Wie Sie den richtigen Schrank für Ihre Küche auswählen

 Wie Sie den richtigen Schrank für Ihre Küche auswählen

Brandon Miller

    Wenn es um die Auswahl Küchenschränke Es gibt viele verschiedene Schranktypen - und jeder Stil hat seine Vor- und Nachteile.

    "Es gibt viele Möglichkeiten, wenn es um das Design von Küchenschränken geht", sagt Larry Greene, Präsident von Case Design/Remodeling Indy. "Es geht wirklich darum, die Küche zu Ihrer eigenen zu machen, und Schränke sind ein großer Teil des Küchendesigns, sowohl in Bezug auf Funktionalität als auch auf Ästhetik."

    Zu entscheiden, welche Kabinettstil für Ihre Küche geeignet ist, sollten Sie sich ein paar Fragen stellen: Wie soll sie aussehen? Küche Sie wollen einen Raum, in dem Sie sich wie zu Hause fühlen", sagt Chris Alexakis, Mitbegründer von CabinetSelect.

    Als Nächstes sollten Sie die Form mit der Funktion in Einklang bringen: "Sie müssen nicht nur an das Aussehen, sondern auch an die Nützlichkeit denken", sagt Alexakis. Welche Art von Kleiderschrank hilft Ihnen, Ihren Platz optimal zu nutzen und alles zu verstauen, was Sie brauchen?

    Nach der Auflistung nach Aussehen und Funktion haben Sie vielleicht noch ein paar Arten von Küchenschränken zur Auswahl. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir im Folgenden die beliebtesten Schranktypen zusammengestellt.

    1. Shaker-Schrank

    Shaker-Schränke gehören zu den beliebtesten Küchenschränken. Warum? "Dieser Stil hat eine gute Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne "Er ist dekorativ, aber er fühlt sich auch leichter an als ein traditioneller Schrank", sagt Greene.

    Diese Vielseitigkeit macht Shaker-Schränke zu einer einfachen Ergänzung für viele Küchen - und zu einer perfekten Wahl für diejenigen, die ein Übergangsdesign mögen. Sie sind schlank gestaltet, definiert durch eine einzelne Tür mit einer erhöhten Außenkante. Dieser Minimalismus bietet viel Raum für Kreativität und ermöglicht ein flexibles Spiel mit verschiedenen Lackfarben und mehr.

    "Shaker ist großartig, weil es ein klassischer Look ist und sehr vielseitig", sagt Caroline Lovelace , Verkaufsleiterin für Möbel bei Murphy Maude Interiors.

    • Vorteile: Einfach, vielseitig, übergangsweise
    • Nachteile: Mittelweg (weder völlig zeitgenössisch noch völlig traditionell)

    2. Unterschränke

    In fast jeder Küche zu finden, ist die Unterschränke Unterschränke sind wahrscheinlich das, was einem in den Sinn kommt, wenn man an einen Küchenschrank denkt", sagt Alexakis, "es gibt sie in vielen Variationen, zum Beispiel mit Regalen für Geschirr oder mit Regalen zum Stapeln von Gegenständen."

    Niedrige Schränke gibt es auch in vielen verschiedenen Stilen, so dass Sie in aller Ruhe ein Set finden können, das zur Ästhetik Ihrer Küche passt. Der einzige wirkliche Nachteil: Weil die Schränke niedrig sind, müssen Sie sich oft bücken, um Dinge aus ihnen herauszuholen.

    • Vorteile: Klassisch, geräumig, in verschiedenen Ausführungen erhältlich
    • Nachteile: Schwer zu erreichen

    3. Plattenschränke

    Bekannt für ihr schlichtes Design und ihr elegantes Aussehen, sind die Plattenschränke Die Schränke sind völlig schlicht, so dass Sie keine Paneele, Details oder Verzierungen erwarten sollten.

    "Der Stil ist großartig, weil die Oberfläche wirklich glänzen kann - ob es nun ein schönes glänzendes Melamin oder die Struktur einer weißen Eiche ist", sagt Lovelace, "Auch die Struktur des Schranks kann diesem Stil viel Interesse verleihen.

    Lovelace weist darauf hin, dass Plattenschränke aufgrund ihrer Fugen- und Rissfreiheit auch unglaublich pflegeleicht sind. Dennoch empfiehlt sie sie nicht für diejenigen, die es einfach halten wollen. Da das Design so einfach ist, reicht ein einfacher Anstrich möglicherweise nicht aus, um die Schränke interessant zu machen.

    • Profis Schlicht, modern, pflegeleicht
    • Kontras : Es mag langweilig erscheinen

    4. Perlwandschränke

    Perlwandschränke werden hergestellt aus hohe Lamellen die zusammenpassen, damit die Schränke gestreift aussehen.

    "Wenn Sie eine klassische Küche im Landhausstil suchen, sind Perlpappen eine gute Wahl", sagt Leslie Murphy, Inhaberin und Kreativdirektorin von Murphy Maude Interiors, "außerdem können Sie die Tiefe und Länge der Streifen wählen und so ein wenig herumspielen.

    Da sie vielseitig und flexibel sind, eignen sie sich hervorragend für viele Küchen und sind in der Regel auch recht preisgünstig. Das einzige Problem: Die vertikalen Lamellen sind sehr staubanfällig und daher schwer zu reinigen.

    • Vorteile: Vielseitig, wirtschaftlich, ein wenig anpassbar
    • Nachteile: Schwierig zu reinigen
    Kleiderschranktüren: Welche ist die beste Option für jedes Zimmer?
  • Private Möbel und Accessoires: 8 Ideen für die Dekoration über den Küchenschränken
  • Möbel und Zubehör Wissen Sie, wie man Hängeschränke in der Dekoration einsetzt?
  • 5. Hängeschränke

    Hängeschränke sind ein Klassiker in vielen Küchen. Während Unterschränke entlang des Bodens (unterhalb der Waschbecken und Arbeitsplatten ), verlaufen die Hängeschränke entlang der Oberseite (über der Spüle und den Arbeitsflächen). Und wenn Sie wirklich versuchen, den Stauraum zu maximieren, können Ihre Hängeschränke bis zur Decke reichen.

    Siehe auch: Mimetische Türen: ein Trend in der Inneneinrichtung

    "Hängeschränke sind nicht so sperrig wie Unterschränke, haben also nicht so viel Stauraum", sagt Alexakis, "aber sie sind sehr nützlich, und man kann sie im Stehen erreichen.

    Hängeschränke nutzen Stauraum, den Sie vielleicht vermisst haben, und sind daher sehr platzsparend. Und da sie in einer Reihe von Stilen erhältlich sind, sollten Sie keine großen Probleme haben, ein Set zu finden, das Ihnen gefällt.

    • Vorteile: Niedriges Profil, platzsparend, leicht zu erreichen, in verschiedenen Ausführungen erhältlich
    • Nachteile: Weniger geräumig als einfache Schränke

    6. Schränke bereit zur Montage

    Bei der Auswahl von Schränken sollten Sie nicht nur an das Aussehen denken, sondern auch daran, wie viel Arbeit und Geld Sie investieren müssen, um dieses Aussehen zu erreichen. "Fertige Schränke sind die besser zugänglich ", sagt Alexakis.

    Wie der Name schon sagt, sind die Schränke bereits vorgefertigt, und ihr größter Vorteil ist, dass man die Art und den Stil, den man haben möchte, leichter auswählen kann, ohne sich zu viele Gedanken machen zu müssen", fügt er hinzu.

    Wenn Sie also Zeit und Geld sparen wollen, sind sie eine gute Wahl. Und da es sie in vielen verschiedenen Ausführungen gibt, werden Sie wahrscheinlich ein Set finden, das Ihnen gefällt. Rechnen Sie nur nicht mit einer individuellen Anpassung, es sei denn, Sie wollen die Änderungen selbst vornehmen.

    Siehe auch: Comigo-nuém-pode: Pflege und Anbautipps
    • Vorteile: Kostengünstig, leicht zu montieren, in verschiedenen Ausführungen erhältlich
    • Nachteile: Nicht anpassbar

    7. erhöhter Paneelschrank

    Hochformatige Schränke sind eine der beliebtesten Optionen für traditionell Sie zeichnen sich durch einen erhöhten äußeren Rand und eine innere Platte mit einem vertieften Rand aus.

    "Wahrscheinlich haben Sie so etwas schon einmal in einer traditionelleren Küche gesehen, da es im 17. und frühen 18. Jahrhundert sehr beliebt war", sagt Murphy, "es ist großartig, wenn man einem Raum Dimension und Tiefe verleihen will".

    Greene weist darauf hin, dass Hochglanzschränke aufgrund ihrer Verzierungen in jeder Küche die Aufmerksamkeit auf sich ziehen: "Wenn Sie Schränke wünschen, die sich zurücknehmen, sind sie vielleicht nicht die richtige Wahl", fügt sie hinzu. Und wenn Sie eine moderne Küche einrichten möchten, sind sie wahrscheinlich auch nicht die beste Wahl für Sie.

    • Profis : Traditionell, attraktiv
    • Kontras Sie ist nicht zeitgemäß, sie tritt nicht in den Hintergrund.

    8. Gewölbeschrank

    Gewölbte Schränke sind genau das, was man sich darunter vorstellt: Schränke mit Bögen. "Gewölbte Schränke gehören zu den gängigsten (und preiswertesten!)", sagt Murphy. "Sie sind klassisch, traditionell und haben eine hochgezogene oder vertiefte Platte mit einer Wölbung im oberen Bereich."

    Da gewölbte Schränke so traditionell sind, sind sie vielleicht nicht die beste Wahl für Fans des modernen Designs, aber sie bieten eine einfache Möglichkeit, Ihre Küche optisch interessant zu gestalten.

    • Profis Traditionell, wirtschaftlich, attraktiv
    • Kontras : Nicht zeitgemäß

    9. maßgeschneiderte Schränke

    Maßgefertigte Schränke werden genau für Ihren Raum angefertigt, so dass sie Form und Funktion optimieren, aber sie kosten in der Regel eine Menge Geld.

    "Maßgefertigte Schränke sind die teuerste Option", sagt Alexakis, "aber ihr Design kann völlig originell sein, was bedeutet, dass dies der richtige Weg ist, wenn Sie Ihre Traumküche wirklich verwirklichen wollen".

    Wie zu erwarten, sind maßgefertigte Schränke in einer Vielzahl von Größen, Stilen und Typen erhältlich.

    • Profis : Individuell für Sie und Ihren Raum, in verschiedenen Ausführungen erhältlich
    • Kontras : Teuer

    10. hohe Schränke

    Hochschränke sind genau das, wonach sie klingen: extra hohe Schränke, die in der Regel von der Decke bis zum Boden reichen. "Sie sind der perfekte Stauraum für Vorratskammern, Kleidung oder große Geräte", sagt Alexakis. "Weil sie so gut sichtbar sind, sind sie auch großartige Möbel für Designs, die den Look Ihrer Küche bestimmen können."

    Wie die niedrigen Schränke und die Hängeschränke sind auch die Hochschränke in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Der einzige Nachteil ist, dass sie sperrig sind, so dass man viel Platz für sie einplanen muss.

    • Vorteile: Groß, sehr geräumig, attraktiv
    • Nachteile: voluminös

    Paneel-Einbauschränke

    Einbauschränke sind einfach und vielseitig und sehen in fast jeder Küche gut aus. Wie Hochschränke haben auch Einbauschränke eine hohe Außenkante, aber innerhalb dieser Kante ist das Paneel vertieft, so dass es völlig flach ist. (Dadurch ähneln Einbauschränke den Shaker-Schränken, auch wenn Sie ein wenig mehrOrnament auf Einbauschränken).

    "Einbauschränke haben ein schlichteres Aussehen, das je nach Stil traditionell oder modern sein kann", sagt Murphy, "sie sind außerdem recht einfach und können in viele verschiedene Designs integriert werden".

    Dank dieser Vielseitigkeit passen Paneel-Einbauschränke zu vielen Einrichtungsstilen und lassen sich auch mit kräftigen Farben gut kombinieren.

    • Vorteile: Einfach, vielseitig, übergangsweise
    • Nachteile: Mittelweg (weder völlig zeitgenössisch noch völlig traditionell)

    12. Schränke mit Glasfronten

    Glasschränke sind klassisch: Die Scheiben können mattiert oder völlig transparent sein, und die Schränke selbst gibt es in einer Vielzahl von Stilen.

    "Glasschränke können viele Küchenstile ergänzen, von traditionell bis modern", sagt Greene, und da man durch sie hindurchsehen kann (zumindest ein wenig), bieten Glasschränke eine großartige Möglichkeit, die Lieblingsstücke in der Küche zu präsentieren.

    "Es hängt alles von den funktionalen Bedürfnissen und dem Designinteresse ab", sagt Greene, "einige Hausbesitzer möchten vielleicht Glasschränke, um Geschirr für besondere Anlässe zu präsentieren, während andere einen Schrank bevorzugen, der das Wesentliche versteckt, bis es gebraucht wird".

    • Vorteile: Attraktive Schautafeln, erhältlich in verschiedenen Ausführungen
    • Nachteile: Ein wenig transparent (verdeckt nicht die Unordnung)

    13. halbindividuelle Schränke

    Wenn Sie das Gefühl eines maßgefertigten Schranks haben möchten, ohne den Preis eines maßgefertigten Schranks zahlen zu müssen, sollten Sie sich für einen Satz halb-maßgefertigter Schränke entscheiden. Sie sind im Grunde genommen den fertigen Schränken sehr ähnlich, verfügen aber über einige anpassbare Funktionen, so dass Sie zum Beispiel zwischen verschiedenen Schrankfronten wählen können.

    "Eine Mischung aus Standard- und Sonderanfertigungen, bei der Sie mehr Einfluss auf das Endergebnis nehmen können", sagt Alexakis. Und da halbindividuelle Schränke nicht so teuer sind wie vollindividuelle Schränke, können Sie kreativ werden, ohne zu viel Geld auszugeben.

    • Vorteile: Ein wenig sparsam, ein wenig anpassbar, in verschiedenen Ausführungen erhältlich
    • Nachteile: Ein bisschen intensive Auswahl

    *Via Meine Domäne

    12 Ideen für runde Tische zur Dekoration Ihres Esszimmers
  • Möbel und Zubehör Pivot Door: Wann sollte man sie verwenden?
  • Leitfaden für Möbel und Zubehör Regale: Was Sie bei der Einrichtung Ihres Regals beachten sollten
  • Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.