3 wichtige Stätten des Kulturerbes von São Paulo in der 466-jährigen Geschichte der Hauptstadt

 3 wichtige Stätten des Kulturerbes von São Paulo in der 466-jährigen Geschichte der Hauptstadt

Brandon Miller

    São Paulo feiert 466 Jahre Im Laufe der Geschichte der Metropole hat das Ministerium für Landwirtschaft und Versorgung des Bundesstaates São Paulo zur Entwicklung der Hauptstadt beigetragen, was sich in einer Reihe von historischen, architektonischen, kulturellen und ökologischen Sehenswürdigkeiten niedergeschlagen hat.

    Die vom Stadtrat für die Erhaltung des historischen, kulturellen und ökologischen Erbes der Stadt São Paulo (Conpresp) aufgelisteten Objekte sind Ermírio de Moraes-Gebäude im Jahr 1992; die Doktor Fernando Costa Park , besser bekannt als Água Branca Park im Jahr 2004; und der architektonische Komplex des Biologisches Institut im Jahr 2014.

    Angetrieben von Der Videoplayer wird geladen. Video abspielen Video abspielen Rückwärts springen Stummschaltung aufheben Aktuelle Zeit 0:00 / Dauer -:- Geladen : 0% 0:00 Streamtyp LIVE Suche nach live, derzeit hinter live LIVE Verbleibende Zeit - -:- 1x Wiedergaberate
      Kapitel
      • Kapitel
      Beschreibungen
      • Beschreibungen aus , ausgewählt
      Untertitel
      • Untertiteleinstellungen , öffnet den Dialog Untertiteleinstellungen
      • Untertitel aus , ausgewählt
      Audiospur
        Bild-im-Bild-Vollbild

        Dies ist ein modales Fenster.

        Das Medium konnte nicht geladen werden, entweder weil der Server oder das Netzwerk ausgefallen ist oder weil das Format nicht unterstützt wird.

        Beginn des Dialogfensters; Escape bricht ab und schließt das Fenster.

        TextfarbeSchwarzWeißRotGrünBlauGelbMagentaCyan OpazitätOpaqueSemi-Transparent TexthintergrundfarbeSchwarzWeißRotGrünBlauGelbMagentaCyan OpazitätOpaqueSemi-TransparentTransparent Beschriftungsfeld HintergrundfarbeSchwarzWeißRotGrünBlauGelbMagentaCyan OpazitätTransparentSemi-TransparentOpaque Schriftgröße50%75%100%125%150%175%200%300%400%Text Edge StyleNoneRaisedDepressedUniformDropshadowFontFamilieProportional Sans-SerifMonospace Sans-SerifProportional SerifMonospace SerifCasualScriptSmall Caps Reset Alle Einstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen Erledigt Modalen Dialog schließen

        Ende des Dialogfensters.

        Anzeige

        Die Strukturen, alle über 80 Jahre alt Sie sind auch heute noch von grundlegender Bedeutung für den wissenschaftlichen, ökologischen und landwirtschaftlichen Fortschritt São Paulos und bieten der Bevölkerung Freizeiteinrichtungen wie einen Park, ein Museum und ein Aquarium.

        Sehen Sie sich die historischen Gebäude São Paulos an:

        Siehe auch: Stranddekoration verwandelt den Balkon in ein Refugium in der Stadt

        Ermírio de Moraes-Gebäude, 1923

        Siehe auch: 5 Fragen zur Treppe

        Das Ermírio de Moraes-Gebäude, der derzeitige Sitz der Ministerien für Landwirtschaft und Versorgung und für Tourismus, wurde durch den Beschluss 37/92 des Conpresp zum historischen, sozialen und städtischen Erbe der Stadt São Paulo erklärt. Gleichzeitig registrierte das städtische Kultursekretariat neun logradouros (öffentliche Räume, die von der gesamten Bevölkerung genutzt werden können) und 293 Gebäude imVale do Anhangabaú.

        Das am Ramos de Azevedo-Platz 254 gelegene Gebäude, das damals der Votorantim-Gruppe gehörte, wurde 1923 als Hotel Esplanada eingeweiht und war Teil des architektonischen Komplexes der zentralen Region der Hauptstadt São Paulo, zu dem bereits das Stadttheater, das Viaduto do Chá und das Glória-Gebäude gehörten.

        Im Jahr 2013 kaufte die Regierung des Bundesstaates São Paulo das Gebäude mit dem Ziel, das historische Zentrum der Stadt wiederzubeleben, um dort das Sekretariat für Landwirtschaft und Versorgung unterzubringen. Derzeit sind die Überreste der Architektur des Hotels in den Kronleuchtern und den Wänden des Großen Saals sowie an der Fassade des Gebäudes zu sehen.

        Dr. Fernando Costa Park/Wasserpark, 1911

        Der Dr.-Fernando-Costa-Park, besser bekannt als Água-Branca-Park, wurde durch den Beschluss 17/04 des Conpresp zum historischen, architektonischen und landschaftlichen Naturerbe der Stadt São Paulo erklärt. 1996 wurde der Park außerdem durch den Conselho de Defesa do Patrimônio Histórico, Arqueológico, Artístico e Turístico do Estado de São Paulo (Condephaat) und durch den Beschluss25/96.

        Der in der Avenida Francisco Matarazzo 455 gelegene Park Água Branca wurde ursprünglich von Bürgermeister Antônio da Silva Prado als Standort für die Praktische Schule für Obst- und Gartenbau vorgesehen. 1905 wurde das Projekt in Angriff genommen. Im Laufe der Jahre wurden weitere Grundstücke, die von Privatpersonen erworben wurden, in das Schulgelände einbezogen, bis es mehr als 124 Tausend m² umfasste. 1911 wurde diewurden die Aktivitäten an diesem Standort eingestellt.

        Von 1939 bis 1942 erwarb die Staatsregierung weitere 12.000 m², so dass der Park heute eine Gesamtfläche von 136 m² hat. Derzeit ist der Park ein Freizeitgebiet und beherbergt den Sitz des Fischereiinstituts (IP) des Landwirtschaftsministers. Im Park befindet sich auch das IP-Aquarium, das 30 Aufzuchtstationen für die wichtigsten Fischarten mit hohem wirtschaftlichem Wert für die Aquakultur und die Binnenfischerei umfasst.

        Architektonischer Komplex des Biologischen Instituts, 1927

        Der architektonische Komplex des Instituto Biológico (IB) in der Avenida Conselheiro Rodrigues Alves, Vila Mariana, umfasst das im Art-déco-Stil errichtete Hauptgebäude und die Nebengebäude wie das IB-Museum. Die Außenanlagen und die Freiflächen des Gebäudes wurden durch den Beschluss 20/14 des Conpresp und im Jahr 2002 als historisches, architektonisches, landschaftliches und ökologisches Erbe ausgewiesenDas Ensemble symbolisiert eines der wichtigsten Beispiele der ersten Moderne in der Architektur São Paulos.

        Das IB wurde durch das Gesetz 2.243 vom 26. Dezember 1927 gegründet und trug den Namen Biologisches Institut für landwirtschaftliche und tierische Verteidigung, um die in den 1920er Jahren begonnenen Forschungen über die Schädlinge, die den Kaffee auf dem Höhepunkt der wirtschaftlichen Aktivität des Produkts für den Staat befallen hatten, zu erweitern. 1928 verkündeten die Medien die Großartigkeit des Unternehmens, dessen Projekt der Autordes Architekten Mário Whately, wurden die modernsten technischen Innovationen eingeführt.

        Im Jahr 1937 wurde es in Biologisches Institut umbenannt und arbeitete an verschiedenen Adressen in der Stadt São Paulo, bis alle Abteilungen in den 1940er Jahren in das neue Gebäude verlegt wurden. Das Gebäude hat sechs Stockwerke, 60 Meter vorne, 45 Meter hinten und 33 Meter hoch, vor einem Park von 332 Tausend m², von denen 23.900 m² für das Hauptgebäude und Zubehör sind.des Dienstes für Tierbiologie und 93 Tausend m² für den Versuchsbereich Pflanzenbiologie reserviert.

        Das IB generiert und verbreitet wissenschaftliche und technologische Erkenntnisse für die Landwirtschaft in 20 Laboratorien, in denen Tests durchgeführt werden, z. B. zu Pestizidrückständen in Lebensmitteln und städtischen Plagen (Termiten, Motten und Nagetiere).

        6 kostenlose Attraktionen, um den Frühling in den Museen von São Paulo zu genießen
      • Agenda Itineraries: 11 supergünstige Touren, um das Wochenende in SP zu genießen
      • Kunst Entdecken Sie 7 Orte in SP, die die Geschichte von Brasiliens Unabhängigkeit erzählen
      • Brandon Miller

        Brandon Miller ist ein versierter Innenarchitekt und Architekt mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche. Nach Abschluss seines Architekturstudiums arbeitete er mit einigen der besten Designfirmen des Landes zusammen, verfeinerte seine Fähigkeiten und lernte die Besonderheiten des Fachgebiets kennen. Schließlich machte er sich selbstständig und gründete sein eigenes Designbüro, das sich darauf konzentrierte, schöne und funktionale Räume zu schaffen, die perfekt den Bedürfnissen und Vorlieben seiner Kunden entsprechen.Über seinen Blog „Follow Interior Design Tips, Architecture“ teilt Brandon seine Erkenntnisse und sein Fachwissen mit anderen, die sich für Innenarchitektur und Architektur begeistern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung gibt er wertvolle Ratschläge zu allen Themen, von der Auswahl der richtigen Farbpalette für einen Raum bis hin zur Auswahl der perfekten Möbel für einen Raum. Mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem tiefen Verständnis der Prinzipien, die großartigem Design zugrunde liegen, ist Brandons Blog eine Anlaufstelle für alle, die ein atemberaubendes und funktionales Zuhause oder Büro schaffen möchten.