Teppichtipps für Menschen mit Haustieren

 Teppichtipps für Menschen mit Haustieren

Brandon Miller

    Persönlichkeit, Raffinesse, Komfort: das sind nur drei der vielen Vorteile eines Teppich Neben der völligen Erneuerung des Dekors ist dieses Stück in der Lage, die Empfindungen, die ein Projekt bietet, völlig zu verändern, es einladender zu machen und die Stimmung zu verbessern.

    Siehe auch: Wie Sie Ihre Kleidung im Kleiderschrank aufbewahren

    Für diejenigen, die Haustiere im Haus Der Teppich kann jedoch sehr pflegeintensiv sein, was viele Menschen dazu veranlasst, auf die Anschaffung dieses Stücks zu verzichten.

    Zur Erleichterung derjenigen, die ihre Haustiere lieben, gibt es für alles einen Weg. von Kamy stellt im Folgenden wirksame Möglichkeiten vor, den Raum mit diesen Familienmitgliedern zu teilen! Probieren Sie es aus:

    Achten Sie auf Ihr Teppichmaterial

    Nach Ansicht von Francesca Alzati, Direktorin für Identität bei By Kamy, eignen sich für Menschen mit Haustieren am besten Teppiche aus synthetischen Fasern, d. h. nicht natürlichen Fasern, wie z. B. Vinyl, Nylon, Polyester und Polypropylen zum Beispiel.

    Siehe auch: Der Vorhang regiert

    "Diese Materialien sind praktischer, da sie weniger Schmutz und Flüssigkeiten aufnehmen als Modelle aus Naturfasern. Daher ist es ratsam, Teppiche aus Naturfasern wie Baumwolle, Wolle, Seide usw. zu vermeiden oder zu reduzieren", erklärt er.

    Von Kaugummi bis Blut: Wie man hartnäckige Flecken aus Teppichen entfernt
  • Möbel und Zubehör Sofas und Haustiere: Wie man die Harmonie im Haus bewahrt
  • Dekoration Wie man in kleinen Wohnungen einen Platz für das Haustier schafft
  • Wie synthetische Modelle können auch Teppiche mit Naturfasern wie Baumwolle und Wolle gewaschen werden, allerdings muss darauf geachtet werden, dass sie sofort gewaschen werden, da die Absorption bei dieser Art von Fasern schneller erfolgt, was das Risiko dauerhafter Schäden stark erhöht.

    Reinigung und Pflege

    Francesca erklärt, dass Pisse bei der Reinigung in der Regel eine größere Bedrohung für den Teppich darstellt als Kacke, da sie eine säurehaltigere Zusammensetzung hat, die die Fasern angreift: "Der Tipp ist, so schnell wie möglich zu handeln und zu versuchen, die Flüssigkeit mit einem Papiertuch, einer Serviette, Talkum oder sogar Haferflocken aufzusaugen. Das Geheimnis ist, nicht zu reiben, da dies die Pisse auf eine größere Fläche verteilt", sagt sie.

    Wenn die Flüssigkeit gut aufgesaugt ist (oder nachdem Sie den Kot ausgeschöpft haben), können Sie ihn mit einer Lösung aus Wasser und mildem Reinigungsmittel, Wasser und Essig oder Wasser und Backpulver säubern. Wenn der Kot weich ist, können Sie die ersten Schritte für das Pinkeln befolgen und ihn dann wie oben beschrieben reinigen.

    Änderung der Gewohnheiten

    Es ist auch wichtig, die Gewohnheiten Ihres Haustieres zu kennen. Die Gefahr, dass es auf den Teppich pinkelt und kackt, hängt stark vom Verhalten des jeweiligen Tieres ab: Katzen bevorzugen die Sandkiste, während Hunde in der Regel die Angewohnheit haben, ihre Bedürfnisse am selben Ort zu verrichten. Wenn dieser Ort der Teppich ist, ist es wichtig, einen Tierarzt oder Trainer zu konsultieren, um Wege zu finden, sie zu ermutigenändern.

    Ein weiterer wichtiger Ratschlag für diejenigen, die "rüpelhafte" Katzen oder Hunde haben, ist es, nach glatten, niedrigflorigen Teppichen zu suchen: "Um das Stück nicht zu beschädigen, ist es wichtig, ein Modell zu wählen, dessen Webart es den Nägeln nicht erlaubt, in das Stück einzudringen und es aufzudröseln, so dass es kratzfest ist und Schmutz und Flüssigkeiten gut abweist", betont Francesca.

    Daher sind Teppiche mit Texturen, Hoch- und Tiefrelief, wie z. B. solche mit geflochtenen Seilen oder Fransen, nicht geeignet, insbesondere nicht für Katzen.

    Wissen Sie, welche Stücke die perfekte Dekoration sind?
  • Möbel und Accessoires Stile und Verwendungsmöglichkeiten von Poufs in der Dekoration
  • Private Möbel und Accessoires: 56 kreative Ideen für Beistelltische
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.