätemarktes zeigen die Bewohner stets eine Vorliebe für immer größere Geräte.

    L-förmiges Sofa: 10 Ideen, wie man die Möbel im Wohnzimmer einsetzen kann
  • Möbel und Accessoires 25 Stühle und Sessel, die jeder Deko-Liebhaber kennen muss
  • Dekoration 10 Tipps zur Dekoration der Wand hinter dem Sofa
  • "Parallel dazu hat sich der Immobilienmarkt in die entgegengesetzte Richtung entwickelt, mit immer mehr kompakten Wohnungen", sagt der Partner von Monike.

    Im Großen und Ganzen, der Mindestabstand zwischen Sofa und Fernseher sollte 1,40 m betragen Um einen traditionellen Couchtisch unterzubringen, sollte der Abstand zwischen der Triade aus Sofa und Fernseher an beiden Enden mindestens 60 cm betragen.

    Die klassische Frage: Soll das Sofa immer an die Wand gestellt werden?

    Die Antwort lautet: nicht immer. in kleinere Räume Diese Strategie trägt dazu bei, den Verkehrsraum zu vergrößern und vermittelt den Bewohnern und Besuchern ein Gefühl der Weite.

    Die Architekten schlagen jedoch vor, die Anwesenheit von nahegelegene Fenster sowie die Vorhänge In einer solchen Situation ist es notwendig, einen Spalt zwischen der Wand und dem Sofa zu schaffen, damit der Vorhang nicht eingeklemmt wird.

    Wie kann man die Rückseite des Sofas verstecken?

    Eine der am häufigsten gestellten Fragen in integrierten Umgebungen lautet: Wie kann man die Rückseite des Sofas verstecken? In Wohnzimmern, die mit dem Esszimmer verbunden sind, ist es eine gute Entscheidung, die Gelegenheit zu nutzen, eine Anrichte oder Buffet.

    "Auf diese Weise wird nicht nur ein Teil der Rückseite des Möbels verdeckt, sondern der Bewohner verfügt auch über ein wirksames Element zur Aufbewahrung von Gegenständen, die beim Essen verwendet werden, oder sogar über eine Stützstruktur für gelegentliche Gelegenheiten", erläutert Claudia.

    Im Falle der Integration von Fernseh- und Wohnräume erklärt sie, dass es die Möglichkeit gibt, die Stühle oder Sessel Die Stühle oder Sessel erfüllen nicht nur die ästhetische Funktion, sondern bieten auch mehr Sitzmöglichkeiten für Anlässe mit Besuchern", fährt er fort.

    Achten Sie auf die Größe des Sofas!

    Das Duo aus Tan-gram Studio warnt davor, dass die Anschaffung von sehr großen, sperrigen Sofas mit dunklen Farben oder Rückenlehnen, die die Dekoration beschweren, die Umgebung optisch verkleinern.

    Siehe auch: Was ist der Memphis-Stil, die Inspiration für die Einrichtung von BBB22?

    "Wir raten unseren Kunden immer, sich für ein leichteres Design zu entscheiden, und für diejenigen, die eine individuelle Gestaltung und maximalen Komfort wünschen, bietet die Möbelindustrie Modelle mit verstellbarer Rückenlehne an, die die Momente noch angenehmer machen", kommentiert Monike.

    Was die Farbpalette angeht, so sollten nach Möglichkeit folgende Farben bevorzugt werden hellere Töne - Das mittlere Grau ist ein sehr interessanter Mittelweg", betont er.

    Sofas, die auf Füßen stehen und deren Sockel sich vom Boden lösen, tragen dazu bei, die Umgebung leichter und fließender erscheinen zu lassen. Schließlich rät Claudia zur Spezifikation von versenkbaren Versionen.

    "Es mag ins Wohnzimmer passen, aber wenn der Raum verkleinert wird, beeinträchtigt das die Zirkulation und lässt den Raum klaustrophobisch wirken", schließt er.

    Siehe auch: Erfahren Sie, wie man Cannelloni mit Spinat und Ricotta zubereitet 11 Geschenke für Menschen, die das Lesen lieben (und es sind keine Bücher!)
  • Möbel & Zubehör Spezialtüren: 4 Modelle, die Sie in Ihrem Haus einsetzen können
  • Möbel und Accessoires Literatur im Fokus: Wie Sie Ihr Zuhause mit Büchern dekorieren können
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.