Wie pflegt man Orchideen? ein Leitfaden mit allem, was Sie wissen müssen!

 Wie pflegt man Orchideen? ein Leitfaden mit allem, was Sie wissen müssen!

Brandon Miller

    Die Orchideen Es handelt sich um eine zarte und sehr anmutige Art, die sich gut an verschiedene Umgebungen anpassen kann, und mit der richtigen Pflege kann man die Gesundheit der Pflanze lange erhalten.

    Wer glaubt, dass die Pflege sehr robust sein muss, irrt. Der große Vorteil einer Orchideen zu Hause Das Gegenteil ist der Fall, denn mit einfachen Alltagsprodukten ist es möglich, die Wartung durchzuführen.

    Wo wird die Orchidee aufbewahrt?

    A Orchidee ist eine Pflanze, die Sonne mag, aber man sollte es nicht übertreiben. gute Tageslichtdurchlässigkeit .

    Sie bevorzugen in der Regel die Morgensonne und es wird empfohlen, mit Indirektbeleuchtung Die Sonnenbarriere kann durch Schirme, Pergolen oder sogar andere Pflanzen gefiltert werden.

    Neben der Sonne ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Platz wirklich fruchtbar ist, damit die Orchideen gesund wachsen können. Eine Umgebung mit viel Wind oder übermäßiger Feuchtigkeit wirkt sich in der Regel negativ auf das Wohlbefinden der Pflanze aus.

    Ist es schlimm, sie in der Toilette zu lassen?

    Nein! Orchideen können in ihren Töpfen bleiben, aber Plastiktöpfe (in denen die Arten in der Regel beim Kauf geliefert werden) enden in der Erde. Anhäufung von mehr Feuchtigkeit Dies kann die Vitalität der Pflanze beeinträchtigen.

    Siehe auch: Farbige Böden aus hydraulischen Fliesen, Keramik und Mosaiken

    Das Ideal ist die Investition in eine Vase aus Ton oder Keramik der zwar teurer ist, aber poröser und eine höhere Drainagekapazität hat.

    Wie man einen Blumenkasten baut, um sein Fenster zu verschönern
  • Gärten und Gemüsegärten Blumenarten: 47 Fotos zur Dekoration Ihres Gartens und Ihres Hauses!
  • Dennoch sind einige Punkte und Aufmerksamkeiten von grundlegender Bedeutung, wenn Sie Orchideen in Töpfen Eine der Gefahren, die dies mit sich bringen kann, besteht in der Begrenzung der Nährstoffe, was zu einer Schwächung der Art führt.

    Um dieses Problem zu vermeiden, ist es ideal, einen monatlichen Ersatz durch Düngemittel .

    Wichtig ist auch, dass der Topf die richtige Größe für die Orchidee hat, idealerweise zwei Fingerbreit unterhalb der Topföffnung.

    Wann wird die Orchidee gegossen?

    Die Bewässerung ist eine der wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit Orchideenzucht Orchideen sind Pflanzen, die durch zu viel Wasser stärker beeinträchtigt werden können als durch zu wenig, daher ist es wichtig, die richtige Menge bereitzustellen.

    In den wärmeren Monaten ist es ideal, wenn die Bewässerung wie folgt erfolgt zweimal pro Woche Im Herbst und Winter empfiehlt es sich, nur einmal pro Woche zu gießen.

    Im Zweifelsfall können Sie einen einfachen Test durchführen, um festzustellen, ob Ihre Orchidee Wasser braucht oder nicht.

    Stecken Sie einfach Ihren Finger etwas mehr als 2 cm unter die Oberfläche des Topfes. Wenn Ihr Finger sauber ist, wenn Sie ihn herausnehmen, braucht er mehr Wasser; wenn er mit Erde verschmutzt ist, bedeutet das, dass zu viel Wasser vorhanden ist; wenn der Finger trocken und mit ein wenig Schmutz zurückkommt, ist die Bewässerung ideal.

    Siehe auch: 12 Küchenschränke zur Inspiration

    Routine bei der Befruchtung

    Das Düngen der Orchidee ist von grundlegender Bedeutung, um ihr Wohlbefinden und die Rückgewinnung von Nährstoffen zu gewährleisten. Idealerweise sollte dieser Vorgang monatlich mit einem für Orchideen geeigneten Dünger erfolgen.

    Suchen Sie nach Düngemitteln, die folgende Eigenschaften haben Stickstoff, Phosphor und Kalium Diese Elemente ergänzen den Anbau und erhalten die Vitalität der Pflanze.

    Weitere Inhalte auf der CASACOR-Website!

    Pflanzen im Badezimmer: So bringen Sie Grün in den Raum
  • Gärten und Gemüsegärten Die besten Pflanzen und Blumen für jeden Raum im Haus
  • Gärten und Gemüse 20 kleine Pflanzen, perfekt für kleine Häuser
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.