Tierarzt druckt 3D-Prothese für Welpen zum Laufen

 Tierarzt druckt 3D-Prothese für Welpen zum Laufen

Brandon Miller

    Nutzung des unbegrenzten Potenzials der 3D-Druck der polnische Veterinärstudent Maciej Szczepański stellt funktionelle Prothesen her, damit verletzte Hunde wieder laufen können.

    Siehe auch: 12 Tipps und Ideen für einen vertikalen Garten zu Hause

    In Zusammenarbeit mit dem 3D-Drucker- und Materialhersteller Zortrax nutzt der junge Tierarzt das Inventure-Gerät des Unternehmens, um selbst künstliche Gliedmaßen herzustellen und die Lebensqualität dieser Haustiere zu verbessern.

    Einführung in Zortrax Inventure

    Als Maciej Szczepański feststellte, dass die Verwendung von Tierprothesen in Polen nicht so verbreitet ist wie in den Vereinigten Staaten, begann er, über das Potenzial des 3D-Drucks nachzudenken.

    Der Student begann sein Projekt, indem er Sonia und Leto half, zwei Hunden, die ihre Pfoten verloren hatten, nachdem der eine von einem Zug und der andere von einem Auto angefahren worden war: "Ich wollte Prothesen herstellen, die die Lebensqualität der Tiere verbessern", erzählt er.

    Nachdem er einen Teil des Projekts ausgelagert hatte, begann Maciej Szczepański, Zortrax Inventure zu verwenden, um die Prothesen selbst zu drucken und mehr Unabhängigkeit zu erlangen. Zunächst verwendet der Tierarzt Alginat, um eine Form der Gliedmaße des Hundes herzustellen, die dann mit einem speziellen Keramikgips gefüllt wird.

    Straßenhunde erhalten recycelte Unterkünfte in Thailand
  • Design Ja! Das ist ein Tennisschuh für Hunde!
  • DIY 5 DIY-Ideen für Katzenspielzeug
  • Danach scannt er die erhaltene Form eines Stumpfes in 3D, damit der 3D-Designer ein digitales Modell erstellen kann. "Danach muss ich nur noch den Prototyp auf meinem Zortrax Inventure in 3D drucken, was meine Arbeit erheblich erleichtert, da ich vor Ort drucken und überprüfen kann, ob meine Annahmen richtig sind. Ich muss diese Arbeit nicht mehr auslagern."Szczepański erwähnt.

    Nachhaltige Unterstützung für Tiere in Not

    Jedes Prothesenteil wird fast vollständig mit Zortrax Inventure in 3D gedruckt, darunter ein Sockel, der den Hund hält, und ein zusätzliches Fußteil, das in direkten Kontakt mit dem Boden kommt.

    Obwohl er keine Erfahrung im 3D-Druck hat, findet der Student die Arbeit mit dem Zortrax Inventure recht einfach und bequem: "Der Inventure ist ein Desktop-Drucker mit einer zugänglichen und intuitiven Schnittstelle. Es war mein erster Kontakt mit einem 3D-Drucker und ich habe ohne Probleme damit gearbeitet", erzählt er.

    Siehe auch: 8 Feng Shui-Prinzipien, die in einem modernen Haus leicht zu befolgen sind

    Ein wesentlicher Vorteil des 3D-Drucks ist auch die kurze Zeit, in der die Prothese hergestellt werden kann: In maximal drei Tagen kann die künstliche Gliedmaße fertig sein und dem Tier übergeben werden.

    Darüber hinaus ermöglicht der Zortrax-Drucker Maciej Szczepański die Herstellung von hochgradig individualisierten Artikeln zu minimalen Kosten: "In Zukunft möchte ich den 3D-Drucker nutzen, um weitere Prothesen herzustellen oder die bereits hergestellten zu reparieren", sagt er. Tatsächlich ist der junge Student dabei, ein Start-up-Unternehmen zu gründen, das Tieren mit orthopädischen Problemen langfristige Unterstützung bieten wird.

    *Via Designboom

    LEGO Blumen sind die Teile, die in unserer Dekoration noch fehlten!
  • Design Disney hat eine Reihe von Möbeln und Accessoires für Ihr Zuhause auf den Markt gebracht!
  • Design Das Plauground ist der schicke, konzeptionelle Spielplatz von Coachella 2022
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.