11 Zweifel an Sofas

 11 Zweifel an Sofas

Brandon Miller

    1. welche Maße (Höhe und Tiefe) sollte ein Sofa haben, um bequem zu sein?

    Überprüfen Sie die tatsächliche Tiefe der Sitzfläche (Sitzfläche), die mindestens 58 cm betragen sollte. Die Höhe (die den Rücken stützt) muss etwa 45 cm betragen. Mit dem Aufkommen importierter Sofas sind Sofas mit einer Tiefe von 1 m auf den Markt gekommen, die viel größer sind als die in Brasilien hergestellten Modelle.Dünne Arme sparen Platz - Rollen können verwendet werden, um den Mangel an Volumen zu kaschieren.

    2) Worauf ist bei der Auswahl eines Schlafsofas zu achten?

    Nehmen Sie die Maße des Raums, in dem das Sofa stehen wird, und berücksichtigen Sie vor dem Kauf die Tiefe des geöffneten Sofas, um zu wissen, ob es in den Raum passt. Beurteilen Sie dann die Schaumstoffpolsterung: "Die angegebene Mindestdichte ist 28", sagt der Designer Fernando Jaeger. Bei einigen Modellen werden auch Riemen (widerstandsfähiger als Federn) in der Struktur verwendet, das sind breite elastische Streifen,Um jedoch eine ergonomischere Basis zu erhalten, ist es ideal, eine starre Platte zu verwenden, um den Schaumstoff zu stützen", fügt Fernando hinzu. Was die metallischen Öffnungsmechanismen betrifft, so ist es wichtig, dass sie leicht sind und dass die Verbindungen gut befestigt sind. Die meisten Fabriken verwenden Epoxidharzlack, der die Oxidation der Rahmen verlangsamt. So können die Stoffe, die mitmit Beschlägen nicht abfärben.

    3. Wie sollten die Struktur und der Schaum aussehen?

    Die Struktur sollte aus Metall oder widerstandsfähigem Holz wie Kiefer, Zeder oder Eukalyptus bestehen. Stahlfedern oder Gurte (elastische Bänder, die dem Sofa Geschmeidigkeit verleihen) sollten in der Zusammensetzung der Struktur enthalten sein. Der Sitzschaum sollte immer härter sein als die Rückenlehne: Setzen Sie sich hin und probieren Sie es aus. Achten Sie schließlich darauf, dass die Garantie alle Bestandteile des Sofas abdeckt.

    4. Wie kann man eine Decke auf dem Sofa anordnen?

    Siehe auch: Wie verwandelt man einen Raum nur mit Tapeten?

    Ein beigefarbenes Sofa kann beispielsweise mit Decken in dunklen und warmen Tönen, wie zum Beispiel Rotvariationen, kombiniert werden", so die Dekorateurin Luciana Penna.Sie sollte sich angenehm anfühlen und nicht rutschig sein", erklärt Luciana. Bevorzugen Sie Naturfasern und arrangieren Sie sie ganz einfach: Falten Sie die Decke in einer rechteckigen Form und legen Sie sie in eine Ecke oder auf die Armlehne des Sofas.

    5. darf ich Stoffkissen auf ein weißes Kunstledersofa legen?

    Die Architektin Regina Adorno sieht kein Problem darin, Stoffkissen auf dem weißen Ledersofa zu verwenden, egal ob es sich um synthetische oder natürliche Stoffe handelt: "Wenn das Möbelstück neutraler aussehen soll, sollten Sie Kissen aus Rohbaumwolle bevorzugen", schlägt sie vor. Der Innenarchitekt Alberto Lahós verzichtet auf sehr glatte Stoffe, die über das Leder rutschen könnten: "Ich empfehle Samt, Baumwolle und farbige Chenille. Das Ergebnis wirdfett."

    6. Wenn Wohn- und Esszimmer miteinander verbunden sind, sollte der Stoff des Sofas und der Esszimmerstühle aufeinander abgestimmt sein?

    Siehe auch: Das Büro in Manaus hat eine Backsteinfassade und eine produktive Landschaftsgestaltung

    Nein. "Die Mischung ergibt ein interessanteres Ergebnis", meint die Architektin Beatrice Goldfeld. Sie rät nur dazu, offensichtliche Kombinationen zu vermeiden, wie z.B. ein zweifarbiges Motiv in einem Raum und dessen Negativ in einem anderen. Die Architektin Fernanda Casagrande zeigt einen einfachen Weg, um die Polsterung zu vermählen: "Wählen Sie einen Druck für die Stühle, wählen Sie eine der Schattierungen dieses Drucks und verwenden Sie ihn auf einem einfarbigen Stoff auf dem Sofa",Wenn Sie es vorziehen, in beiden Räumen denselben Bezug zu haben, variieren Sie ihn, indem Sie Kissen aus einem anderen Stoff über das Sofa werfen.

    7. Wie kann man Kunstleder reinigen?

    Kunstleder reinigt man am besten mit einem feuchten Tuch mit Kokosnuss-Seifenschaum, entfernt das Produkt mit einem weiteren feuchten Tuch und trocknet es dann ab. "Wenn das Material nass bleibt, entstehen Flecken", erklärt Patrícia Braulio, Verkäuferin im Bauhaus-Stoffladen. Wenn der Schmutz trotzdem bestehen bleibt, empfiehlt Cristina Melo von Tecdec, die Oberfläche vorsichtig mit einer Kleiderbürste abzuschrubben undJedes andere Produkt kann das Leder beschädigen", erklärt er und fügt hinzu: "Bestimmte Flecken, wie z. B. Stiftflecken, gehen überhaupt nicht mehr heraus.

    8. ist ein Ledersofa für sehr heiße Regionen geeignet?

    Nein. In Regionen, in denen es sehr heiß ist, sollten Sie natürliche Stoffe verwenden, empfiehlt der Möbeldesigner Fernando Jaeger: "Teflon-geschützte Baumwolle ist eine gute Wahl. Sie fühlt sich weich und kühl an, und die Behandlung verhindert, dass Schmutz eindringt", sagt er. "Leder und Wildleder, sowohl natürlich als auch künstlich, sind immer wärmer", sagt er. Wenn Sie aber auf diese Materialien Wert legen, sollten Sie Naturleder bevorzugen,Jaeger weist darauf hin, dass es natürliche Stoffe wie Samt und Baumwoll-Chenille gibt, die eine Wildlederoptik mit einem guten Wärmeempfinden verbinden und zudem einen Preisvorteil haben.

    9) Welche Stoffe eignen sich am besten für Sofas, die auf Balkonen oder in Außenbereichen aufgestellt werden?

    Das Team von Regatta Tecidos empfiehlt Nautikleder, ein synthetisches Material, das wasserdicht, schimmelresistent und mit Sonnenschutzmittel behandelt ist. Eine weitere Option sind wasserdichte Stoffe, sofern Sie einen einfarbig weißen Stoff wählen. "Bedruckte und farbige Stoffe leiden am meisten unter der Sonne", sagt der Architekt Roberto Riscala. Verwenden Sie kein Kunstleder (Corvim), da das Material in der Sonne reißen kann. E,Laut Riscala ist eine effektivere Regel für den Schutz von Polstermöbeln im Freien, unabhängig vom Material, die folgende: "Entfernen Sie die Kissen und lagern Sie sie drinnen, wenn sie nicht benutzt werden.

    10 Welches sind die widerstandsfähigsten Stoffe für Menschen mit Haustieren?

    Wählen Sie Stoffe mit geschlossenem Schuss, die den Nägeln besser standhalten und nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden müssen, wie z. B. Frottee, Serge und Kunstleder. Glattere Materialien wie Leder, pflanzliches Leder und wasserfeste Stoffe (wie die Acquablock-Linie von Karsten) sind ebenfalls gut geeignet, da sie praktisch und resistent gegen das Bürsten sind, mit dem die Haare entfernt werden. Seide sollte vermieden werden, da sieWenn es an der Zeit ist, den Stoff zu waschen, wenn er an den Enden nicht versiegelt ist, gibt Marcelo Spina einen Tipp: "Es ist möglich, das Ausfransen der Stoffe mit den Fingernägeln und häufiges Waschen zu verhindern, indem man die Enden in einer Overloque-Maschine vernäht", sagt er. Es lohnt sich auch, in die Anwendung von Imprägniermitteln auf den Stoffen zu investieren, um die Langlebigkeit der Materialien zu gewährleisten. Siehe die Liste derbietet diese Dienstleistung an.

    Zum Entfernen von Haaren aus Polstermöbeln

    Der Pet Rubber (Foto unten) aus Naturkautschuk von Pet Society macht diese Routine unkompliziert. In kreisenden Bewegungen verwendet, nimmt er dank seiner statischen Elektrizität Haare, Fäden und sogar Staub auf. Er kann mit Wasser und neutralem Waschmittel gewaschen und mehrmals wiederverwendet werden. In den Größen S und M. Sofa Brentwood.

    11. was kann ich tun, damit meine Katze nicht mehr an Stoffen und Möbeln kratzt?

    "Sie kratzen, um zu spielen, ihre Krallen zu schärfen und sich mitzuteilen. Anstatt diese Angewohnheit zu unterbinden, sollten Sie ihm Orte wie Kratzbäume zur Verfügung stellen, an denen er sein Verhalten zeigen kann, ohne Schaden anzurichten. Es lohnt sich, die Stelle, an der er kratzt, mit doppelseitigem Klebeband unangenehm zu gestalten. Ein weiterer Trick ist, ihm während der Aktion Wasser ins Gesicht zu spritzen. Wenn das alles nicht hilft, legen Sie um das Sofa eine Schnur ausSie wird jedes Mal einen kleinen Schreck bekommen, wenn sie das Stück angreift, und mit der Zeit aufgeben. Um die Effektivität des Prozesses zu gewährleisten, bieten Sie ihr einen Kratzer an und danken ihr, wenn sie es richtig macht. Manche sagen, dass der Besitzer sogar ein wenig kratzen kann, damit die Katze durch Beobachtung lernt. Alexandre Rossi ist Zootechniker und Ethologe (Spezialist für Tierverhalten).

    Brandon Miller

    Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.