Wie man Kamelien anbaut

 Wie man Kamelien anbaut

Brandon Miller

    Lokales

    Die weißen, roten oder rosafarbenen Kamelien mögen direktes Sonnenlicht und können in 50 x 50 cm großen Töpfen (Höhe x Tiefe) eine Höhe von 1,80 m und in der Erde 2,5 m erreichen.

    Bepflanzung

    Siehe auch: Kleines Bad: 3 Lösungen zur Vergrößerung und Optimierung des Raums

    Den Boden des Topfes mit Kieselsteinen auslegen und mit Pflanzenerde auffüllen. In der Erde eine Öffnung von 60 cm Tiefe und 60 cm Durchmesser ausheben und die Erde mit der Komposterde vermischen.

    Bewässerung

    Siehe auch: Farbenfrohe Küche: Wie man zweifarbige Schränke einrichtet

    Unmittelbar nach dem Pflanzen - in den ersten zwei Wochen - alle zwei Tage gießen, bis der Boden durchnässt ist. Im Sommer dreimal wöchentlich und im Winter zweimal wöchentlich gießen. Die richtige Wassermenge ist die, die den Boden nur feucht hält.

    Beschneiden

    Sie verträgt warmes Wetter, aber im Herbst und Winter gedeiht sie am besten. "Der Rückschnitt sollte nach der Ernte an den Zweigspitzen erfolgen", warnt der Landschaftsgärtner aus São Paulo. Eine Verpflanzung ist nicht notwendig.

    Befruchtung

    Ideal ist es, alle drei Monate einen Blattdünger zu verwenden: "Verdünnen Sie ihn nach den Anweisungen des Herstellers in Wasser und sprühen Sie ihn auf das Laub", erklärt der Fachmann. Das Gute an der Flüssigkeit ist, dass sie nicht nur nährt, sondern auch Feuchtigkeit spendet.

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.